Seite 1 von 1

Studio 11 Plus mit pinnacle 700 usb unter Vista

Verfasst: Fr 26 Dez, 2008 19:07
von Ulf-Horst
Hallo Videofreunde

Folgendes Problem quählt mich seit Tagen. Ich möchte meine alten analogen Videos vom VCR über die 700USB Box mit Studio 11 auf meinen Rechner holen und da noch einmal neu bearbeiten. Update für 700 usb PCLEUSB2x32
USB 700 vista ist installiert und sonst auch alle Updates für Studio 11.
Leider kommen da nur wenige Frames an und es werden mehr ausgelassen als aufgezeichnet.
Ich bin vom VCR mit einem SCART-Kabel auf 3x Cinch in die usb700 und von da mit usb in den Rechner.
Beim Starten der aufnahme mit Studio kommt eine Meldung, dass kein gültiges Videosignal erkannt werden kann. Nach dem Bestätigen der Meldung läuft die Aufnahme aber an , leider unter den oben benannten Problemen.
Ich habe eigentlich Erfahrung genug mit Studio. Habe von 8-10 alle gehabt aber leider nie analog eigespielt. Außer natürlich mit Studio 8 über die Schnittkarte mit der Bluebox.

Würde mich sehr über fachkundige Auskünfte freuen.

MfG Ulf-Horst

Re: Studio 11 Plus mit pinnacle 700 usb unter Vista

Verfasst: Fr 26 Dez, 2008 21:07
von vaio
Hallo Ulf-Horst,

ich kenne mich zwar mit Pinnacle-Produkten nicht aus, aber welche Kompression verwendest du beim Einspielen über die USB-Box?

Dein PC bringt auch die vom Hersteller empfohlenen Systemvoraussetzungen mit, einschließlich "USB2-HighSpeed"?

Welche (Hintergrund-) Programme laufen sonst auf deinem System (Virenscanner etc.)? Es sollten so wenig wie möglich sein. Auch eine zweite HDD bringt weitere Vorteile...

"Beim Starten der aufnahme mit Studio kommt eine Meldung, dass kein gültiges Videosignal erkannt werden kann..."

Betätige als erstes die Wiedergabe an deinem VCR, bevor du die Capturen-Software öffnest. Kommt dann immer noch die Fehlermeldung? Vielleicht ist die Verkabelung (respektive die Videokabel) nicht in Ordnung?

Gruß
Michael

Re: Studio 11 Plus mit pinnacle 700 usb unter Vista

Verfasst: Fr 26 Dez, 2008 22:05
von Ulf-Horst
Hallo Michael

Besten Dank für deinen Tipp. Ein kleines Stück bin ich schon weiter gekommen. Ein Störfaktor war meine USB HDD auf welche ich die Videos aufzeichnen wollte. Ich habe jetzt eine vernüftige vorschau, es wird auch kein Frame mehr ausgelaase aber leider zeichnet es nur den Ton auf.
Mit dem Virenscanner das probiere ich morgen noch aus und den Treiber für die 700 usb werde ich wohl noch mal de und wieder installieren.
Mein Rechner hat eigentlich alle Voraussetzungen für studio 11,ACER Aspir 5920G.

MfG Ulf Horst

Re: Studio 11 Plus mit pinnacle 700 usb unter Vista

Verfasst: Fr 26 Dez, 2008 22:36
von vaio
"...Ich habe jetzt eine vernüftige vorschau, es wird auch kein Frame mehr ausgelaase aber leider zeichnet es nur den Ton auf..."

Kein Frame ausgelassen, aber nur Tonaufzeichnung? Da bringt dir auch die Vorschau nicht wirklich etwas... Vielleicht eine Einstellungssache in der Software. Das mit dem Virenscanner ist auch nur ein Teilaspekt. Ich meine nur, dass mehrere Ursachen zum Fehler von ausgelassene Bilder führen können. Wird der Ton auch über die Pinnacle-Box aufgenommen? Manchmal kann man auch "Prioritäten" beim capturen setzen, wie "Audio folgt Video" o.ä. Und: Wie bereits gefragt, welche Komprimierung wird verwendet?

Gruß
Michael

Re: Studio 11 Plus mit pinnacle 700 usb unter Vista

Verfasst: Sa 27 Dez, 2008 15:56
von Ulf-Horst
Hallo Michael

Mein Problem habe ich in den Griff bekommen. Wie gestern schon angesprochen hat die HDD probleme gemacht. Heute habe ich nun noch einmal von vorn angefangen de- und installiert alles koplett und es war wie gestern. Als letzte Idee habe ich dann wärend einer aufnahme noch meine USB-Maus abezogen und seit dem ging es. Nun habe ich schon einen Film ca. 45 min. reingespielt ohne einen Frame auszulassen. Studio hat auch die Szenen geschrieben wie festgelegt alles prima. Ach so natürich geht es erst, wenn dein VCR schon läuft und du dann mit der Aufnahme startest, anders nicht.
Vielen Dank, das du dich für mein Problem interresiert hast.

Mit freundlichen Grüßen Ulf -Horst