Seite 1 von 1
Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Mi 29 Okt, 2008 23:06
von Maki
Hallo liebe Slashcamer,
mein Problem besteht dadrin, dass ich meine berufliche Zukunft zwar in der Welt der Filmemacher sehe, ich aber keinen rechten Einstieg finde..
Ich kann mich einfach nicht zwischen Ausbildung und Studium entscheiden!
Mich würden speziell Meinungen der "alten/selbstständigen Hasen" hier im Forum interessieren die den Wirr-Warr der Filmebranche durchblicken.
Was ist heute mehr gefragt? Azubis oder Studis? :)
Abgesehen davon wollte ich Anfang nächsten Jahres, wenn der Zivildienst vorbei ist, ein Praktikum bei einer Werbefilmfirma machen, allerdings gestaltet sich die Suche auch als eher schwierig da sich hinter den meisten Namen die man so findet "Briefkastenfirmen" verstecken...
Also bin ich noch immer auf der Suche nach seriösen und namhaften Werbefilmbetrieben im Großraum Köln! Habt ihr Vorschläge?
Vielen Dank!
mfg. Maki
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Do 30 Okt, 2008 02:06
von Lutz Dieckmann
Hi,
also, ich bin so ein halber richtiger Einsteiger;-)) Ich würde heute beides machen. Ausbildung als Lehre und Studium hintendran. Oder umgekehrt. Wie es sich ergibt. Dann hast Du praktische und theoretische Ausbildung. Auf dem Weg lernst Du viele kennen, die Dir helfen.
Das wäre meine Wahl. Kein Studio der Welt oder Produktion der Welt kann etwas mit reinen "Machern" ohne Theoriekenntnisse oder reinen Theoretikern ohne Praxiskenntnisse anfangen.
Gruß
Lutz
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Do 30 Okt, 2008 04:17
von PowerMac
Ausbildung als Mediengestalter Bild/Ton -> Regionalfernsehen oder Private (Magazinbereich) als Alles-Arschloch
Studium Film -> Film-oder Fernsehregisseur (großteils brotlos)
Hocharbeiten -> Filmregisseur oder ewiger Produktionsassistent
Nichts -> Anstellung bei der Sparkasse
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Do 30 Okt, 2008 09:29
von Steadycameraman
PowerMac hat geschrieben:Nichts -> Anstellung bei der Sparkasse
:D:D:D
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Do 30 Okt, 2008 16:39
von Bespi
PowerMac hat geschrieben:Ausbildung als Mediengestalter Bild/Ton -> Regionalfernsehen oder Private (Magazinbereich) als Alles-Arschloch
und wie viele lehrstellen gibts da deutschlandweit ?? 3 ?
in österreich gibt es definitiv keinen lehrberuf für film.
bleibt also nur private Uni / Akademie drinnen. (die FHs sind mit zu oberflächlich und haben meist film auch nur als randthema.)
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Do 30 Okt, 2008 16:45
von Steadycameraman
Ausbildung zu kriegen is sehr schwer, denke ich auch!
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Do 30 Okt, 2008 17:01
von masterseb
es gibt sehr wohl lehren in österreich. viele filmfirmen stellen an.
da muss man nur dahinter sein und druck machen und sich nicht allzu blöd anstellen. kenne viele, die als licht-azubis anfangen oder produktions azubis.
musst man sich durchfragen.
donauiniversität krems zb ist sehr gut. sae und co ist einmal ein anfang. eine ausbildung allein machts ws eh nicht bei einem anfänger.
die meisten erarbeitet sich wohl alles selbst. learning by doing. also erfahrung sammeln und wirklich viel machen und mitarbeiten, dann hat man auch chancen, auf etwas höherem genommen zu werden.
ausbildung ist 2.rangig. wer filme machen will, macht sie und findet, wenn sie gut sind verleger. in film investieren, nicht in lehrer.
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Do 30 Okt, 2008 17:03
von klaas
je nachdem was du machen möchtest, also ob du lieber szenisch/künstlerisch oder backoffice mäßig arbeiten willst guck dir auch mal die ausbildung zum kaufmann für audiovisuelle medien an...
mediengestalter azubi plätze gibt es viele, aber auch mindestens doppelt so viele bewerber...
gruß, klaas.
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Do 30 Okt, 2008 19:16
von B.DeKid
;-)
Powermac hat das gut zusammen gefasst
;-)
Aber zB gibts ja auch Fotografen in österreich von da aus kann man dann auch gut sich in die Branche einarbeiten .
Ein Medien Verarbeitender Beruf und danach Studium oder 3 - 4 Jahre Praktikas ....so kommt man am ehesten zum Film.
Flexibel sein und nich vom Grossen Geld träumen bringen erst mal mehr.
MfG
B.DeKid
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Do 30 Okt, 2008 19:42
von Bespi
B.DeKid hat geschrieben:;-)
Flexibel sein und nich vom Grossen Geld träumen bringen erst mal mehr.
das große geld muss man teilweise schon haben ;-) die von masterseb empfohlene donau "universität" kostet nämlich auch 19.200 euro, wie ich gerade festgestellt habe. damit ist sie noch teurer, als die sae.
lg
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Do 30 Okt, 2008 19:51
von B.DeKid
Hui das teuer ... na ja ich hab nur nen Rucksack und nen paar Blackbooks mit Graffities/ Fotos mit nach Canada genommen und hab mich da rumgeschlagen mit allen möglichen Leuten .
Kamm dann wieder und hab mir gesagt ich mach das nun auch so .
Geld braucht man zwar für alles immer , aber ich bezog es auf " Oh Ich werde nun reich und dreh Filme / mach Fotos oder oder ...."
Viel Ergeiz und durchhalte Vermögen und bereit sein seinen Standard neu zu defenieren , das bringt meines Erachten den Erfolg.
Geld komt später und kann dann auch schneller als verdient wieder ausgegeben werden .
MfG
B.DeKid
Re: Einstieg in die Berufswelt (Werbe)Film
Verfasst: Sa 15 Nov, 2008 23:11
von Maki
Hello,
zuerst vielen Dank für die ganzen Antworten!
Vielleicht sollte ich den Berufswunsch aber neu definieren, Filmemacher ist wohl zu generell.
Eigentlich geht es um Werbefilme, Imagefilme!
Ideen entwickeln und filmisch umsetzen... das ist mein Berufswunsch!
Problem ist weiterhin, dass ich einfach kein passendes Studium finde, klar gäbe es da zum Beispiel Kommunikationsdesign aber ich habe Angst, dass der filmische Aspekt untergeht oder nur kurz am Rande bearbeitet wird.
Habt ihr noch andere Vorschläge für ein angemessenes Studium?`
Vielen Dank!
Maki..
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: So 16 Nov, 2008 10:45
von KrischanDO
Moin,
an der FH Dortmund gibt es noch den Studiengang Kommunikations-Design.
Im Rahmen der ganzen Bachelor / Master - Reformen wird kräftig umgebaut:
http://www.fh-dortmund.de/de/fb/2/studi ... /index.php
An der Werbeakademie Marquard (
www.wam.de ) gibt es ebenfalls Film-Ausbildungen.
Ein bewährter Weg in die Werbefotografie ist, mit einer Mappe voll eigener Bilder auf Suche nach einem Praktikumsplatz zu machen. Über das Praktikum kann man in Assistentenstellen reinrutschen.
Ein gängiger Weg führt über ein paar Jahre Assistenz bei verschiedenen Fotografen zum eigenen Studio. Dazu gehört die Bereitschaft, ein paar Jahre mehr als 45 Stunden pro Woche zu arbeiten.
Wie das bei Werbefilmern ist, weiss ich nicht, könnte aber ähnlich gehen.
Grüße
Christian
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Di 09 Dez, 2008 13:18
von tompacc
Wie wäre es mit der Filmakademie? Zumindest in Österreich ist die Akademie eine staatliche Uni. Einzig die Aufnahme ist recht schwierig, sprich viele Bewerber und pro Studiengang werden 3-4 Leute genommen. Man muss sich auch entscheiden zwischen Kamera, Schnitt, Drehbuch, Regie und Produktion.
Was ich weiß gibt es in Deutschland ein in Berlin und jeweils eine in zwei anderen Städten die ich aber vergessen hab.
http://www.dffb.de/
http://www.mdw.ac.at/I111/html/
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Di 09 Dez, 2008 18:27
von PowerMac
Junge, richtige Informationen oder keine.
Die Dinger heißen "Filmhochschulen" und nicht "Filmakademien".
Aus der Wikipedia kopiert, wo es auch jeder selbst nachlesen sollte:
Staatlich: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin, Berlin
Filmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg
Hamburg Media School, Hamburg
Hochschule für Fernsehen und Film München, München
Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam, Potsdam-Babelsberg
Kunsthochschule für Medien Köln, Köln
Privat: Internationale Filmschule Köln, Köln
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Di 09 Dez, 2008 19:05
von newsart
Hi - guck Dir mal das Praxisstudium "Videojournalist" an der Hanseatischen Akademie der Medien Lübeck (HAML) an. Infos gibt's nur dort per Telefon, da das Konzept noch intern ist und erst 2009 an den Start geht.
Dann gibt's noch eine abgespeckte Einstiegs-Variante: Assistent für Stadtfernsehen. 5 Monate Praxiseinstieg mit Ziel IP-TV / NewTV. Mehr dazu hier:
http://infobub.arbeitsagentur.de/kurs/index.html und dann als Suchbegriff "Stadtfernsehen" eingeben.
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Mi 31 Dez, 2008 21:45
von x-ray
Powermac muss es ja wissen, er hat sich eingehend mit dem Thema Filmakademie beschäftigt und wurde leider, leider nicht genommen.
Also ich empfehle trotz alledem mal einen Blick an die FHs, der Studiengang Design wurde komplett reformiert und das Thema Film kann praktisch Studiumfüllend gewählt werden (Man spezialisiert sich auf drei Bereich, etwa Animation, Fotografie und Film o.ä.). Allerdings ist es auch da nicht leich reinzukommen, da eine Mappe vorab verlangt wird!
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Sa 03 Jan, 2009 22:38
von Misanthropoet
Hallo
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall versuchen Kontakte mit Personen zu knüpfen(Social Network etc.), die in diesem Bereich arbeiten und um ehrlich zu sein, bin ich auch an deiner Stelle, weil auch ich plane etwas in diese Richtung zu machen.
Ich nutze dabei folgende Wege:
Förderorganisationen:
Vor einigen Jahren kam ich über Schülervertretung und Schülerzeitung an eine Organisation namens CCN (Communication Consulting Network) die sogenannte Young Leaders Seminare anbieten (völlig kostenlos und staatlich gefördert) bei denen immer sehr eng mit den Medien und den Medienschaffenden zusammengearbeitet wird. Darüber kommt man direkt zum persönlichen Gespräch, was bei der herkömmlichen Bewerbung oft verwehrt bleibt.
Eigene Projekte+Nachwuchsfilmpreise:
Es gibt zahlreiche frei zugängliche Wettbewerbe, bei denen ambitionierte Nachwuchsfilmer ihre Werke einreichen, von einer Fachjury begutachten lassen und vielleicht belohnt werden können.
Bei mir hier in Hessen ist das die
Visionale
Das macht Spaß, man sammelt praktische Erfahrung, kann sich kreativ verwirklichen und hat bei einer Bewerbung gleich einen schönen Pluspunkt ;)
Auch hierrüber knüpft man mehr als genug Kontakte und teilweise werden als Preise auch Praktika vergeben.
Information bei den Ausbildungsstätten
Viele Ausbildungsstätten bieten Tage der offenen Tür an, auch hier kommt man direkt mit den Leuten in Kontakt.
Die Filmhochschule München hat zum Beispiel am 24.1.09 Tag der offenen Tür und ich werde auch dorthin fahren.
In Köln gibt es auch eine Filmhochschule und ansonsten den Adolf-Kolping Berufskolleg, der auch etwas in die Filmrichtung ausbildet.
Ich hoffe ich konnte damit weiterhelfen...
Viele Grüße
Patrick
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Sa 03 Jan, 2009 23:16
von robbie
masterseb hat geschrieben:
donauiniversität krems zb ist sehr gut.
sry, aber von dort würde ich nicht mal meine sekretärin nehmen.
Maki hat geschrieben:wenn der Zivildienst vorbei ist
ich denke, auch das war ein fehler ;). eine regisseur, mit dem ich öfters zusammenarbeite, und von dem ich sehr viel respekt habe, sagte einmal: fernsehen ist krieg. und ich bin der general.
und, ich muss gestehen, meine militärische ausbildung hat mir im tv-geschäft schon oft geholfen.
ok, das ist eine grundsatzfrage. egal. war nur input.
meine meinung:
versuche, ein halbwegs brauchbares equipment zu bekommen. (vx2100 zB)
studiere, und mache nebenbei den assi bei einer produktionsfirma.
filme, soviel es geht, mit deiner kamera. und setzte das um, was du als assi siehst.
scheiß auf die kunst. lerne strikt nach den regeln. (da kommt wieder das militär ins spiel. du musst dich persönlich anderen unterornden können)
sauge alles auf, was du siehst/empfindest.
ist meine persönliche meinung.
zum thema studium. fachhochschulen in österreich gibts ein paar. aber meiner meinung nach nur eine, die dir (kostenlos, nach bestandener prüfung) auch sehr viel wissen vermittelt. sei es zum thema imagevideo und auch zum gestalten des dazugehörigen dvd-covers. informationsdesign ist das stichwort, und ich empfehle es ohne schlechtes gewissen! gleich der erste google-eintrag ist ein 100% - treffer. und spaß hast du auch noch an der sache.
sags mir, und ich werds vergessen, zeigs mir, und ich wers verstehen, lass es mich machen, und ich wers können. das ist mein motto.
ach ja. bis zum general hab ichs noch nicht gebracht ;)
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Sa 03 Jan, 2009 23:19
von MarcBallhaus
klaas hat geschrieben:je nachdem was du machen möchtest, also ob du lieber szenisch/künstlerisch oder backoffice mäßig arbeiten willst guck dir auch mal die ausbildung zum kaufmann für audiovisuelle medien an...
Das ist die moderne Bezeichnung für eine Tippse im Filmgeschäft.
klaas hat geschrieben:mediengestalter azubi plätze gibt es viele, aber auch mindestens doppelt so viele bewerber...
Du bist aber sehr optimistisch :) Ich bekomme jährlich 200-300 Bewerbungen nur für diesen Ausbildungsberuf, und ich stelle 1-2 ein. Die meisten bekommen nie eine Lehrstelle in diesem Job, und sehr viele überschätzen sich hoffnunglos.
Wenn man als Mediengestalter eine Ausbildung in einem Betrieb machen möchte, der nicht nur Kühe filmt, ist die Konkurrenz verdammt groß. Abi mit Schnitt unter 2,5 wird bei uns z. B. sofort aussortiert, ebenso Bewerbungen die nicht ordentlich in hochwertiger Mappe mit allen Unterlagen plus Arbeitsprobe daher kommen. Das klingt jetzt vielleicht überzogen, es ist aber die Realität, schon deshalb, weil kein Mensch Zeit hat 300 Bewerbungen komplett zu lesen, da muss man pragmatisch schnell vorsortieren, und die Auswahl ist nach diesen Kriterien immer noch zu gross.
MB
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Sa 03 Jan, 2009 23:24
von robbie
MarcBallhaus hat geschrieben: Abi mit Schnitt unter 2,5 wird bei uns z. B. sofort aussortiert, ebenso Bewerbungen die nicht ordentlich in hochwertiger Mappe mit allen Unterlagen plus Arbeitsprobe daher kommen. Das klingt jetzt vielleicht überzogen, es ist aber die Realität, schon deshalb, weil kein Mensch Zeit hat 300 Bewerbungen komplett zu lesen, da muss man pragmatisch schnell vorsortieren, und die Auswahl ist nach diesen Kriterien immer noch zu gross.
MB
Völlig deiner Meinung.
Meine Meinung: Es gibt zu viele, die glauben, sie können es, haben aber null Ahnung von Tuten und Blasen. (Ist ein Sprichwort... )
Re: Einstieg in die Berufswelt Film
Verfasst: Di 22 Sep, 2009 16:19
von imca
eine gute Möglichkeit bietet die Filmschule Baden in Österreich.
das ist in dr nähe von wien.
www.filmschule-baden.at