Seite 1 von 1

In welcher Entfernung stellt der Autofokus eigentlich scharf!?

Verfasst: Do 22 Mai, 2008 23:21
von LinusL
Servus!

Meine Frage ist die: Wenn ich eine sehr geringe Tiefenschärfe einstelle (1,6) und vor mir ist ein Feld mit gedachten 50 Pfeilern, pro Meter einer, welchen stellt eine Kamera dann i.d.R. scharf, wenn das Bild quasi in der Totalen bleibt?
Aus der Fotografie (Eos) kenne ich dass so, dass man mit ungefähr einem Drittel des Bildes in die Tiefe rechnen muss, wenn man den schärfsten Punkt vorplanen möchte. Ist das hier auch so? Verwende eine XL1s...

Danke!

Re: In welcher Entfernung stellt der Autofokus eigentlich scharf!?

Verfasst: Fr 23 Mai, 2008 15:43
von Eugen von ...
Zum ersten Teil: das ist Geschmackssache des Autofocus, und deswegen macht man so etwas auch i.d.R. manuell. Ansonsten hilft nur ein Test. Einige Modelle haben mit senkrechten Strukturen kleine Probleme und stellen mal im Vordergrund, mal im Hintergrund scharf: auch ein Grund, den AF abzuschalten.
Den zweiten Teil der Frage kannst Du mit Wissen um Brennweite und Chip-Diagonale selbst beantworten. Der Bereich der Schärfentiefe ist nicht vom Kameramodell abhängig, sondern es gelten für jede Kamera dieselben optischen Gesetze. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe.

Eugen

Re: In welcher Entfernung stellt der Autofokus eigentlich scharf!?

Verfasst: Fr 23 Mai, 2008 16:12
von Bruno Peter
Um einen Test kommt man wohl nicht herum...

Für meine Zwecke - Hobby-Kamera - hat sich der Punkt-Focus auf dem Aufnahmemonitor sehr bewährt. Ich tippe mit einem Stift auf die gewünschte Stelle des LCD-Monitors und schon wird das Bild an dieser Stelle scharf...