Theaterstück filmen - Kleines Problem mit Canon Xh-A1
Verfasst: Sa 18 Okt, 2008 15:10
Hallo,
ich hatte gesterm ein Theaterstück zu filmen. Es waren mehrere Kameras im Einsatz, deren Aufnahmen ich noch nicht kontrollieren konnte.
Meine Frage aber ist folgende: Welche Einstellungen an der XH-A1 sind in einem solchen Fall sinnvoll?
Das Bühnenbild war sehr schön ausgeleuchtet, aber eben mit vielen verschiedenen Lichteffekten (Spots, rotierende Lichtkegel, verschiedene Farben für das jeweilige Bühnenbild), mal hell, mal dunkel.
Ich habe an der Kamera verschiedene Einstellungen durchprobiert (ich konnte mir das gestern leisten, da ich noch an drei Tagen ebenfalls dieses Stück filmen werde, unter anderem heute abend).
Meine Kamera ist folgendermaßen grundkonfiguriert: Ich habe Ruessels Presets geladen und mit den anderen Einstellungen, die er vorschlägt - AGC auf Off, AWB auf On usw, kombiniert. Dazu AE Shift -0,25.
Der -3db Preset bringt wohl eher dunkle Bilder, also lieber 6db Preset wählen? Aber welches Programm? Für jede Lichtsituation schienen mir mal die Halbautomatik, TV-oder AV-Modus, Spotlight- oder auch der vollmanuelle Modus sinnvoll.
Übrigens bemerkte ich auch zeitweise ein gewisses Nachziehen vorzugsweise beim 6db Preset. Dazu steht aber auch in der Bedienungsanleitung auf Seite 75, dass bei Aktivierung der Rauschreduzierung 1 bewegte Objekte einen Nachzieheffekt hinterlassen können. Sollte man also auch in diesem Preset NR 1 auschaltten? Ich könnte es natürlich sofort ausprobieren, will aber nicht durch unüberlegtes Handeln mir die Aufnahmen verderben.
Die Vorschau beim Dreh hole ich mit übrigens über einen an die Kamera angeschlossenen 37er TV.
Jeden Abend mit einer anderen Einstellung zu filmen, wäre auch so eine Idee, aber da reichen die Abende nicht hin.
Wahrscheinlich ist es aber auch wohl grundsätzlich schwierig, eine solche Situation in den Griff zu bekommen, oder es liegt an mir....
Deshalb wäre ich dankbar, wenn mir jemand noch Tipps geben könnte; vielleicht kann ich die ja schon heute abend umsetzen.
Und welche Einstellung wäre bei der HV20 zu wählen? Aber da habe ich ja sowieso nicht so viele Möglichkeiten.......
Gruß Johannes
ich hatte gesterm ein Theaterstück zu filmen. Es waren mehrere Kameras im Einsatz, deren Aufnahmen ich noch nicht kontrollieren konnte.
Meine Frage aber ist folgende: Welche Einstellungen an der XH-A1 sind in einem solchen Fall sinnvoll?
Das Bühnenbild war sehr schön ausgeleuchtet, aber eben mit vielen verschiedenen Lichteffekten (Spots, rotierende Lichtkegel, verschiedene Farben für das jeweilige Bühnenbild), mal hell, mal dunkel.
Ich habe an der Kamera verschiedene Einstellungen durchprobiert (ich konnte mir das gestern leisten, da ich noch an drei Tagen ebenfalls dieses Stück filmen werde, unter anderem heute abend).
Meine Kamera ist folgendermaßen grundkonfiguriert: Ich habe Ruessels Presets geladen und mit den anderen Einstellungen, die er vorschlägt - AGC auf Off, AWB auf On usw, kombiniert. Dazu AE Shift -0,25.
Der -3db Preset bringt wohl eher dunkle Bilder, also lieber 6db Preset wählen? Aber welches Programm? Für jede Lichtsituation schienen mir mal die Halbautomatik, TV-oder AV-Modus, Spotlight- oder auch der vollmanuelle Modus sinnvoll.
Übrigens bemerkte ich auch zeitweise ein gewisses Nachziehen vorzugsweise beim 6db Preset. Dazu steht aber auch in der Bedienungsanleitung auf Seite 75, dass bei Aktivierung der Rauschreduzierung 1 bewegte Objekte einen Nachzieheffekt hinterlassen können. Sollte man also auch in diesem Preset NR 1 auschaltten? Ich könnte es natürlich sofort ausprobieren, will aber nicht durch unüberlegtes Handeln mir die Aufnahmen verderben.
Die Vorschau beim Dreh hole ich mit übrigens über einen an die Kamera angeschlossenen 37er TV.
Jeden Abend mit einer anderen Einstellung zu filmen, wäre auch so eine Idee, aber da reichen die Abende nicht hin.
Wahrscheinlich ist es aber auch wohl grundsätzlich schwierig, eine solche Situation in den Griff zu bekommen, oder es liegt an mir....
Deshalb wäre ich dankbar, wenn mir jemand noch Tipps geben könnte; vielleicht kann ich die ja schon heute abend umsetzen.
Und welche Einstellung wäre bei der HV20 zu wählen? Aber da habe ich ja sowieso nicht so viele Möglichkeiten.......
Gruß Johannes