Seite 1 von 1
WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: So 21 Dez, 2008 15:26
von Rolf Hankel
Hallo
Was haltet ihr eigentlich von EDIUS NEO?(hat das noch Zukunft?) ist recht erschwinglich im Gegensatz zu PREM. PRO. Die zwei kann man natürlich auch nicht miteinander vergleichen. Aber ich muss preislich auf dem Teppich bleiben. NEO gibt es bei
http://www.dvcut.de/epages/61062089.sf ja sehr
preiswert.
Allen aus dem Forum ein frohes Fest
Rolf
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: So 21 Dez, 2008 15:50
von Jörg
ist recht erschwinglich im Gegensatz zu PREM. PRO.
Äpfel sind Äpfel und Birnen sind Birnen....
Vergleiche Neo lieber mit Premiere elements, stelle dann fest, dass es doppelt so viel kostet und nicht mal die Hälfte von elements kann.....
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: So 21 Dez, 2008 16:02
von Rolf Hankel
Jörg hat geschrieben:ist recht erschwinglich im Gegensatz zu PREM. PRO.
Äpfel sind Äpfel und Birnen sind Birnen....
Vergleiche Neo lieber mit Premiere elements, stelle dann fest, dass es doppelt so viel kostet und nicht mal die Hälfte von elements kann.....
Neo gibt es bereits für knapp 70.-Euro. und nach Erprobung der 30 Tage Version gefällt es mir wesentlich besser als Prem.Elements. Aber ich hätte eigenlich gerne mal einen Erfahrungsbericht von Usern.
Gruss Rolf
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: So 21 Dez, 2008 16:08
von Jörg
Neo gibt es bereits für knapp 70.-Euro.
nun, ich orientiere mich an den Preisempfehlungen der Hersteller,
wenn dann Ramschware auch auf dem Wühltisch landet.....
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: So 21 Dez, 2008 16:24
von Bernd E.
Jörg hat geschrieben:...ich orientiere mich an den Preisempfehlungen der Hersteller...
Diese "Empfehlungen" sind oftmals von diversen marktpolitischen oder Marketing-Überlegungen geprägt und werden zudem nicht immer über die Laufzeit eines Produktes hinweg aktualisiert. Insofern geht ihre Bedeutung für die Praxis gegen Null. Was zählt, ist der Preis, den ein Produkt tatsächlich beim Händler kostet. Beispiel VX2100: Lange bei Sony mit 4000 Euro UVP gelistet, jetzt gesenkt auf 3200 Euro - und der aktuelle Straßenpreis liegt unter 2000 Euro.
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: So 21 Dez, 2008 17:32
von timmeyy
Ich hab Edius NEO... ist gut!
Gruß
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: So 21 Dez, 2008 18:12
von beiti
Jörg hat geschrieben: Vergleiche Neo lieber mit Premiere elements, stelle dann fest, dass es doppelt so viel kostet und nicht mal die Hälfte von elements kann.....
Das kann man so keinesfalls sagen, denn es ist immer eine Frage der individuellen Bedürfnisse. Edius Neo ist sehr viel professioneller orientiert als Premiere Elements; schon allein die mitgelieferten HQ-Codecs sind schon den Kaufpreis mehr als wert (vorausgesetzt, man will sie nutzen). Andererseits wird ein Einsteiger, der sich von Edius eine Einsteigerversion mit Assistenten und anfängergerechter Benutzerführung sucht (wie sie Elements bietet), sehr enttäuscht sein.
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: So 21 Dez, 2008 18:18
von Rolf Hankel
Jörg hat geschrieben:Neo gibt es bereits für knapp 70.-Euro.
nun, ich orientiere mich an den Preisempfehlungen der Hersteller,
wenn dann Ramschware auch auf dem Wühltisch landet.....
Ich glaube nicht dass DV Cut "Ramschware" verkauft.
Gruss Rolf
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: So 21 Dez, 2008 18:21
von Rolf Hankel
timmeyy hat geschrieben:Ich hab Edius NEO... ist gut!
Gruß
Hast Du es schon mit HDV oder AVCHD probiert?
Gruss Rolf
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: So 21 Dez, 2008 18:40
von beiti
Ich persönlich finde den HDV- oder AVCHD-Schnitt mit Edius und dem HQ-Codec sehr gut. Selbst wenn der Rechner eigentlich schnell genug für nativen HDV- oder AVCHD-Schnitt wäre, läuft über den einzelbildbasierten HQ-Codec das Rangieren flüssiger.
Da gehen die Meinungen allerdings auseinander; wer möglichst viel Qualität 1:1 erhalten will (Stichwort "Smart Rendering") oder extrem viel Material hat und die großen HQ-AVIs scheut, neigt vielleicht eher zum nativen Schnitt. Mit HVD ist das kein Problem, aber speziell der direkte AVCHD-Schnitt läuft in Edius Neo noch nicht optimal; da ist z. B. Sony Vegas sicherlich besser als Edius. Soweit ich höre, ist nativer AVCHD-Schnitt auch nicht die Stärke von Adobe.
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: So 21 Dez, 2008 18:52
von Rolf Hankel
Danke für die Auskunft, filme im Moment in SD, aber der Umstieg ist ja irgendwann fällig
Gruss Rolf
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: So 21 Dez, 2008 22:13
von wolfgang
beiti hat geschrieben:Ich persönlich finde den HDV- oder AVCHD-Schnitt mit Edius und dem HQ-Codec sehr gut. Selbst wenn der Rechner eigentlich schnell genug für nativen HDV- oder AVCHD-Schnitt wäre, läuft über den einzelbildbasierten HQ-Codec das Rangieren flüssiger.
Da gehen die Meinungen allerdings auseinander; wer möglichst viel Qualität 1:1 erhalten will (Stichwort "Smart Rendering") oder extrem viel Material hat und die großen HQ-AVIs scheut, neigt vielleicht eher zum nativen Schnitt. Mit HVD ist das kein Problem, aber speziell der direkte AVCHD-Schnitt läuft in Edius Neo noch nicht optimal; da ist z. B. Sony Vegas sicherlich besser als Edius. Soweit ich höre, ist nativer AVCHD-Schnitt auch nicht die Stärke von Adobe.
Zwischen dem nativen Schnitt mit Sony Vegas und dem Schnitt über den Canopus HQ codec mit Edius sind in der Praxis recht geringe Unterschiede - und smartrendern gibt es für AVC noch kaum in einer Applikation, für HDV hingegen schon (aber auch nur dort wo das Material absolut unverändert ist).
Kaufberatung lesen - Link unten!
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 09:21
von Rolf Hankel
wolfgang hat geschrieben:beiti hat geschrieben:Ich persönlich finde den HDV- oder AVCHD-Schnitt mit Edius und dem HQ-Codec sehr gut. Selbst wenn der Rechner eigentlich schnell genug für nativen HDV- oder AVCHD-Schnitt wäre, läuft über den einzelbildbasierten HQ-Codec das Rangieren flüssiger.
Da gehen die Meinungen allerdings auseinander; wer möglichst viel Qualität 1:1 erhalten will (Stichwort "Smart Rendering") oder extrem viel Material hat und die großen HQ-AVIs scheut, neigt vielleicht eher zum nativen Schnitt. Mit HVD ist das kein Problem, aber speziell der direkte AVCHD-Schnitt läuft in Edius Neo noch nicht optimal; da ist z. B. Sony Vegas sicherlich besser als Edius. Soweit ich höre, ist nativer AVCHD-Schnitt auch nicht die Stärke von Adobe.
Zwischen dem nativen Schnitt mit Sony Vegas und dem Schnitt über den Canopus HQ codec mit Edius sind in der Praxis recht geringe Unterschiede - und smartrendern gibt es für AVC noch kaum in einer Applikation, für HDV hingegen schon (aber auch nur dort wo das Material absolut unverändert ist).
Kaufberatung lesen - Link unten!
Hallo
Gerade wollte ich eine Anfrage starten, AVCHD oder HDV, aber Deine Kaufberatung erlärt das alles sehr ausführlich.
Gruss Rolf
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 09:52
von rudi
Nur kurze Anmerkung meinerseits:
Edius Neo finde ich auch klasse. Nur wird es das Programm im neuen Jahr nicht mehr geben. Canopus hat seine Produktlinie gestrafft und so soll es ab Januar nur noch eine Version von Edius 5 für 799 Euro geben. (oder bin ich da nicht mehr auf dem neuesten Stand?).
Wer nicht auf neue Funktionen angewiesen ist, bekommt für HDV IMHO momentan unter 100 Euro nichts besseres. Für AVCHD native würde ich Sony Movie Studio nehmen, wenn man sich mit der Oberfläche anfreunden kann.
rudi
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 10:01
von beiti
rudi hat geschrieben: Edius Neo finde ich auch klasse. Nur wird es das Programm im neuen Jahr nicht mehr geben. Canopus hat seine Produktlinie gestrafft und so soll es ab Januar nur noch eine Version von Edius 5 für 799 Euro geben. (oder bin ich da nicht mehr auf dem neuesten Stand?).
Bekannt ist, dass die beiden bisherigen Edius-Vollversionen "Pro" und "Broadcast" zu einer einheitlichen Version verschmelzen, die preislich irgendwo dazwischen liegt. Dass deswegen Neo eingestellt werden soll, wäre mir neu.
Besitzer von Neo können übrigens nicht das Upgrade auf die Vollversion 5 nutzen. Auch das deutet für mich darauf hin , dass es weitere Neo-Versionen geben wird.
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 13:21
von Stephan Kexel
rudi hat geschrieben:Nur kurze Anmerkung meinerseits:
Edius Neo finde ich auch klasse. Nur wird es das Programm im neuen Jahr nicht mehr geben. Canopus hat seine Produktlinie gestrafft und so soll es ab Januar nur noch eine Version von Edius 5 für 799 Euro geben. (oder bin ich da nicht mehr auf dem neuesten Stand?).
rudi
Das ist leider falsch Rudi.... Woher hast Du diese falsche Info.
EDIUS Neo wird es weiterhin geben und diese Software wird auch weiterhin gepflegt und wird auch im nächsten Jahr ein Update auf Version 2 bekommen.
Was es nicht mehr gibt ist EDIUS Pro & EDIUS Broadcast. Da gibt es seit Version 5 nur noch eine einzige Version
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 13:31
von rudi
Sorry Stephan,
da hatte ich dich wohl kürzlich missverstanden. Umso schöner, dass hier noch was passiert...
Viele Grüße
Rudi
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 14:21
von domain
Schätze mal, dass die € 100.- Preisklasse in Zukunft überhaupt marktbestimmend werden wird.
Nahezu alle kindischen Effekte werden auch Amateure nicht mehr begeistern, aber dafür wirklich wichtige Basisfunktionen eines jeden NLE, die aber derzeit noch ziemlich unterbelichtet sind.
Spätestens ab diesem Zeitpunkt werden wir nicht mehr künstlich Ohh... und Uihh.. sagen müssen sondern uns auf farblich richtig abgestimmte und hart geschnittene Videos ohne alle Aftereffekte freuen dürfen ........
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 16:49
von Rolf Hankel
Stephan Kexel hat geschrieben:rudi hat geschrieben:Nur kurze Anmerkung meinerseits:
Edius Neo finde ich auch klasse. Nur wird es das Programm im neuen Jahr nicht mehr geben. Canopus hat seine Produktlinie gestrafft und so soll es ab Januar nur noch eine Version von Edius 5 für 799 Euro geben. (oder bin ich da nicht mehr auf dem neuesten Stand?).
rudi
Das ist leider falsch Rudi.... Woher hast Du diese falsche Info.
EDIUS Neo wird es weiterhin geben und diese Software wird auch weiterhin gepflegt und wird auch im nächsten Jahr ein Update auf Version 2 bekommen.
Was es nicht mehr gibt ist EDIUS Pro & EDIUS Broadcast. Da gibt es seit Version 5 nur noch eine einzige Version
Also ist es empfehlenswert bis zum nächsten Edius NEO zu warten?
Gruss Rolf
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 19:20
von beiti
Rolf Hankel hat geschrieben: Also ist es empfehlenswert bis zum nächsten Edius NEO zu warten?
Nur wenn die jetzige Version etwas, das Du jetzt unbedingt brauchst, nicht kann. ;)
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 19:32
von meawk
yep - das frage ich mich auch. Hab jetzt die Veags Studio 9 noch 25 Tage zum testen, aber werde immer unsicherer.
Ich brauche eigentlich nur eine Schnittsoftware, die "smart rendering" oder wie das auch immer heißt kann und vor allen Dingen auch in mp4 und h264 ausspuckt, wenn sie mit MP4 oder h.264 gefüttert wurde. Und da bin ich verweifelt am suchen, weil es da anscheinend nichts gibt. Oder irre Ich da?
Diesen Schnickschnack wie Boris oder so was brauche ich nicht.
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 20:02
von wolfgang
Die Verunsicherung ist absolut unnötig. Du kannst sowohl mit dem heutigen Vegas Moviestudio 9 Platinum arbeiten - welches man mit AVCHD von vielen AVCHD Camcordern direkt füttern kann. Und du kannst das Material zu AVC rausrendern, wobei Smartrendern hier aber ausfällt - den das kann noch fast keine Schnittsofttware.
Oder du arbeitest mit den Canopus Produkten, die funktionieren auch tadellos - nur gehst du dann den Weg eher über Intermediate codecs. Beides ist ok und liefert durchaus gute und brauchbare Ergebnisse.
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 20:41
von meawk
Danke Wolfgang,
ja AVC habich ja schon rausgerendert, aber dann kommt das Problem mit dem Player. Hab außer dem VLC-Player bisher keinen gefunden, der mir das abspielt. VLC spielt es schlecht ab: Bei jeder Bewegung hab ich "Treppenbildung" oder so was in der Art im Bild. Das kann man sich nicht anschauen. QuickTime, Media Player, PowerDVD und noch einige andere spielen die AVC nicht ab.
Vielleicht weiß ja jemand einen Player für den PC, der die AVC störungsfrei sbspielen kann. Dann wär mir geholfen und ich bleib bei Vegas.
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 23:26
von Marco
Wenn du aus Movie Studio z.B. Sony AVC mit einer Blu-ray-Vorlage ausgibst, dann kann PowerDVD in Version 7 dieses HD-Video problemlos abspielen. Ich glaub, diesen Software-Player hatte ich in einem anderen Thread zu fast gleichem Thema schonmal empfohlen.
Marco
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 23:38
von AndreasF
Hi,
um die "Treppen" in VLC zu vermeiden, kannst du unter
Extras>Einstellungen>Video>Ausgabe
eine andere Option wählen.
Bei mir funktioniert die Option "OpenGL-Videoausgabe"oder "DirectX-Videoausgabe" sehr gut.
cu
Andreas
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 23:48
von meawk
Danke euch - probiere ich aus.
Noch ne andere Frage: Wie kann ich bei Vegas Studio 9 einen einzelnen Clip bzw, den ganzen Film schneller ablaufen lassen?
Für einen Hinweis im voraus danke. Hab vergeblich bisher eine Einstellung diesbezüglich gesucht.
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 23:53
von Marco
Clip mit gedrückt gehaltener STRG-Taste zusammenziehen.
Marco
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Di 23 Dez, 2008 00:08
von meawk
Danke!!!!!
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Di 23 Dez, 2008 10:28
von Rolf Hankel
beiti hat geschrieben:Rolf Hankel hat geschrieben: Also ist es empfehlenswert bis zum nächsten Edius NEO zu warten?
Nur wenn die jetzige Version etwas, das Du jetzt unbedingt brauchst, nicht kann. ;)
Hallo
Einige Sachen gefallen mir an NEO nicht: die Bearbeitung in der Timeline ist etwas umständlich, ich bin gewohnt mit Tastaturbefehlen zu steuern und dann kommt die Tonbearbeitung zu kurz.Vielleicht bringt die nächste Version da was.
Gruss Rolf
Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?
Verfasst: Di 23 Dez, 2008 13:36
von wolfgang
Ja dann nimmst halt das System, welches dir besser liegt - Edius hat jede Menge Tastaturkürzel, Vegas genauso.