Seite 1 von 1

Richtiger Umgang mit HDV

Verfasst: Di 14 Okt, 2008 14:42
von Corpse
Hallo zusammen,

ich plane ein Videoprojekt in HDV. Gibt es spezielle Einstellungen die ich beim schnitt, import von footage usw. beachten muss? Ich meine einstellungen, besonderheiten die es bei normalem Dv nicht gibt

Arbeite mit Premiere CS3 und After Effects CS3

Re: Richtiger Umgang mit HDV

Verfasst: Di 14 Okt, 2008 17:04
von PowerMac
???

Re: Richtiger Umgang mit HDV

Verfasst: Di 14 Okt, 2008 17:42
von -ssSonyY-
???

ähm nein ???

Re: Richtiger Umgang mit HDV

Verfasst: Di 14 Okt, 2008 17:45
von Corpse
alles klar

Re: Richtiger Umgang mit HDV

Verfasst: Fr 24 Okt, 2008 01:51
von Lutz Dieckmann
Hallo,

beim Schnitt solltest Du einen vernünftigen Rechner haben, sonst macht es keinen Spaß.

Du mußt aber vor allem beim Drehen aufpassen. HD verzeiht gar nichts, jeder Fehler ist sichtbar. Das fängt bei der Schärfe an. Unterschätze nie das Scharfstellen bei HD. Putze Dein Set, säubere die Linse, usw. Ich arbeite jetzt seit 3 Jahren mit HD (JVC GY-HD110) und hab so meine Erfahrungen gemacht. Es gibt 1000 Dinge, die bei HD anders sind als bei DV. Die Sorgfalt beim Drehen steht an allererster Stelle. Kamera und Licht, das ist das A und O.

Gruß

Lutz

Re: Richtiger Umgang mit HDV

Verfasst: Fr 24 Okt, 2008 05:26
von smooth-appeal
Da muss ich dir Recht geben, Lutz!

Manchmal kotzt mich HD regelrecht an... z.b. wenn man ein Produktvideo von einem vollkommen minderwertig verarbeiteten Produkt abdrehen soll. Bei korrekt eingestellter Schärfe sieht man jeden Materialfehler sofort.

Bis eben in der Post ausgebessert - bin tierisch abgenervt x-|

Re: Richtiger Umgang mit HDV

Verfasst: Fr 24 Okt, 2008 09:44
von Corpse
Danke für die Tips!

Re: Richtiger Umgang mit HDV

Verfasst: Fr 24 Okt, 2008 11:56
von scubavideo1
Einen fehlertraechigen Unterschied zwischen DV un HDV gibts noch:
Bei interlaced Material hat DV "even frame order", HDV aber "odd frame order".
Da hab ich mir bei meinem ersten HD-Projekt granatenmaessig die Karten gelegt. Der film sollte auch auf im SD-Format auf DVD und aich habe vergessen, die Frameorder zu aendern.

Ergebnis: am Computer sah's wie Sahne aus, aber am Roehrenmonitor hat es so uebel gezappelt, dass ich noch mal von vorne anfangen musste.

Re: Richtiger Umgang mit HDV

Verfasst: Fr 24 Okt, 2008 13:01
von Corpse
ich habe grade eine testszene auf 1080i (1440x1080) gedreht. Wie gebe ich die sequenz jetzt am besten (höchste qualität) mit Premiere CS3 aus?

Re: Richtiger Umgang mit HDV

Verfasst: Fr 24 Okt, 2008 13:03
von PowerMac
RTFM, Suchfunktion!