Seite 1 von 1

Die liebe Gema wieder mal.... OpenAir Festival Rückblick

Verfasst: Mo 04 Aug, 2008 13:17
von Isekram
Ich erstelle gerade eine DVD mit Ausschnitten aus Veranstaltungen der letzten 30 Jahre. (kleine OpenAir Veranstaltung 800 Besucher)

Die Aufnahmen zeigen eher die Stimmung der Veranstaltung, die Musiker und deren Auftritte stehen nicht im Mittelpunkt und sind immer nur ausschnittsweise zu sehen.

Den größten Teil der Bands gibt es heute nicht mehr.

Die DVD wird innerhalb des veranstaltenden Vereines verkauft.

Nun stellt sich die Frage ob ich das ganze bei der GEMA anmelden sollte oder nicht.

Kann mir da jemand ein Tip geben?

Bzw. beantwortet die GEMA solche Anfragen auch per Telefon oder Mail?

Re: Die liebe Gema wieder mal.... OpenAir Festival Rückblick

Verfasst: Mo 04 Aug, 2008 13:28
von Bruno Peter
Melde Dich an...

Re: Die liebe Gema wieder mal.... OpenAir Festival Rückblick

Verfasst: Mo 04 Aug, 2008 13:57
von PowerMac
Isekram hat geschrieben: (…)
Bzw. beantwortet die GEMA solche Anfragen auch per Telefon oder Mail?
Jo.

Re: Die liebe Gema wieder mal.... OpenAir Festival Rückblick

Verfasst: Mo 04 Aug, 2008 23:55
von Isekram
Bruno Peter hat geschrieben:Melde Dich an...
Warum?

Re: Die liebe Gema wieder mal.... OpenAir Festival Rückblick

Verfasst: Fr 15 Aug, 2008 11:23
von steff517
Anmelden sowieso, aber das recht nicht. Sobald Du Musik zu einem neuen Gesamtwerk (deine DVD) verarbeitest, die kein "Beiwerk" ist musst Du das Recht des Urhebers und des Leistungsschutzberechtigen einholen. Im Klartext: Plattenlabel und Komponist.
Beiwerk ist es nur, wenn Du die Musik auch weglassen könntest. Das dürfte aber bei einer Reportage über Musikveranstaltungen eher nicht der Fall sein. Eins kan ich Dir schon sagen: Die Rechte zu bekommen wird schwierig bis unmöglich, aber auf jeden Fall teuer.
In welcher Form das Ganze vervielfältigt wird (Im Verein, kostenlos, internet) ist total egal. Sobald Du eine Kopie an jemanden weitergibst, musst Du die o.g. Rechte beachten.