Seite 1 von 2
Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Mi 22 Okt, 2008 14:36
von BJ
Hallo Zusammen,
nach langem warten und überlegen bin ich nun auch zu dem Entschluss gekommen auf HDV umzusteigen (aktuelle Kamera ist die Sony VX2100).
Eigentlich hatte ich dieses vorhaben schon viel früher, wollte aber erstmal abwarten wie sich die ganzen HDV Sache entwickelt. Jetzt möchte ich nicht mehr warten.
Ins Auge habe ich die Canon XH-A1 gefasst.
Dazu noch ein paar Fragen:
- Lohnt es sich noch dieses Modell zu kaufen, da es ja mittlerweile auch schon "etwas älter" ist. Denkt ihr in naher Zukunft wird es eine gute Alternative zur Canon XH-A1 geben (Preisleistungsverhältniss)?
- Da ich von der Canon "Cash Back" Aktion gehört habe und die Kamera vor einem halben Jahre für 2300,- Euro zu bekommen war, stellt sich mir nun die Frage, ob der aktuelle Preis von ca. 3100,- Euro aktuell noch gerechtfertigt ist?
- Wäre aktuelle die Sony FX1000 eine alternative für die Canaon XH-A1?
(wobei ich schon sehr stark zur Canon tendiere)
- Wo sollte ich die Canon am besten kaufen? Seriöser Händler? Billigster Preis? Am besten mit einer Möglichkeit zur Ratenzahlung (max. 6 Monate)
Hierzu habe ich das Angebot von
www.computeruniverse.net gefunden:
http://www2.computeruniverse.net/produc ... corder.asp
Würde mich freune, wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte und mir ein paar hilfreiche Tipps zur Kaufentscheidung geben könnte.
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Mi 22 Okt, 2008 23:07
von Jogi
Ich würde zur FX1000 greifen. Die Sony hat einige Vorteile. In der Quali unterscheiden sich beide kaum!
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Mi 22 Okt, 2008 23:12
von BJ
Welche Vorteile sind das bei der FX1000?
Über mehrere Antworten würde ich mich natürlich auch freuen ...
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Mi 22 Okt, 2008 23:33
von Bespi
Jogi hat geschrieben:Ich würde zur FX1000 greifen. Die Sony hat einige Vorteile. In der Quali unterscheiden sich beide kaum!
und genausoviele nachteile, wie z.b. fehlende xlr anschlüsse.
billigster preis der a1 neu ist derzeit 2.900 als sofort kauf bei ebay.
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Do 23 Okt, 2008 00:20
von Zizi
Das die Bildquali gleich sind bezweifle ich .. zumindest sind die Testbilder hier auf Slashcam viel klarer und Farbintensiver und auch leicht Schärfer bei der A1 ..Nebenbei ist auch im Lowlightsegment die A1 leicht voraus rauscht aber etwas mehr !
die Fx1000 konnte ich jedoch nicht selber Testen also lehn ich mich mal an den Tests der slashcam und zeitschriften..
Die Sony hat aber das viel bessere Display/Sucher und ist in meinen augen etwas wertiger !
Wenn du nicht unbedingt XLR brauchst würde ich die nehmen die dir besser gefällt und billiger ist !
Beide sind kein Fehler sie zu Kaufen !
"Wert" sind sie jedoch nicht mal 1500€ wenn man mal nur die Produktionskosten und Waren berechnet ..
Bei so einer Kamera bezahlt man mehr Marketing, Logistik, Zwischenhändler und natürlich die Yachten und Villen der Manager als das Gerät selber !
Aber wenn du noch 3 Jahre warten kannst bekommst sie sicher für unter 2000€! ;-)
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Do 23 Okt, 2008 17:31
von reneh
die canon Produktmanager erzählte mir, dass vor Ende dieses Jahres, Canon ein professionelle (z. B. wie A1) Solid State/Full HD Produkt auf den Markt bringen wird. Sie werden ihre eigenen Codec verwenden... Hat jemand hier etwas?
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Do 23 Okt, 2008 17:37
von reneh
Ich habe vergessen zu sagen: er hatte hinzugefügt, dass dieser neuen Kamera nicht unbedingt eine 3 CMOS/CCD-er ist, somit, es könnte eine (sehr-) großen einzelnen CCD/CMOS haben (so wie der 5D mark2...)
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Fr 24 Okt, 2008 14:00
von WeiZen
Zizi hat geschrieben:Das die Bildquali gleich sind bezweifle ich .. zumindest sind die Testbilder hier auf Slashcam viel klarer und Farbintensiver und auch leicht Schärfer bei der A1
Unter der Annahme, das es eine preiswerte Z7 ohne CF Recorder und Wechsel Optik ist, aber sonst gleich:
Fx-1000/Z5/Z7 liefern ein "RAW" Bild, Schärfen(=Deatils/Kanten) muß man im Picture Profil bewusst einstellen. Gleiches gilt für die Farbe. Wählt man eins von den "Film" Presets sieht die Welt schon viel bunter aus.
Deswegen meine Formulierung "RAW". Auch die A1 liefert in der Werkseinstellung flaue Farben und null Schärfe.
Also nicht Äpel mit Birnen vergleichen. Und das CA Problem der A1 stellt sich hier wohl auch nicht. Kann ich aber letzlich nicht beurteilen, da die FX-1000/Z5 eine andere Optik haben als die Z7. Letztere hat sie jedenfalls nicht.
Zizi hat geschrieben:Nebenbei ist auch im Lowlightsegment die A1 leicht voraus rauscht aber etwas mehr !
Wenns mehr rauscht, hats sie auch nicht mehr vorraus oder?
Zizi hat geschrieben:Bei so einer Kamera bezahlt man mehr Marketing, Logistik, Zwischenhändler und natürlich die Yachten und Villen der Manager als das Gerät selber !
Bei Canon nicht? Haben die keine Manger die in Villen wohnen?
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Fr 24 Okt, 2008 15:46
von K.-D. Schmidt
Tja, Ulrich,
die Fraktion der eingefleischten XH-A1-Fans (meist in Personalunion mit Sony-Gegnern) werden wir mit unserer HVR-Z7 bzw. den leicht abgespeckten FX1000/Z5 nicht knacken können.
Gruß
KDS
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Fr 24 Okt, 2008 17:51
von WeiZen
Moin,
muß man ja auch nicht. Aber Falsschaussagen korregieren damit unendschlossene sich eine eigene Meinung bilden können schon.
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Sa 25 Okt, 2008 01:35
von Yerri
Die Canon XH-A1 scheint ja so gut zu sein dass Zizi sie ja laut Angabe auf seiner Homepage schon bald wieder verkaufen möchte.
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Sa 25 Okt, 2008 11:00
von Zizi
Das bedeutet ja noch lange nicht das sie eine schlechte Kamera ist ?!
Ich hab schon viele Kameras verkauft die Spitze waren !
Sie wurde von mir für 2 Projekte gekauft und danach wird sie wieder verkauft weil ich sie danach zu wenig verwenden werde und für Private Filmerein ist diese zu Schade da reicht meine HV20 aus !
Naja Jedenfalls ist eine FX1000 ja nicht unbeding schlechter .. ich sagte nur das ich die Testbilder auf Slashcam schlechter finde ..
Als Kamera gefällt sie mir von der Bauform und funktion sogar besser !
Nebenbei die Display Sucher sind da wenigstens "HD-Fähig" !
Habt ihr gewusst das die Displays bei Canon von Sony gefertigt werden ?! ;-)
Kein wunder das Sony immer die besseren Anzeigen besitzt !
Achja bzgl. Manager: da habe ich nicht nur die Sony Manager gemeint sondern auch die von Canon und alle anderen profitgeilen Firmen die Produkte um das 5-10 fache teurer verkaufen als sie ursprünglich den Hersteller gekostet haben ! Aber das Betrift ja nicht nur Sony oder Canon sondern auch den Bäcker nebenan .. nur das die Elektrofirmen einen 8 ställigen Betrag erhalten und der Bäcker einen 4 stelligen .. ;-)
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Sa 25 Okt, 2008 13:59
von Jogi
Keine Firma kann sein Produkt nur zu den Hestellungspreisen verkaufen. Das würde nicht lange gut gehen!
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Sa 25 Okt, 2008 15:44
von Yerri
"Produkte um das 5-10 fache teurer verkaufen als sie ursprünglich den Hersteller gekostet haben"
Schon mal was von Entwicklungskosten gehört?
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Sa 25 Okt, 2008 19:18
von Zizi
Dan sagen wir mal das 5 fache von Herstellungs/entwicklungskosten !
Damit die Manager auch ihre 50.000€ im Monat Verdienen !
Die müßen ja schließlich auch was verdienen ..
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Sa 25 Okt, 2008 19:22
von KrischanDO
Zizi hat geschrieben:
....
"Wert" sind sie jedoch nicht mal 1500€ wenn man mal nur die Produktionskosten und Waren berechnet ..
Bei so einer Kamera bezahlt man mehr Marketing, Logistik, Zwischenhändler und natürlich die Yachten und Villen der Manager als das Gerät selber !
....
Neiiin, geht das wieder los?!?
Geh' doch morgen mal zum Bäcker, und biete ihm an, statt 28 Cent nur 3 Cent zu bezahlen, weil
1. das Mehl, die Hefe und Wasser nicht mehr gekostet haben und weil man
2. in drei Wochen die Brötchen eh' in die Tonne kloppen kann.
Der Bäcker, der um 3 Uhr morgens aufgestanden ist, wird Dir schon eine passende Antwort geben.
Grüße
Christian
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Sa 25 Okt, 2008 19:34
von Bernd E.
Zizi hat geschrieben:...Dan sagen wir mal das 5 fache von Herstellungs/entwicklungskosten !...Damit die Manager auch ihre 50.000€ im Monat Verdienen !...
Ach, das Leben kann so schön einfach sein, wenn man sich ungestört von Tatsachen sein eigenes Weltbild zurechtbiegt! Es wäre aber schon ein feiner Zug von dir, wenn du dich mit ein paar Leuten zusammentätest, ihr eine Kamera wie die XH-A1 konstruieren und sie für 500 Euro auf den Markt bringen würdet... Spätestens auf dem Weg dahin würde dir aufgehen, dass nicht alles so simpel ist wie es sich mancher offenbar vorstellt. Ersatzweise könntest du auch deine gebrauchte Canon für 500 Euro verkaufen - mehr ist das Ding ja angeblich schon neu nicht wert ;-) Aber hatten wir dieses Thema nicht schon mal?
Gruß Bernd E.
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Sa 25 Okt, 2008 20:14
von Zizi
ich will damit eigentlich nur ausdrücken das Manager Utopische Preise Kassieren weil sie die Kameras soo gut für die Preise "vermarkten" !
Das im Endeffekt wir bezahlen mit den 3000€!
Den der Zusammenschrauber und Entwickler etc. bekommt nur ein Bruchteil von dem was ihm Arbeitsmäßig zustehen würde !
Bsp.: Bäcker: das wär das selbe als würde der Bäckerchef einen Manager und sich selbst jene Taschen vollstopfen. Dann würden seine Semmel auch ums doppelte teurer werden um diesen unsinn zu finanzieren !
Aber ein Bäcker hat wohl mehr Konkurrenten als Sony und Canon !
Klar Entwicklung, Arbeit, Werbung, Rohstoffe kosten viel Geld aber niemals mehr als 50% des Neupreises ! .. wenn aber hier Manager und Konzernchefs (die ihre Finger bis in das Politische geschehen macht ausüben) nicht so überbezahlt wären würde die Kamera keine 1500€ "wert" sein !
Denn ein Chinesischer Canon Facharbeiter der 15 Stunden am Tag Gläser in das Objektiv baut bekommt 100x weniger wie so ein beschissener Manager der 5 Stunden am Tag nicht mal annähernd so eine Schweißtreibende Arbeit tätigt und trotzdem von mir einen großteil meiner bezahlten Kohle bekommt !
Aber wie schon erwähnt .. über das zu diskutieren ist nicht Zielführend !
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Sa 25 Okt, 2008 20:27
von KrischanDO
Zizi hat geschrieben:..... wenn aber hier Manager und Konzernchefs (die ihre Finger bis in das Politische geschehen macht ausüben) nicht so überbezahlt wären würde die Kamera keine 1500€ "wert" sein !...!
Lass mal den Sony Vorstand 5 oder 7 Millionen im Jahr verdienen und leg das auf die Gesamtzahl der verkauften Geräte um. Wenn Du dann, wie es ja gerade diskutiert wird, das auf 500.000 reduzierst, kannst Du jedes Gerät über 500 Euro um 1 Euro billiger machen.
Dieser deutsche Sozialneid ist zum Kotzen.
Grüße
Christian
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Sa 25 Okt, 2008 20:49
von Zizi
Das ist kein Sozialneid sondern eher Solitarität !
oder findest du diese utopischen Löhne in Ordnung ?
Das ist schlicht und ergreifend Menschliche gier !
Darum werden in Asien immer mehr Billigsarbeitskräfte ausgebaut währenddessen sie in Deutschland ua. abgebaut werden und die Protukte aber nicht billiger werden !
Dafür steigen die Manager Löhne immer weiter in die höhe
oder will das hier einer abstreiten ?!
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Sa 25 Okt, 2008 21:10
von Bernd E.
Zizi hat geschrieben:...Darum werden in Asien immer mehr Billigsarbeitskräfte ausgebaut währenddessen...die Protukte aber nicht billiger werden...
Gerade Video- und Foto-Kameras aller Art sind für diese Theorie das beste Gegenbeispiel: Schaut man sich die Entwicklung - egal ob Einsteiger- oder Profimodell - über die letzten Jahrzehnte oder auch nur Jahre an, dann stellt man fest, dass die relativen Preise massiv gesunken sind.
Gruß Bernd E.
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: Sa 25 Okt, 2008 23:15
von Zizi
Ok.. aber mit Speicherkarten und co auch die Herstellungskosten um ein vielfaches !!! das war ja auch auf lange Zeit das Ziel der Hersteller AVCHD und co. zu entwickeln damit man das Zeitaufwändig und teuere miniDV Laufwerk in rente schicken kann !
mehr Profit bei weniger Herstellungskosten ..
Der Kunde bekommt davon nur sehr wenig ab.. viel mehr die einzelnen großverdiener !
Das selbe erleben wir jetzt bei LCD !
Ob es besser ginge ist doch egal hauptsache es lässt sich viel Schotter machen damit !
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: So 26 Okt, 2008 00:12
von domain
Vor 4 Jahren:
http://www.manager-magazin.de/koepfe/ar ... 57,00.html
Heute gehts der Mutter auch nicht mehr viel besser:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... en;2070699
Und da sagst du ZiZi die verdienen sich deppert?
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: So 26 Okt, 2008 11:45
von Yerri
Klar Entwicklung, Arbeit, Werbung, Rohstoffe kosten viel Geld aber niemals mehr als 50% des Neupreises ! ..
...und wie kommst Du dann auf das 5 - 10 fache der Herstellungskosten.
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: So 26 Okt, 2008 12:05
von Zizi
Naja die XH-A1 kostete 4000€ beim Realease ?
Da haben schon viele Jünger behauptet das dieser Preis für jeden mm der Kamera gerechtfertigt ist ..
So und 5 Jahre dannach kostet diese nur mehr die hälfte .. und nochmal 5 Jahre bekommt man die letzten Modelle NEU für ~1500€
So wie es bei der XM2 etc. auch war ...
Soll das dann heißen das Canon diese Kameras zum schluß der Verkaufs-
Strecke die Kameras für einen Preis Verkauft der unter ihren Herstellungskosten liegt ?
Man muß ja bedenken das sich der Verläufer auch noch was unter den Nagel reisst mit dem Geld .. und das tat er auch schon bei den 4000€ Zeiten ..
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: So 26 Okt, 2008 12:23
von gunman
Hi,
Mann Mann, oder Frau, mir reichts mit dieser Diskussion !! Wo sind wir denn hier ??? In einem Alternativforum oder was ?? ZIZI in welcher Welt lebst Du denn ??
Wenn Du über diese Sachen hier diskutieren willst, bist du ganz einfach im falschen Forum !!
Gunman
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: So 26 Okt, 2008 12:48
von Axel
Das Gebäck vom Vortag ist in der Regel auch günstiger. Ausnahme: Die Franchise-Kette *****, bei der man den Eindruck hat, dass immer nur für den nächsten Tag gebacken und dann ein Aufschlag für Lagerkosten kassiert wird. Schwarze Bananen werden am Großmarkt verschenkt, wer gescheit ist, genießt das stärkere Aroma - mit leichtem Rum-Touch - und spart das Geld für einen überalterten Camcorder.
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: So 26 Okt, 2008 13:05
von Yerri
So und 5 Jahre dannach kostet diese nur mehr die hälfte .. und nochmal 5 Jahre bekommt man die letzten Modelle NEU für ~1500€
So wie es bei der XM2 etc. auch war ...
Die XM2 gibt es doch erst seit 6 Jahren!
Tut mir leid aber wenn ich so Deine Kommentare hier lese, dürfte Dein Alter nicht wesentlich höher als das der XM2 sein.*g*
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: So 26 Okt, 2008 13:29
von Zizi
Haha .. naja du kannst dich gerne Lustig machen .. aber davon lenkst du nur von deiner unwissenheit ab !
Jedenfalls werden viele wenn nicht fast alle elekronikprodukte um 50% mehr verkauft als sie eigentlich in Produktion, Forschung, Rohstoffe, Personal usw. wert sind.
ob dus glaubt wollt oder nicht ist mir egal es beweist nur deine ignoranz .. ´mit einer XH A1 etc. verdient der Hersteller auch mit 1500€ noch genug und kann die Kosten der Produktion locker abdecken !
vieleicht ist es schwer zu glauben ..
Habe einen guten Freund der bei Philips im Managment bereich arbeitet ..
Der behauptet das ein 2000€ FullHD LCD-Fernseher zbs. schon mit 500€ alle kosten in der Massenfertigung abdeken würde auch sogar Logistik und Händler Provision etc. .. aber eben auch für 2000€ verkauft er sich noch gut genug (noch) !
Also warum sollte das für ein paar Gläser mit CMOS und Plastikgehäuse anders zutreffen das in 10 Jahren sowieso kaum mehr was wert ist ?
Klar die XH A1 oder FX1000 ist für ihr Geld sicher eine der besten P/L Cams aber das ändert nichts daran das sie die Geldbeutel der Beteiligten utopisch füllt !
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: So 26 Okt, 2008 14:03
von Bespi
die sae kostet auch 16.000 euro in 3 jahren. und die bist du bereit zu zahlen ??? dann versteh ich es aber nicht, warum dir eine xha1 zu teuer ist. die ist das geld mit sicherheit mehr wert, als die 16 tausend euro der sae.
und zur xm2: wo kostet die 1500 euro ????
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... 31505.html
die xha1 gibt es mittlerweile bei ebay schon neu für 2.500. da finde ich die a1 direkt günstig im vergleich zur xm2.
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: So 26 Okt, 2008 16:12
von Yerri
Haha .. naja du kannst dich gerne Lustig machen .. aber davon lenkst du nur von deiner unwissenheit ab !
Jedenfalls werden viele wenn nicht fast alle elekronikprodukte um 50% mehr verkauft als sie eigentlich in Produktion, Forschung, Rohstoffe, Personal usw. wert sind.
Du hast doch weiter oben behauptet daß die Kameras um das
5 - 10 fache über den Herstellungskosten verkauft werden! Entweder bin ich blöde, oder Du hast in der Schule nicht aufgepaßt.
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: So 26 Okt, 2008 19:56
von raymaker
Zizi hat geschrieben:Haha .. naja du kannst dich gerne Lustig machen .. aber davon lenkst du nur von deiner unwissenheit ab !
Jedenfalls werden viele wenn nicht fast alle elekronikprodukte um 50% mehr verkauft als sie eigentlich in Produktion, Forschung, Rohstoffe, Personal usw. wert sind.
Richtig. Das nennt man Kapitalismus, und hat den Grund das der liebe Hersteller nicht aus Menschenliebe forscht, entwickelt und produziert, sondern auch Gewinn machen will.
Zizi hat geschrieben:anders zutreffen das in 10 Jahren sowieso kaum mehr was wert ist ?
Klar die XH A1 oder FX1000 ist für ihr Geld sicher eine der besten P/L Cams aber das ändert nichts daran das sie die Geldbeutel der Beteiligten utopisch füllt !
Richtig. Weil die Leute das bezahlen WOLLEN. Und nein, es steht keiner mit einer Waffe hinter den Käufern an der Kasse.
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: So 26 Okt, 2008 20:45
von Zizi
die ist das geld mit sicherheit mehr wert, als die 16 tausend euro der sae.
Da geb ich dir voll und ganz recht ;-) !!
Also wenn ich mich zwischen einer XH A1 und 2 Jahre SAE entscheiden könnte würde ich lieber die A1 nehmen..
Naja wie ihr alle meint .. jeden seine meinung,
Ist aber lustig wie alle den Kapitalismus verdeitigen ...
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: So 26 Okt, 2008 20:57
von Bernd E.
Zizi hat geschrieben:...Ist aber lustig wie alle den Kapitalismus verdeitigen...
Das liegt wahrscheinlich auch mit daran, dass sich die Alternativen in der Praxis wenig bewährt haben ;-)
Gruß Bernd E.
Re: Canon XH-A1 (oder doch Sony FX1000) wo aktuell kaufen?
Verfasst: So 26 Okt, 2008 21:55
von Zizi
Ja das schon aber der Kapitalismus doch auch nicht ..
denn wie man sieht läuft der topf nach 70 Jahren Hardcore profitgeiler Firmen Jahren über !
Ich will ja nicht den Alternativen Propheten spielen, zumindest wär eine Mischung aus Kapitalismus und Kommunismus vieleicht der bessere weg um all das schrecken auf Erden zu stoppen ..
Die Markenfirmen sind doch die größten Geldgeber für Krieg und
unterdrückung auf Erden da geöhren so Schräg es klingt auch Canon mit deren CMOS Chips aus de Krisengebieten Kongo dazu ..
Aber das will ja keiner hören wenn er sich einen 3 Chiper kauft !
Da ist nur noch die Frage wie lange und für wieviel sich sowas noch ausgeht.
Die ersten Terroranschläge gegen den Westen, Umweltkatastrophen etc. sind ja schon die ersten Vorboten dafür das der Planet nicht geschaffen ist das 6 Milliarden Menschen mit dem Auto zur Arbeit fahren und alle ihre langweile mit Shopping betäuben ..
Wenn diese 6 Milliarden Menschen so leben als die Deutschen müßte 9 Planeten zum ausbeuten geben um den Hunger nach Rohstoffe zu stillen !
1,7 Milliarden stehen in China schon in den Startlöchern die auch Autos und HD- Camcorder etc. anvisieren ! ;-)
aber das schweift jetzt zu sehr vom Thema ab !