Seite 1 von 1

Captureschlampe gebraucht - auf was achten?

Verfasst: Sa 29 Nov, 2008 17:57
von ereshkigal
Mahlzeit!

Um meine VX200 zu schonen möchte ich mir eine Capture-Kamera besorgen.

Neu ist mir alles zu teuer, das kann ich mir leider nicht leisten, es muss unter EUR 100,- bleiben.

Auf was muss ich achtem wenn ich mir eine gebrauchte, defekte (!) Cam kaufen will, zB über etwaige Internet-Auktionsbörsen?

Da gibt es ja viele Cams à la "Wiedergabe ja, Aufnahme nein". Da tut's doch für mich?

Von "ungetestet/ungeprüft/keine-Ahnung-was-los-ist" lass ich aber schon tunlichst die Finger. Genauso von Gebraucht-Gebraucht-Schlampen.

Auf welche Kriterien muss ich achten? Bei welchen Worten muss ich hellhörig werden? Was muss ich sicherstellen?

Re: Captureschlampe gebraucht - auf was achten?

Verfasst: Sa 29 Nov, 2008 18:12
von Isekram
Ich würde auf jeden Fall eine Kamera des gleichen Herstellers nehmen.

Beispielsweise machen Canon-Bänder auf Sony (und umgekehrt) gerne mal Bildfehler...

Re: Captureschlampe gebraucht - auf was achten?

Verfasst: Sa 29 Nov, 2008 22:58
von ereshkigal
Danke für den Hinweis, hole mir also wohl ne Sony DSC-PC6 (oder PC5 oder PC2). Die sind schön klein, und DV-In lässt sich freischalten. (PC100er sind größer, ganz zu schweigen von der TRV-Serie, bei denen die Freischaltung ja auch geht.)

Muss die Aufnahme-Funktion funktionieren, damit ich DV-In nutzen kann? Wohl schon. Lässt sich aber wohl aus der Ferne erstmal nicht sagen, ob nur das Display oder der ganze Aufnahme-Apparat defekt ist...

Re: Captureschlampe gebraucht - auf was achten?

Verfasst: Mi 03 Dez, 2008 00:46
von Isekram
Bei ebay gibt es derzeit eine Sony mit gebrochenem Display.

Eigentlich ideal für Deine Zwecke.