Funktionsweise HDV Kamera? Oder normale
Verfasst: Mi 14 Mai, 2008 10:10
Ich bin am überlegen die Canon HV 30 oder die Panasonic NV-GS500 zu kaufen. Eigentlich ist mir HDV noch nicht so wichtig und auch das ganze Thema bisher zu umfangreich, aber da in der HV30 ein A/D Wandler mit drinn ist, würde sich das ganze preislich wieder lohnen... Mit ist dieses ganze HDV System aber noch nicht ganz einleuchtend:
1. ICh arbeite mit Media STudio 8, bisher nur avi.s bearbeitet, habe keinen HDTV Fernseher und auch keinen Player. Wie genau läuft dieses Hdv -> DV umwandeln ab: Ich stelle mir das mit erhöhten Zeitaufwand vor?! Normal capture ich das avi MAterial ja in Echtzeit auf den PC, kann ich das HDV Material während des capturen umwandeln? Oder muss die Kamera das erstmal "in" der Kamera allein umwandeln? Wenn ich hdv MAterial bearbeite wird der PC ganz schön zu ackern haben nehme ich an, da müsst ich mal gucken ob meiner das überhaupt schafft. Ich würde erstmal alles wie bisher in DV bearbeiten, DVDs brennen usw. Als Sicherheitskopie mittels DV-In dann wieder auf die Mini Kassette.
1.1. Normalerweise bearbeite ich avi Aufnahmen und mach einen ganzen Film, mit Effekten, Videos und Fotos einbinden. Zum Schluss komprimiere ich alles in MPEG 2 um es auf DVD zu bannen (plus Sicherheitskopie, bisher MPEG Datei). Um es in voller Qualität als Sicherheitskopie aufs DV Band zu bringen, müsste ich die ganze Projektdatei nochmal in avi umwandeln, oder krieg ich ein MPEG 2 Format ohne Qualitätsverlust aufs Band? Ich will ja nicht die Rohversion sichern, sondern das gesamte Projekt, mit Effekten usw. Wie mache ich das am besten mit HDV? Alles am Ende nochmal in HDV umwandeln?
1.2 Passen auf normale Mini DV Bänder genauso viel HDV Aufnahmen wie DV Aufnahmen rauf?
2. Wenn auf unserem normalen Fernseher HD Sendungen laufen, sehen diese meist schlechter aus als eine STandard SD Ausstrahlung. Ich nehme an das liegt daran das der Fernseher das nicht umsetzten kann?! Wenn ich meine 8 Megapixel Digitalkamera an der Fernseher anschließe flackern die Bilder teilweise ganz schön, weil diese Auflösung einfach zu hoch ist für den Fernseher (richtig?). Wenn ich HDV Aufnahmen in DV umwandle, bearbeite, im MPEG 2 umwandle und auf DVD brenne und aufm Fernseher ansehe, dann hab ich dieses Phänomen hoffentlich nicht?! Müsste dann ja das gleiche Prinzip sein wie zum jetzigen Zeitpunkt
3. Die HV 30 ist für mich in erster Linie interessant wegen dem AD Wandler, weil ich meinen alten VHS KAssetten endlich einen Rettungsring verpassen will :-) Das sollte dann mit der HV 30 problemlos klappen und auch vorallem auch in bester Qualität zu machen sein, oder?
Sorry, ich habs nicht so mit dem kurzfassen.. Hoffe ich erhalte Antwort, oder zumindest Links mit Antworten ;) Danke, Jenny
1. ICh arbeite mit Media STudio 8, bisher nur avi.s bearbeitet, habe keinen HDTV Fernseher und auch keinen Player. Wie genau läuft dieses Hdv -> DV umwandeln ab: Ich stelle mir das mit erhöhten Zeitaufwand vor?! Normal capture ich das avi MAterial ja in Echtzeit auf den PC, kann ich das HDV Material während des capturen umwandeln? Oder muss die Kamera das erstmal "in" der Kamera allein umwandeln? Wenn ich hdv MAterial bearbeite wird der PC ganz schön zu ackern haben nehme ich an, da müsst ich mal gucken ob meiner das überhaupt schafft. Ich würde erstmal alles wie bisher in DV bearbeiten, DVDs brennen usw. Als Sicherheitskopie mittels DV-In dann wieder auf die Mini Kassette.
1.1. Normalerweise bearbeite ich avi Aufnahmen und mach einen ganzen Film, mit Effekten, Videos und Fotos einbinden. Zum Schluss komprimiere ich alles in MPEG 2 um es auf DVD zu bannen (plus Sicherheitskopie, bisher MPEG Datei). Um es in voller Qualität als Sicherheitskopie aufs DV Band zu bringen, müsste ich die ganze Projektdatei nochmal in avi umwandeln, oder krieg ich ein MPEG 2 Format ohne Qualitätsverlust aufs Band? Ich will ja nicht die Rohversion sichern, sondern das gesamte Projekt, mit Effekten usw. Wie mache ich das am besten mit HDV? Alles am Ende nochmal in HDV umwandeln?
1.2 Passen auf normale Mini DV Bänder genauso viel HDV Aufnahmen wie DV Aufnahmen rauf?
2. Wenn auf unserem normalen Fernseher HD Sendungen laufen, sehen diese meist schlechter aus als eine STandard SD Ausstrahlung. Ich nehme an das liegt daran das der Fernseher das nicht umsetzten kann?! Wenn ich meine 8 Megapixel Digitalkamera an der Fernseher anschließe flackern die Bilder teilweise ganz schön, weil diese Auflösung einfach zu hoch ist für den Fernseher (richtig?). Wenn ich HDV Aufnahmen in DV umwandle, bearbeite, im MPEG 2 umwandle und auf DVD brenne und aufm Fernseher ansehe, dann hab ich dieses Phänomen hoffentlich nicht?! Müsste dann ja das gleiche Prinzip sein wie zum jetzigen Zeitpunkt
3. Die HV 30 ist für mich in erster Linie interessant wegen dem AD Wandler, weil ich meinen alten VHS KAssetten endlich einen Rettungsring verpassen will :-) Das sollte dann mit der HV 30 problemlos klappen und auch vorallem auch in bester Qualität zu machen sein, oder?
Sorry, ich habs nicht so mit dem kurzfassen.. Hoffe ich erhalte Antwort, oder zumindest Links mit Antworten ;) Danke, Jenny