Seite 1 von 1

Tipp: ZUBEHÖRHALTER UND HENKEL FÜR KLEINE CAMCORDER

Verfasst: Fr 07 Nov, 2008 10:58
von Starter
Hallo Freunde,

schon so oft wurde hier nach Möglichkeiten gefragt, um aus einem kleinen Camcorder eine "Henkel"-Cam zu machen oder wie man denn sein ganzes Zubehör (Licht, Mikro oder auch Display) an die cam bringen könnte.

Ich bin nun auf ein Preiswertes Produkt gestossen, das den meisten sicher weiter helfen könnte:

http://filmtools.wordpress.com/2008/08/ ... w-product/

http://www.digitalfotoclub.com/product/ ... =964772362

http://www.scorpionsupport.com/id18.html

http://www.scorpionsupport.com/id17.html

Gruss

Starter

Re: Tipp: ZUBEHÖRHALTER UND HENKEL FÜR KLEINE CAMCORDER

Verfasst: Fr 07 Nov, 2008 12:36
von heimax
Schon mal von Foddis gehört?

http://www.foddis.com/

Ein Produkt aus Deutschland, sehr zu empfehlen.
Gruss aus der Schweiz mags

Re: Tipp: ZUBEHÖRHALTER UND HENKEL FÜR KLEINE CAMCORDER

Verfasst: Fr 07 Nov, 2008 12:53
von Starter
heimax hat geschrieben:Schon mal von Foddis gehört?

http://www.foddis.com/

Ein Produkt aus Deutschland, sehr zu empfehlen.
Jo, kenn ich...auch gut und sieht edel aus...

Aber 178€!!! Nicht für jeden erschwinglich...

Re: Tipp: ZUBEHÖRHALTER UND HENKEL FÜR KLEINE CAMCORDER

Verfasst: Fr 07 Nov, 2008 13:02
von Daigoro
Starter hat geschrieben:
Aber 178€!!! Nicht für jeden erschwinglich...
Jo, ich glaub im Hobbybereich isses schon schwer ein 'grosses' Stativ fuer mehr als 100 Euro am dem Mann zu bringen (deshalb is wohl auch das Velbon so beliebt).
Fast 200 Euro fuer ein doch recht spezielles Stativ (dessen Sinn nicht viele sofort einsehen werden) is nicht unbedingt massenmarkttauglich. :(

Auch das Mini und Mono scheinen mit 100,- Euro recht hoch angesetzt. Alternativ z.b. cullmann Travelpod ca. 50,-, cullmann 0080 Schulterstuetzte ca. 40,-

Re: Tipp: ZUBEHÖRHALTER UND HENKEL FÜR KLEINE CAMCORDER

Verfasst: Fr 07 Nov, 2008 21:45
von heimax
Ich stelle immer wieder fest, dass wir Schweizer mit unserem Preisempfinden weit entfernt sind. Aber bei uns ist halt alles ein wenig teurer, darum finde ich den Preis von CHF 267.-- für so ein Teil nicht viel wenn ich denke was ich damit anfangen kann.
Gruss mags

Re: Tipp: ZUBEHÖRHALTER UND HENKEL FÜR KLEINE CAMCORDER

Verfasst: Sa 15 Nov, 2008 22:04
von Asparagus
Coole Idee,
sowas kann man sich doch auch selber nachbauen, oder? ;)
Mal wieder einen Tag beim Schmied verbringen und fertig ist es...
Das werde ich mir wohl bauen ;)
mfg. Asparagus

Re: Tipp: ZUBEHÖRHALTER UND HENKEL FÜR KLEINE CAMCORDER

Verfasst: Fr 28 Nov, 2008 19:22
von Asparagus
Hallo,
mein 'Henkel für den Camcorder' ist fertig.
Jetzt brauche ich nur noch eine Schraube von unten durch, damit ich den Camcorder fixieren kann. Also eine Schraube, die in das Camcordergewinde passt. Woher bekomme ich sowas? Hat jemand von euch sowas für mich?
mfg.

Bild: www.froschgruss.de/Camcorderhenkel.JPG

Re: Tipp: ZUBEHÖRHALTER UND HENKEL FÜR KLEINE CAMCORDER

Verfasst: Fr 28 Nov, 2008 19:44
von Bernd E.
Asparagus hat geschrieben:...Schraube von unten durch, damit ich den Camcorder fixieren kann...Woher bekomme ich sowas?...
Solche Stativschrauben für das 1/4-Zoll-Gewinde bekommst du bei jedem Fotohändler oder den einschlägigen Versandhändlern wie www.alles-foto.de . Allerdings sieht deine Grundplatte außergewöhnlich dick aus, also miss genau ab, wie lang die Kameraschraube sein muss - die meisten handelsüblichen dürften zu kurz sein.

Re: Tipp: ZUBEHÖRHALTER UND HENKEL FÜR KLEINE CAMCORDER

Verfasst: Fr 28 Nov, 2008 20:48
von Asparagus
Hallo, die Platte an sich ist nur ein Paar Millimeter dünn, aber da geht noch so ein Rohr lang, was ca. 1,5cm dick ist. und die schraube mache ich seitlich neben das rohr.

und danke für den Tip.

mfg. Asparagus

Re: Tipp: ZUBEHÖRHALTER UND HENKEL FÜR KLEINE CAMCORDER

Verfasst: Fr 28 Nov, 2008 23:29
von Ficeduld
Sieht aber so aus als sei die Cam auf dem Gestell festgeschweisst !?

Re: Tipp: ZUBEHÖRHALTER UND HENKEL FÜR KLEINE CAMCORDER

Verfasst: Sa 29 Nov, 2008 16:41
von Asparagus
Waas? Nein, die Kamera habe ich nur draufgestellt, die ist doch nicht festgeschweißt... Zumal ich dann gar nicht die Kassette wechseln könnte ;)

oder hab ich das falsch verstanden?

__

übrigens werde ich mit ein neues Stativ kaufen, die Schraube rausbauen und das Stativ als halter für unser Licht nehmen.

mfg. Asparagus

Re: Tipp: ZUBEHÖRHALTER UND HENKEL FÜR KLEINE CAMCORDER

Verfasst: So 30 Nov, 2008 13:01
von Ficeduld
War nur ein kleiner Scherz......
Ist denn das ganze Gestell nicht zu schwer? KAnnst du das Teil in der Nähe des Schwerpunkts halten? Dann könnte es stabilisierende Wirkung haben stell ich mit vor
Gruss

Re: Tipp: ZUBEHÖRHALTER UND HENKEL FÜR KLEINE CAMCORDER

Verfasst: So 30 Nov, 2008 13:41
von Asparagus
Hallo,
das Teil ist unerwartet leicht. Die Kamera ist mit Gestell gerade mal doppelt so schwer. Und der Camcorder wiegt ca. 400Gramm.

Wenn ich dann das Gewinde drin habe, kann ich ja mal meine Erfahrungen schildern und als Film zeigen.

mfg.