Seite 1 von 1
Bildstabilisator
Verfasst: Mi 04 Jun, 2008 21:40
von _someone_
Hi, kurze Frage:
Ist ein optischer Bildstabilisator wirklich so viel wichtiger/besser als digitaler/elektronischer? Weil einen haben tun doch alle Cams oder?
Danke schonmal für die Antworten!
Re: Bildstabilisator
Verfasst: Mi 04 Jun, 2008 22:26
von Eugen von ...
Der digitale muß einen Teil der Sensorfläche für sich verbrauchen. Das erzeugte Bild wird quasi "über den Sensor" verschoben, vereinfacht gesagt. Weniger Auflösung geht auf Kosten der Bildqualität.
Den optischen Stabilisator findet man leider wegen der erheblich teureren Herstellung nicht im unteren bis mittleren Consumer-Bereich.
Re: Bildstabilisator
Verfasst: Mi 04 Jun, 2008 22:58
von Bernd E.
Eugen von ... hat geschrieben:...optischen Stabilisator findet man...nicht im unteren...Consumer-Bereich.
Wobei es durchaus Ausnahmen von dieser Regel gibt: Die Panasonic GS90 zum Beispiel für ganze 200 Euro besitzt einen optischen Bildstabilisator.
Gruß Bernd E.
Re: Bildstabilisator
Verfasst: Mi 04 Jun, 2008 23:23
von B.DeKid
Ob man nun aber einen sollchen, mit dem eines L IS Objektiv vergleichen darf , ist stark zu bezweifeln.;-)
Re: Bildstabilisator
Verfasst: Fr 06 Jun, 2008 16:00
von Markus
_someone_ hat geschrieben:Ist ein optischer Bildstabilisator wirklich so viel wichtiger/besser als digitaler/elektronischer?
Früher führten digitale Bildstabilisatoren zu sichtbar schlechteren Ergebnissen als optische, doch dieser Unterschied ist im Laufe der Zeit immer geringer geworden. Mittlerweile gibt es auch digitale, die sich hinter solchen mit optischer Korrektur nicht verstecken müssen.
Ein Unterschied blieb jedoch aus technischen Gründen bestehen: Da der optische Bildstabilisator das einfallende Licht um die ungewollte Bewegung korrigiert,
bevor es auf die Sensorfläche fällt, kommt es damit auch nicht zu Bewegungsunschärfen, die beim digitalen Vertreter durchaus auftreten können.