Gab's jemals Klagefälle bei YouTube? Formal Illegal, OK und die Realität?
Verfasst: Do 10 Jul, 2008 22:28
Hi,
ich hab mich ein klein wenig in diesem Bereich umgeguggt und ich finde, wie ihr wahrscheinlich auch, diese ganze Rechtssache ziemlich demotivierend.
Noch bin ich ziemlich unwissend was diese ganze Rechtssache angeht aber ich weiß jetzt schon das (fast) jedes YouTube-Video EIGENTLICH illegal ist.
Aber da es ja ~ 4357893911 solcher YouTube-Videos gibt juckt es einen bei dem ganzen nervigen Rechtsm!st schon, da einfach mitzulaufen.
Mich würd deswegen eins vor all dem Rechtszeug besonders interessieren:
Wie schmal ist denn überhaupt der Grat auf dem man sich befindet wenn man irgendwas in YouTube veröffentlicht was rechtlich nicht ganz legal ist?
Ich mein ist es jemals passiert das sich jemand zufällig ein Video anschaut wo er mal kurz im Hintergrund auftaucht, er sich zufällig erkennt und sich dann so sehr darüber aufregt das er den Uploader dann verklagt?
Jetzt ausgenommen von extrem-Beispielen wo jemand bloß gestellt wurde, da kann ich es mir schon denken... aber selbst beim kritischen Thema Musik find ich das schon fraglich, denn wirklich jeder tut einfach irgendeine Hintergrundmusik hin....
Wenn ich jetzt ein Video machen würde das mehr oder weniger beliebt wird, muss ich doch nicht ernsthaft davor Angst haben, das der Besitzer des Hauses, in dem ich gefilmt habe mich anklagt? Oder der Typ der bei 34:29 durchs Bild gegangen ist das sieht und mich anklagt? Und wie gesagt, selbst bei Musik ... das tut doch sonst jeder Oo, ich verkaufe das nicht sondern stelle das wie millionen andere nur in YouTube. Klar illegal ist es deshalb immernoch aber es kann doch nicht sein das man wegen einem so kleinen Video das in YouTube eh untergeht angeklagt wird?
__________
Ich will nur wissen wie die Realität aussieht, evtl. könnt ihr mich auch des bessseren belehren und mir viele harte Klagefälle vorzeigen, was ich NOCH nicht wirklich glauben kann. Oder sind nur Videos gefährdet die groß rauskommen? Naja, wäre für eure Meinung dankbar...
ich hab mich ein klein wenig in diesem Bereich umgeguggt und ich finde, wie ihr wahrscheinlich auch, diese ganze Rechtssache ziemlich demotivierend.
Noch bin ich ziemlich unwissend was diese ganze Rechtssache angeht aber ich weiß jetzt schon das (fast) jedes YouTube-Video EIGENTLICH illegal ist.
Aber da es ja ~ 4357893911 solcher YouTube-Videos gibt juckt es einen bei dem ganzen nervigen Rechtsm!st schon, da einfach mitzulaufen.
Mich würd deswegen eins vor all dem Rechtszeug besonders interessieren:
Wie schmal ist denn überhaupt der Grat auf dem man sich befindet wenn man irgendwas in YouTube veröffentlicht was rechtlich nicht ganz legal ist?
Ich mein ist es jemals passiert das sich jemand zufällig ein Video anschaut wo er mal kurz im Hintergrund auftaucht, er sich zufällig erkennt und sich dann so sehr darüber aufregt das er den Uploader dann verklagt?
Jetzt ausgenommen von extrem-Beispielen wo jemand bloß gestellt wurde, da kann ich es mir schon denken... aber selbst beim kritischen Thema Musik find ich das schon fraglich, denn wirklich jeder tut einfach irgendeine Hintergrundmusik hin....
Wenn ich jetzt ein Video machen würde das mehr oder weniger beliebt wird, muss ich doch nicht ernsthaft davor Angst haben, das der Besitzer des Hauses, in dem ich gefilmt habe mich anklagt? Oder der Typ der bei 34:29 durchs Bild gegangen ist das sieht und mich anklagt? Und wie gesagt, selbst bei Musik ... das tut doch sonst jeder Oo, ich verkaufe das nicht sondern stelle das wie millionen andere nur in YouTube. Klar illegal ist es deshalb immernoch aber es kann doch nicht sein das man wegen einem so kleinen Video das in YouTube eh untergeht angeklagt wird?
__________
Ich will nur wissen wie die Realität aussieht, evtl. könnt ihr mich auch des bessseren belehren und mir viele harte Klagefälle vorzeigen, was ich NOCH nicht wirklich glauben kann. Oder sind nur Videos gefährdet die groß rauskommen? Naja, wäre für eure Meinung dankbar...