Seite 1 von 1

umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Verfasst: Sa 10 Jan, 2009 20:14
von filmfreak
Hallo Leute,

ist mir schon klar, dass es Probleme bei der Umwandlung gibt - aber kann man das Ruckel etwas einschränken. Was müßte man tun?
( Ich habe die mov-Datei mit 30 Bilder in Ulead Video Studio eingelesen und als dv-avi ausgegeben - klappte gut, bis auf das Ruckeln).

Gruß

filmfreak

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Verfasst: Sa 10 Jan, 2009 23:10
von tommyb
Nur in dem die Frames zusammengeblendet werden. Hat den Nachteil, dass das Material einen Schärfeverlust erleidet.

Wie das bei Ulead geht weiß ich nicht, aber mit Avisynth wäre der Befehl "convertfps(25)".

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Verfasst: So 11 Jan, 2009 01:29
von MarcBallhaus
Das Zaubermittel heisst nicht Blenden sondern vektorbasiere Normwandlung. Ist aber erstens extrem rechenaufwändig, zweitens extrem teuer. Befass dich mal mit den Tools von RE:Vision, das geht in Sachen Software zumindest in die Richtung. Es gibt auch Hardware-Wandler, aber dafür musst du dein Haus verkaufen.

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Verfasst: So 11 Jan, 2009 03:19
von MK
MarcBallhaus hat geschrieben:Es gibt auch Hardware-Wandler, aber dafür musst du dein Haus verkaufen.
Wenn man im Klohäuschen an der Autobahnraststätte wohnt kann das hinkommen.

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Verfasst: So 11 Jan, 2009 17:23
von tommyb
MarcBallhaus hat geschrieben:Das Zaubermittel heisst nicht Blenden sondern vektorbasiere Normwandlung.
Und die Ergebnisse sind bei Aufnahmen die nicht nur aus horizontalen oder vertikalen Schwenks bestehen recht dürftig.

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Verfasst: So 11 Jan, 2009 17:38
von tommyb
Dann fällt mir noch ein:

Viele Animefilmchen werden beim Wandeln in den PAL-Standard in der Hinsicht vergewaltigt, dass ihre 30 Frames auf 50 Bilder gewandelt werden, nur um diese dann in 50i umzuwandeln.

Da sieht dann im Endeffekt auch nicht toll aus, fällt aber am meisten bei Animationen (eben Anime) auf. Bei echten Aufnahmen kann es zu leichten unschärfen und einer Auflösungsreduzierung führen.

Du siehst also: 30p ist in EUROPA ganz ganz böse wenn es um die Weiterverwertung geht.

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Verfasst: So 11 Jan, 2009 20:33
von filmfreak
Nun habe ich folgendes probiert:
Die mov-clips 640x480 mit SUPER (ist wirklich super!!) in avi 720x568 gewandelt (huffYUV). Framerate blieb bei 30fps.
Die entstandenen Clips dann mit virtualdub auf 25 frames gebracht (dann unkomprimiert gespeichert).
Die clips werden etwas länger, weil langsamer. Fällt aber kaum auf.
Wird imho besser als direkt mit SUPER auf 25 fps gebracht.
Und das Ergebnis ist nicht schlecht, auch verglichen mit Aufnahmen mit dem DV-Camcorder...

Gruß

filmfreak

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Verfasst: So 11 Jan, 2009 21:15
von tommyb
Prinzipiell auch interessante Vorgehensweise (wird z.B. beim PAL-Speedup benutzt), Du solltest nur noch den Ton anpassen, denn der wird jetzt mit zunehmender Spieldauer unsychron.

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Verfasst: So 11 Jan, 2009 22:07
von filmfreak
Der Ton ist weitgehend uninteressant.
Ich würde diese Möglichkeit nur nutzen, wenn mein Camcorder bei einer nicht zu wiederholenden Szene kaputt geht - dann eben mit der Lumix weiterfilmen. Zum Beispiel bei einer Urlaubsreise...

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Verfasst: Mo 12 Jan, 2009 00:27
von MarcBallhaus
Naja, dann macht mal weiter mit eurem Freeware Zeugs, ihr scheint ja echte Profis zu sein.

MB

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Verfasst: Mo 12 Jan, 2009 00:29
von tommyb
Kauf uns doch Lizenzen mit deiner unerschöpflichen Geldquelle.

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Verfasst: Mo 12 Jan, 2009 00:55
von MarcBallhaus
tommyb hat geschrieben:Kauf uns doch Lizenzen mit deiner unerschöpflichen Geldquelle.
Werkzeug kostet Geld, mit unerschöpflich hat das nichts zu tun. Und, was nix kost, taugt nix, ist halt so.

Das war auch weniger auf dich bezogen, als vielmehr auf den ahnungslosen Mitposter der der keine Geräte zu kennen scheint, die teurer als ein Klohäuschen an der Autobahn sind. Auf solche Gesellschaft habe ich keine Lust, sorry, brauch ich nicht :) Fakt ist, es gibt Normwandler die sind so gut, dass du nicht erkennst dass gewandelt wurde.

MB

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Verfasst: Mo 12 Jan, 2009 01:18
von tommyb
MarcBallhaus hat geschrieben:Und, was nix kost, taugt nix, ist halt so.
Na das kannst Du gleich im besagten Klohaus einrahmen.

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Verfasst: Mo 12 Jan, 2009 06:28
von MK
MarcBallhaus hat geschrieben: Das war auch weniger auf dich bezogen, als vielmehr auf den ahnungslosen Mitposter der der keine Geräte zu kennen scheint, die teurer als ein Klohäuschen an der Autobahn sind.

Wenn hier mit Superlativen um sich geschmissen wird weil man keine Ahnung hat was die professionelle Hardware wirklich kostet muss man auch mit drastischen Vergleichen Leben können.

Im SD-Bereich kostet ein Normwandler mit Bewegungsvektoren/Phasenkorrelation knapp unter 60.000 EUR netto - Das Haus musst Du mir mal zeigen für den Preis. Bei HD bist Du mit 150.000 dabei... kannst man sich mit Not ein kleines Häuschen bauen.

Und wenn das Quellmaterial es zulässt (Filmmaterial welches auf NTSC Video gewandelt wurde) und man eine Normwandlung per Inverse Telecining & PAL Speedup machen kann steht das Ergebnis per Software der Hardwarewandlung in NICHTS nach (außer im Preis).