Festplatten für Schnittsystem optimal einrichten
Verfasst: Sa 16 Aug, 2008 12:35
Hallo
Ich komme gleich zur Sache:
Ich habe 2 interne SATA-Festplatten die jeweils 250 GB groß sind. Wären insgesamt also 500 GB. Eine Sata-Platte ist aber schneller als die andere (16 MB Cache, die andere hat nur 8 MB Cache). Deswegen habe ich die schnellere als Systemfestplatte formatiert und Windows drauf installiert. Außerdem habe ich noch 2 externe Festplatten. Eine mit 250 GB, die andere (neuere) mit 400 GB. Effektiv sind es ~375 GB.
Bisher habe ich nicht großartig geachtet, wie die Festplatten für ein optimales Schnittsystem am Besten konfiguriert werden. Ich habe bisher einfach die Videos in den vom Schnittprogramm angelegten Ordner gespeichert... Beim Durchforsten dieses Forums habe ich aber mitbekommen, dass es durchaus eine Leistungssteigerung gäbe, wenn ich gezielt partitioniere und Dinge voneinander trenne.
Mein PC ist gerade frisch formatiert, es ist also außer dem frischen Windows nichts installiert. Meine Schnittprogramme wären die Adobe Production Suite und Magix Video deluxe.
Dass die Programme auf C kommen, kann ich mir denken, aber wie soll ich nun weiter verfahren? Wo soll das Rohmaterial hin, wo sollen meine Eigenen Dateien (mit ca 200 MP3s mit einem großen Archiv an Liedern, SpecialSounds und Atmos) hin? Wo soll ich meine Projekte abspeichern? Etc...
Außerdem habe ich nun auch (auf Markus' Tipp hin) vor, meinen Rechner regelmäßig mit Backups zu versorgen. Diese müssen ja nun auch irgendwo hin?!
Also nochmal übersichtlich dargestellt:
2 Interne HDDs á 250 GB
2 Externe HDDs á 250 GB und 375 GB
Wäre echt super, wenn mir jemand Tipps geben könnte!
Ich komme gleich zur Sache:
Ich habe 2 interne SATA-Festplatten die jeweils 250 GB groß sind. Wären insgesamt also 500 GB. Eine Sata-Platte ist aber schneller als die andere (16 MB Cache, die andere hat nur 8 MB Cache). Deswegen habe ich die schnellere als Systemfestplatte formatiert und Windows drauf installiert. Außerdem habe ich noch 2 externe Festplatten. Eine mit 250 GB, die andere (neuere) mit 400 GB. Effektiv sind es ~375 GB.
Bisher habe ich nicht großartig geachtet, wie die Festplatten für ein optimales Schnittsystem am Besten konfiguriert werden. Ich habe bisher einfach die Videos in den vom Schnittprogramm angelegten Ordner gespeichert... Beim Durchforsten dieses Forums habe ich aber mitbekommen, dass es durchaus eine Leistungssteigerung gäbe, wenn ich gezielt partitioniere und Dinge voneinander trenne.
Mein PC ist gerade frisch formatiert, es ist also außer dem frischen Windows nichts installiert. Meine Schnittprogramme wären die Adobe Production Suite und Magix Video deluxe.
Dass die Programme auf C kommen, kann ich mir denken, aber wie soll ich nun weiter verfahren? Wo soll das Rohmaterial hin, wo sollen meine Eigenen Dateien (mit ca 200 MP3s mit einem großen Archiv an Liedern, SpecialSounds und Atmos) hin? Wo soll ich meine Projekte abspeichern? Etc...
Außerdem habe ich nun auch (auf Markus' Tipp hin) vor, meinen Rechner regelmäßig mit Backups zu versorgen. Diese müssen ja nun auch irgendwo hin?!
Also nochmal übersichtlich dargestellt:
2 Interne HDDs á 250 GB
2 Externe HDDs á 250 GB und 375 GB
Wäre echt super, wenn mir jemand Tipps geben könnte!