Seite 1 von 1

Musik mit schnitten synchronisieren

Verfasst: Di 29 Jan, 2002 23:13
von Thorben Ziemek
Ich habe ein Lied, bei dem man insbesondere laute Schläge hört, unter einen Clip gelegt, auf dem man jemanden rennen sieht. Nun hätte ich gerne, dass der Clip immer angezeigt wird, wenn ein Schlag ertönt, danach soll wieder ein weisses Bild zu sehen sein. Selbst wenn ich es versuche mit grausiger Schneiderei exakt zu positionieren, ist es irgendwie nicht perfekt. Ich hab mal gelesen dass der Magix music maker oder video maker oder so die effekte direkt dem sound anpasst. Das ist da natürlich recht einfach, da die Daten ja nicht als fertiggestelltes wav-file existieren sondern halt als magix-quelle. Gibt es denn eine komfortable Möglichkeit, dies mit Premiere automatisch zu machen, wenn ich eine MP3 oder Wavedatei habe???

Ich hoffe mich versteht jemand. Das soll im Film mehrmals passieren und es ist ne hundsarbeit....

thorben -BEI- ziemek.de

Re: Musik mit schnitten synchronisieren

Verfasst: Di 29 Jan, 2002 23:34
von Achim
(User Above) hat geschrieben: : Ich habe ein Lied, bei dem man insbesondere laute Schläge hört, unter einen Clip
: gelegt, auf dem man jemanden rennen sieht. Nun hätte ich gerne, dass der Clip immer
: angezeigt wird, wenn ein Schlag ertönt, danach soll wieder ein weisses Bild zu sehen
: sein. Selbst wenn ich es versuche mit grausiger Schneiderei exakt zu positionieren,
: ist es irgendwie nicht perfekt. Ich hab mal gelesen dass der Magix music maker oder
: video maker oder so die effekte direkt dem sound anpasst. Das ist da natürlich recht
: einfach, da die Daten ja nicht als fertiggestelltes wav-file existieren sondern halt
: als magix-quelle. Gibt es denn eine komfortable Möglichkeit, dies mit Premiere
: automatisch zu machen, wenn ich eine MP3 oder Wavedatei habe???
:
: Ich hoffe mich versteht jemand. Das soll im Film mehrmals passieren und es ist ne
: hundsarbeit....


zum Verständnis: soll bei jedem Schlag die selbe kurze Sequenz zu sehen sein, oder ist die Renn-Szene so lang wie das Lied und soll nur bei jedem Schlag kurz eingeblendet werden? Wie lang soll sie eingeblendet werden?
Ich kenne Premiere und auch music maker.
Bei music maker gibt es auch eine Art Timeline, sie ist aber als Taktgitter angeordnet, wieviele Schläge pro Minute kann man vorwählen. Wenn die Schläge in deinem Lied regelmäßig kommen, könnte man da vielleicht was machen.
Oder aber mit Premiere Marken setzen nach Gehör oder Waveform, ich weiß noch nicht genau.
Beschreibs bitte noch mal genauer.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net

Re: Musik mit schnitten synchronisieren

Verfasst: Mi 30 Jan, 2002 00:22
von lukashi
in After Effects kann man so was machen - ist aber eher kompliziert. So was würd ich aber nun wirklich nach gefühl machen - oder einmal den takt genau rausfinden und dann einfach copy/paste.

lg, Lukashi

Re: Musik mit schnitten synchronisieren

Verfasst: Mi 30 Jan, 2002 08:15
von Doc
Marken setzen anhand der Waveform dürfte in Deinem Falle das einfachste sein (dazu solltest Du aber einen entsprechend großen Maßstab wählen! Sobald Du die Schnittmarken positioniert hast, kannst Du die Clips in der Timeline so trimmen, daß sie an den Marken einrasten.


Re: Musik mit schnitten synchronisieren

Verfasst: Mi 30 Jan, 2002 12:52
von Michael Strauß
Wenn du auf die Amplitude schaust, siehst du ja die lauten Schläge normalerweise. Daran kannst du dein Video ausrichten.

Re: Musik mit schnitten synchronisieren

Verfasst: Mi 30 Jan, 2002 15:02
von Thorben Ziemek
Danke für die vielen Antworten erstmal. Nun, ich werd mal son bisschen rumprobieren. Die Schläge kann man leider kaum erkennen (komisch eigentlich). Dann versuch ich es halt mal per Hand.

thorben -BEI- ziemek.de

Re: Musik mit schnitten synchronisieren

Verfasst: Mi 30 Jan, 2002 16:42
von Achim
(User Above) hat geschrieben: : Danke für die vielen Antworten erstmal. Nun, ich werd mal son bisschen rumprobieren.
: Die Schläge kann man leider kaum erkennen (komisch eigentlich). Dann versuch ich es
: halt mal per Hand.


wenn die Schläge rhythmisch kommen, solltest du in der Lage sein, während der Wiedergabe mit " x " auf der Nummerntastatur in der Timeline Marken zu setzen, daran kannst du dann die Clips (Läufer oder weiße Standbilder - je nachdem) einrasten lassen.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net