Jahshaka und TTCut unter Linux installieren
Verfasst: Mo 08 Sep, 2008 13:53
Ich suche eine Installationsanleitung für Jahshaka, Jahshaka-Player, Cineplay und Cinecode und auch TTCut.
Das größte Problem sind die Endungen der Downloads '.exe', '.dmg', '.run' und '.tar.gz'. Aus diesem Downloads soll ich den richtigen Aussuchen, aber welchen?
Und wenn ich den richtigen Downlaod gefunden habe, muss ich diesem entpacken, sicherlich ins richtige Dateiverzeichnis (nicht auf dem Desktop) in einen der zahlreichen Ordner (aber welcher Ordner), nach dem entpacken die Endung ändern.
Wenn der Downlaod im richtigen Verzeichnis ist, kommen die nächsten Schritte im Terminel. Da muss ich irgendwelche Aufgaben mit 'sudo'-Befehlen ausführen.
Hilfreich wäre es, die richtigen Downlaods zu posten, wohin ich die entpacken soll (in welchen Ordner im Dateisystem), und dann die entprechenden 'sudo'-Befehle zur Installation und Konfiguration.
Oder gibt es auch ausführende Datei von Jahshaka und TTCut, einfach Downlaoden und Installieren?
Oder gibt es eine Möglichkeit, Jahshaka und TTCut komplett auf CD zu Brennen (die Frage wäre hier, ob als Daten-CD, ISO oder Abbild) und dann von CD zu installieren?
In verschiedenen Quellen im Internet habe ich schon gefunden, dass viele viele Probleme mit der Installation von Jahshaka unter Linux haben, sehr sehr wenigen ist es gelungen Jahshaka zu installieren.
Das größte Problem sind die Endungen der Downloads '.exe', '.dmg', '.run' und '.tar.gz'. Aus diesem Downloads soll ich den richtigen Aussuchen, aber welchen?
Und wenn ich den richtigen Downlaod gefunden habe, muss ich diesem entpacken, sicherlich ins richtige Dateiverzeichnis (nicht auf dem Desktop) in einen der zahlreichen Ordner (aber welcher Ordner), nach dem entpacken die Endung ändern.
Wenn der Downlaod im richtigen Verzeichnis ist, kommen die nächsten Schritte im Terminel. Da muss ich irgendwelche Aufgaben mit 'sudo'-Befehlen ausführen.
Hilfreich wäre es, die richtigen Downlaods zu posten, wohin ich die entpacken soll (in welchen Ordner im Dateisystem), und dann die entprechenden 'sudo'-Befehle zur Installation und Konfiguration.
Oder gibt es auch ausführende Datei von Jahshaka und TTCut, einfach Downlaoden und Installieren?
Oder gibt es eine Möglichkeit, Jahshaka und TTCut komplett auf CD zu Brennen (die Frage wäre hier, ob als Daten-CD, ISO oder Abbild) und dann von CD zu installieren?
In verschiedenen Quellen im Internet habe ich schon gefunden, dass viele viele Probleme mit der Installation von Jahshaka unter Linux haben, sehr sehr wenigen ist es gelungen Jahshaka zu installieren.