Seite 1 von 1

Guter Camcorder bei Low-Light

Verfasst: Fr 11 Jul, 2008 13:03
von s1n88
Hallo,
ich suche einen guten Camcorder, mit den ich auch bei Low-Light, also wenig Licht, noch relativ gute Aufnahmen hinbekomme. Kommt sowieso noch eine kleine Lampe dran, aber trotzdem muss sie gute Aufnahmen machen, da ich bereits Cams hatte, die trotz Lampe miese Aufnahmen erbrachten!

Außerdem muss die Cam die 3CCD Technik beherschen, mit min. 800.000 Pixeln pro Chip. (haben ja die meisten)

Sehr wichtig ist mir, dass die Cam auch noch auf MiniDV abspeichert, da mir die Qualität sehr wichtig ist!

Achja, und sie sollte nicht mehr wie 600 Euro kosten.

Ich habe selbst mal ein wenig geforscht und bin dann schließlich zur

Panasonic NV-GS 330 EG

gekommen. Die Panasonic NV-GS 500 EG wäre zwar etwas besser, da sie mehr Pixel aufnimmt und schon eine kleine Leuchte festeingebaut hat, aber ist deswegen auch umso teurer, nämlich knappe 800 Euro!

Kennt vielleicht jemand von Euch noch eine Vergleichbare Cam wie die Panasonic NV-GS 330 EG ? Und hat bereits jemand Erfahrungen mit der Cam gemacht?

LG Nico

Re: Guter Camcorder bei Low-Light

Verfasst: Fr 11 Jul, 2008 13:25
von tommyb
In dem Preissegment wirst Du keine lichtstarke Kamera finden. In diesem Bereich sind die Sensoren viel zu klein um effektiv zu sein.

Der bessere Weg ist eine gute Akkuleuchte für oben rum (nicht dieser eingebaute LED-Schwachsinn).

Ich habe selbst die GS 400 (Vorgänger der 500) und dafür auch eine Akkuleuchte für den Blitzschuh. Ist nicht dimmbar, hat ca. 10W und nutzt die Akkus der Kamera.

Ansonsten:
- auf kurze Entfernung blendet es wie Sau
- auf weite Entfernung sieht man nix mehr



Somit klare Empfehlung für eine dimmbare Akkuleuchte mit vielleicht 20W.

Re: Guter Camcorder bei Low-Light

Verfasst: Fr 11 Jul, 2008 13:34
von s1n88
ja, also wenn ich geld hätte, würd ich ja auch gern die canon xm2 nehmen, mit der hatte ich mal leihweise gefilmt und es ist einfach der hammer, geile cam mit guter qualität.

aber das geld hab ich nunmal nicht.

das mit der extra lampe dachte ich mir ja schon, nur bräuchte ich dort eine, welche nicht blendet, also das licht mehr zerstreut.

Also es geht ja darum, dass ich Partyvideos mache in Discotheken und die feiernden Menschen auf der Tanzfläche nicht blind machen will ^^
verständlich sicherlich ^^

kann mir den jemand vllt ne gute, kleine, leichte lampe empfehlen?

Re: Guter Camcorder bei Low-Light

Verfasst: Fr 11 Jul, 2008 15:39
von Meggs
s1n88 hat geschrieben:ja, also wenn ich geld hätte, würd ich ja auch gern die canon xm2 nehmen, mit der hatte ich mal leihweise gefilmt und es ist einfach der hammer, geile cam mit guter qualität.
Siehste - und die hat nur 540.000 Pixel pro Chip und erfüllt damit deine obigen Anforderungen nicht. Die anderen guten DV-3-Chipper übrigens auch nicht, mit Ausnahme der XL2.

Re: Guter Camcorder bei Low-Light

Verfasst: Fr 11 Jul, 2008 15:43
von Markus73
s1n88 hat geschrieben:Außerdem muss die Cam die 3CCD Technik beherschen, mit min. 800.000 Pixeln pro Chip.
Warum? Am Band landen ohnehin nur gute 400.000.

Grüße,
Markus

Re: Guter Camcorder bei Low-Light

Verfasst: Fr 11 Jul, 2008 15:58
von Aljoscha.Niko
In deinem Fall wäre die beste Möglichkeit mit Flächenleuchten und Reflektoren zu arbeiten, ist aber deutlich teurer.

Zum Beispiel

Re: Guter Camcorder bei Low-Light

Verfasst: Fr 11 Jul, 2008 16:24
von s1n88
das is doch nicht dein ernst? ich benötige eine kleine leuchte für die camera. Ich will doch kein Actionfilm filmen!

Re: Guter Camcorder bei Low-Light

Verfasst: Fr 11 Jul, 2008 16:41
von Bernd E.
Aljoscha.Niko hat geschrieben:...In deinem Fall wäre die beste Möglichkeit mit Flächenleuchten und Reflektoren zu arbeiten...
Um Partyvideos in Diskotheken zu drehen? Diesen Versuch stell ich mir für fast alle Beteiligten recht lustig vor ;-)

Gruß Bernd E.