Seite 1 von 1
Monitor kalibirieren?
Verfasst: Do 25 Dez, 2008 20:55
von Nepomuk Hiroshima
Hallo,
kann mir jemand ein Programm oder onlinetutorial empfehlen mit dem ich meine Monitore einigermaßen kalibrieren kann?
Nutze eine Geforce 8500 GT mit 2 Acer 22" widescreen Monitoren. Ich weiß, ist nichts professionelles. Die mitgelieferte Software macht nur Scheiße.
Oder hilft da etwa nur ewiges rausrechnen und Testgucken ?
Danke schonmal
Re: Monitor kalibirieren?
Verfasst: Do 25 Dez, 2008 21:01
von RickyMartini
Hallo,
hier gibt es diverse Programme zur TFT-Justage:
http://www.prad.de/new/monitore/testsof ... tware.html
Re: Monitor kalibirieren?
Verfasst: Do 25 Dez, 2008 23:14
von domain
Im Amateurbereich macht es wenig Sinn, seine Monitore ohne Messgeräte und ins Blaue hinein zu justieren.
Zunächst brauchst du ein häufig verwendetes Referenzwiedergabegerät, das du nach den Anweisungen von
http://www.belle-nuit.com/testchart.html abstimmst.
Erst danach sollten die Windowsmonitore in unmittelbarer Sichtweite des Referenzgerätes ebenfalls dementsprechend abgestimmt werden, was häufig bedeutet, den Monitor hardwaremäßig auf maximalen Kontrast einzustellen und danach Gamma und Farben mit dem Grafikkartentreiber so zu justieren, dass sie dem Referenzbild möglichst ähnlich sehen.
Völlige Übereinstimmung wirst du allerdings nie erreichen.
Re: Monitor kalibirieren?
Verfasst: Fr 26 Dez, 2008 02:08
von mon3
spyder2express, für den normalgebarauch völlig ausreichend
bei amazon für 69,95 €
Re: Monitor kalibirieren?
Verfasst: Fr 26 Dez, 2008 22:23
von Debonnaire
Ich verwende für meinen Doppelmonitor den Pantone Huey Pro:
http://www.pantone.de/pages/products/pr ... id=79&ca=2
Kann ich empfehlen!
Re: Monitor kalibirieren?
Verfasst: Sa 27 Dez, 2008 05:20
von PowerMac
Und der kann auf HDTV kalibrieren?
Re: Monitor kalibirieren?
Verfasst: Sa 27 Dez, 2008 09:48
von Debonnaire
PowerMac hat geschrieben:Und der kann auf HDTV kalibrieren?
Ist "HDTV" seit Neuestem ein zu kalibrierendes Monitorformat?
Lies dich ein wenig in die Theorie der Kalibrierung einer Produktions-Pipeline ein, PowerMac!
Es geht, kurz gesagt, beim Kalibrieren einfach darum, dass sämtliche angeschlossenen Geräte Dasselbe (möglichst) gleich anzeigen! Und zwar so, dass dein Auge ein Bild auf dem Kamera-Display bei der Aufnahme gleich beurteilt wie es das auf dem Computer-Monitor tun wird und schliesslich der Ausdruck auf dem Printer abermals ohne Überraschungen raus kommt. Ist also eine Art der "Normierung" von Anzeigewerten, so dass es "immer gleich aussieht", auch wenn die Anzeige- und Verarbeitungsmedien wechseln.
Re: Monitor kalibirieren?
Verfasst: Sa 27 Dez, 2008 11:26
von Nepomuk Hiroshima
Hey,
Danke für die Tips. Werde mal ein bisschen rumprobieren.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Pantone huey pro oder dem Spyder2express gemacht?
Taugen die was oder sind das klassische Fehlinvestitionen?
Re: Monitor kalibirieren?
Verfasst: Sa 27 Dez, 2008 11:32
von Debonnaire
Nepomuk Hiroshima hat geschrieben:Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Pantone huey pro oder dem Spyder2express gemacht?
Mit meiner Aussage
Debonnaire hat geschrieben:Ich verwende für meinen Doppelmonitor den Pantone Huey Pro. Kann ich empfehlen!
Sollte deine Frage sicher beantwortet sein.
Re: Monitor kalibirieren?
Verfasst: Sa 27 Dez, 2008 14:45
von PowerMac
Debonnaire hat geschrieben: (…) Lies dich ein wenig in die Theorie der Kalibrierung einer Produktions-Pipeline ein, PowerMac! (…)
Ich kann mich nur noch aus
schreiben, weil ich schon viel zu viel zu diesem Thema weiß.
Mit ITU 701 ist übrigens glasklar, wie bei Video kalibriert werden soll. Der Farbraum ist fest. Also sage mir, ob dein Kalibrator auf HDTV kalibrieren kann.
Re: Monitor kalibirieren?
Verfasst: Sa 27 Dez, 2008 14:54
von Debonnaire
Keine Ahnung. Ich verwende bisher nur SD. ;-)
Bin aber sicher, dass du deine Antwort in den Spezifikationen des Huey findest!
Re: Monitor kalibirieren?
Verfasst: Sa 27 Dez, 2008 15:02
von Jake the rake
Die Frage ist auch ob der/die Monitor(e) den Farbraum wiedergeben. Ausserdem macht es bei einm TN-panel eher wenig sinn nach Farbnormen zu kalibrieren da bauartbedingt nicht die selbe Helligkeit über das gesamte Display herscht.
Wenn du nicht gerade ein Fernsehstudio baust reicht es völlig mittels Testbildern Farb und Kontrastwerte halbwegs vernünftig einzustellen.