Seite 1 von 1

Bestes Weitwinkel für die HC7?

Verfasst: So 02 Nov, 2008 16:38
von SMY
Suche ein gutes Weitwinkel , ca. 0,5, für die HC7. Habe mit dem Raynox 5050Pro geliebäugelt, habe aber auch gelesen, daß es zu Randunschärfen neigt...was meint ihr?

Re: Bestes Weitwinkel für die HC7?

Verfasst: So 02 Nov, 2008 19:50
von Starter
Hallo,

den Raynox HD5050pro habe ich selber an meiner HC9 und ich denke nach Versuchen mit dem Original Sony und einem HAMA Weitwinkel, dass der Raynox der Beste ist den man für eine HC3/5/7/9 kaufen kann.

Eine merkliche Unschärfe an den Kanten habe ich bis jetzt nur bei maximalem Einzoomen fest gestellt. Das liegt einfach daran, dass so eine Vorsatzlinse praktisch nie so gut sein kann, dass sie bei allen optischen Rechnungen optimale Ergebnisse bis zum Rand ermöglicht.

Gruss

Starter

Re: Bestes Weitwinkel für die HC7?

Verfasst: So 02 Nov, 2008 20:20
von SMY
Wenn man dann wirklich den Grenzbereich nutzen will, wäre man dann mit dem 3032 besser bedient?

Re: Bestes Weitwinkel für die HC7?

Verfasst: So 02 Nov, 2008 21:14
von Starter
SMY hat geschrieben:Wenn man dann wirklich den Grenzbereich nutzen will, wäre man dann mit dem 3032 besser bedient?
Laut Hersteller ist der HD3032pro bis zu 6-fachen Zoomen kompatibel und innerhalb dieses Bereiches bleibt die Schärfe erhalten. Er scheint also weniger das zu sein, was Du suchst...

Der HD5050pro ist laut Hersteller voll durchzoombar ohne Schärfeverlust und wie gesagt, habe ich eine minimale Einbusse nur bei vollem einzoomen bemerkt.

Gruss

Starter

Re: Bestes Weitwinkel für die HC7?

Verfasst: Do 27 Nov, 2008 21:52
von Spitfire
Da hab ich auch eine Frage zum 5050pro:
hat man später in der Bearbeitung auch schwarze Ränder oder Ecken wegen dem Objektiv?

Re: Bestes Weitwinkel für die HC7?

Verfasst: Do 27 Nov, 2008 22:28
von Bernd E.
Spitfire hat geschrieben:...5050pro: hat man...schwarze Ränder oder Ecken wegen dem Objektiv?...
Nein, wie du anhand der Beispielbilder hier:
http://www.raynox.co.jp/comparison/vide ... hd-5050pro
gut sehen kannst. Diese Seite ist übrigens auch ideal für Vergleiche, wie sich unterschiedliche Konverterfaktoren - z.B. 0,5x und 0,7x - auf das Bildergebnis auswirken. Nur für den Fall, dass diese Frage mal auftauchen sollte ;-)

Re: Bestes Weitwinkel für die HC7?

Verfasst: Mo 15 Dez, 2008 18:36
von M0ki
Hoi,

hab mir für mein HDR-SR11 auch das Raynox 5050pro gekauft. Heute ist es angekommen und ich war erstmal total schokiert das es nicht entspiegelt ist...
Sowas ist doch eigentlich Standard oder?

Meines erachtens eigentlich nur bei billig Teilen der fall ?

Gruß