Seite 1 von 1

TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Verfasst: Do 25 Sep, 2008 21:50
von hs1972
Hallo,
ich habe eine größere Menge fertiger TV-Beiträge die ich zur online Verwendung konvertieren muß. Meine ersten Ergebnisse sind schon ganz vielversprechend, trotzdem freue ich mich über Tips, auf welche Einstellungen man achten sollte.
Ich arbeite mit FinalCut, als erstes lege ich den DeInterlace Filter drüber, (all meine Clips sind Interviews ohne großartige Bewegung, da reicht der völlig)
Außerdem drehe ich den Rot-Anteil was zurück, gerade der reisst beim kodieren gerne aus (in H264 für Flash)
Und beim Export natürlich daran denken das Seitenverhältnis zu beachten, im Web sind 1:1 Pixel üblich.

Hat noch irgendwer Erfahrungswerte?

Danke!
Alex

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Verfasst: Fr 26 Sep, 2008 09:39
von dietzemichi
eigentlich nur darauf achten, dass die videos deinterlaced werden, ansonsten gibts augenkrebs. die restlichen einstellungen wie farbkorrektur, bildgröße der datei etc. sind anforderungen, die man sich entweder selbst stllt oder vom kunden gestellt werden. du passt alles so an, sodass es dir gefällt und wenn der kunde zufrieden ist, haste alles richtig gemacht, ansonsten noch mal ran an den braten.
p.s.: im prinzip haste dir die frage selbst schon beantwortet.

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Verfasst: Fr 26 Sep, 2008 12:21
von MK
Farbraum von YUV nach RGB konvertieren.

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Verfasst: Fr 26 Sep, 2008 13:00
von PowerMac
Quatsch. Farbraum konvertieren? Das geschieht automatisch beim Umrechnen. Ich empfehle einfach H.264 mit 2 x VBR. Deinterlace im Quicktime-Export und nicht vorher in FCP. Sonst ist das ein schlechter Workflow…

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Verfasst: Fr 26 Sep, 2008 14:29
von MK
PowerMac hat geschrieben:Quatsch. Farbraum konvertieren? Das geschieht automatisch beim Umrechnen.
Ach, das Programm hat hellseherische Fähigkeiten und weiß auf welchem Display Du es später wiedergibst? Genial!

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Verfasst: Fr 26 Sep, 2008 14:56
von PowerMac
???

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Verfasst: Fr 26 Sep, 2008 15:05
von MK
PowerMac hat geschrieben:???
Na wenn das Quellmaterial YUV ist, und Du für Web aber RGB brauchst, die Software kann doch nicht wissen welchen Farbraum Du als Zielformat haben möchtest? Das muss doch zumindest irgendwo eingestellt werden dass Du RGB willst?

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Verfasst: Fr 26 Sep, 2008 15:20
von PowerMac
Weshalb sollte man für's Web RGB brauchen?

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Verfasst: Fr 26 Sep, 2008 16:14
von MK
PowerMac hat geschrieben:Weshalb sollte man für's Web RGB brauchen?
Internet-Clips wird man sich kaum am TV ansehen... und YUV mit seinem 16-235 Farbraum sieht dann gegenüber RGB mit seinem 0-255 Farbraum am PC-Monitor verwaschen aus.

Möglich dass manche Tools den Farbraum automatisch nach RGB wandeln, aber von Sorenson Squeeze weiß ich dass ich dort für Flash-Clips Material im RGB-Farbraum benötige da sonst im Endprodukt der Farbraum am PC-Monitor nicht stimmt.

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Verfasst: Fr 26 Sep, 2008 16:22
von PowerMac
Davon weiß ich nichts. RGB benötigt mehr Speicher als YCbCr.
Eine Umrechnung von YCbCr zu RGB auf Produzenten-Seite bringt nichts. Videos -also meist YCbCr- werden natürlich beim Abspielen automatisch zu RGB, da PCs wie auch alle aktuellen Fernseher in RGB arbeiten. Wieso sollte der Produzent das also machen?

Das bei dir mit dem ollen Squeeze etwas verwaschen aussieht, bekräftigt nicht, alles Video im Internet zu RGB umzurechnen.

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Verfasst: Fr 26 Sep, 2008 16:35
von MK
PowerMac hat geschrieben: Videos -also meist YCbCr- werden natürlich beim Abspielen automatisch zu RGB, da PCs wie auch alle aktuellen Fernseher in RGB arbeiten.
Nein, nur wenn die Software den Farbraum umrechnet, schwarz entspricht bei YUV dem RGB-Wert 16/16/16 und weiß 235/235/235, und wenn man ein Video im YUV-Farbraum nativ auf einem RGB-Display wiedergibt sieht Schwarz grau aus und weiß ist auch kein reines Weiß mehr.

Aber mir im Prinzip auch egal, sollte nur ein Hinweis sein.

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Verfasst: Fr 26 Sep, 2008 16:39
von PowerMac
Welche Abspielsoftware rechnet YCbCr nicht zu RGB um?

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Verfasst: Fr 26 Sep, 2008 16:44
von MK
PowerMac hat geschrieben:Welche Abspielsoftware rechnet YCbCr nicht zu RGB um?
Bei Media Player Classic kann man es z.B. einstellen, und Flash stellt YUV auch nicht automatisch als RGB dar, usw.