Seite 1 von 1

Sony DXC-D30P mit DSR-1P Recorder

Verfasst: Sa 18 Okt, 2008 14:35
von chrisfilm
...

Re: Sony DXC-D30P mit DSR-1P Recorder

Verfasst: Sa 18 Okt, 2008 16:32
von tommyb
Ich brauche für meine Aufträge eine neue Kamera und spiele mit dem gedanken eine Sony DXC-D30P mit DSR-1P Recorder zu kaufen.
Ist aber schon eine alte Mühle.
Macht das überhaupt heuzutage noch sinn in 4:3 zu drehen ?
Fürs Internet vielleicht ja, ansonsten NEIN. Jedoch kann der Kamerakopf auch 16:9.
Wie kann ich das DVCAM material auf PC zu überspielen, geht das mit jede
Schnittsoftware (ausser Magix etc.) ? Ich arbeite mit Vegas.
DVCAM ist rein von der Datenmenge und Qualität identisch mit dem normalen DV welches z.B. von miniDV Kassetten kommt. Jedoch läuft das Band bei DVCAM schneller. Damit hat man eine erhöhte Ausfallsicherheit beim Drehen.
Kann ich überhaupt über Fireware DVCAM auf PC Capturen oder ist BNC Anschuss nötig ?
Das funktioniert mit FireWire, allerdings brauchst Du UNBEDINGT ein Gerät welches auch DVCAM wiedergeben kann. Als z.B. den DVCAM Walkman V10P von SONY.

Re: Sony DXC-D30P mit DSR-1P Recorder

Verfasst: Sa 18 Okt, 2008 16:49
von robbie
chrisfilm hat geschrieben:Ich brauche für meine Aufträge eine neue Kamera und spiele mit dem gedanken eine Sony DXC-D30P mit DSR-1P Recorder zu kaufen.
ok.
chrisfilm hat geschrieben: Macht das überhaupt heuzutage noch sinn in 4:3 zu drehen ?
bedingt, wenn es der auftraggeber will. empfehlen tu ich es keinem. 4:3 liegt im sterben.

chrisfilm hat geschrieben: Wie kann ich das DVCAM material auf PC zu überspielen, geht das mit jede
Schnittsoftware (ausser Magix etc.) ? Ich arbeite mit Vegas.
Kann ich überhaupt über Fireware DVCAM auf PC Capturen oder ist BNC Anschuss nötig ?
wenn du diese frage nicht beantworten kannst, brauchst du auch solch eine kamera nicht. hast du denn jemals mit einer professionellen schulterkamera ohne automatik gefilmt?