Seite 1 von 1

Mono zu Stereo? (Adobe Premiere 2.0)

Verfasst: Mo 28 Apr, 2008 11:16
von osjos
hallo. folgendes: wenn ich mit einem mono-richtmikro aufgenommen habe, ist es dann nötig, die spur hinterher auch auf den anderen tonkanal, in meinem fall den rechten, zu kopieren, oder wird dann auf dem fernseher, oder egal welches tonmedium nun benutzt wird automatisch in stereo abgespielt?

wenn das nun noetig sein sollte, kann mir dann jemand sagen, wie ich das in adobe premiere pro 2.0 bewerkstellige?
vielen dank

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Adobe Premiere Pro / Elements" verschoben.

Re: Mono zu Stereo? (Adobe Premiere 2.0)

Verfasst: Mo 28 Apr, 2008 11:33
von Meggs
osjos hat geschrieben:kann mir dann jemand sagen, wie ich das in adobe premiere pro 2.0 bewerkstellige?
Ich gehe mal davon aus, dass du die Aufnahme mit dem Camcorder gemacht hast, in Premiere also eine Stereospur da ist, bei der im linken Kanal die Mikro-Aufnahme da ist, der rechte Kanal stumm ist.
Du mußt den linken Kanal in den rechten kopieren, der DVD-Player oder Fernseher spielt den linken und den rechten Kanal ab so wie sie sind.
In Premiere 2.0:
Audio-Effekte/Stereo/Links Ausfüllen.

Re: Mono zu Stereo? (Adobe Premiere 2.0)

Verfasst: Mo 28 Apr, 2008 15:33
von beiti
...und längerfristig empfehle ich, an das Mikrofonkabel einen Stereostecker zu löten, damit der Ton gleich auf beide Kanäle kommt. Das spart die Nacharbeit.

Re: Mono zu Stereo? (Adobe Premiere 2.0)

Verfasst: Di 03 Jun, 2008 15:20
von pixelschubser
Hallo, gibt es diese Funktion auch in After Effects?

Kabel anlöten (;

Re: Mono zu Stereo? (Adobe Premiere 2.0)

Verfasst: Mi 04 Jun, 2008 13:30
von Markus
pixelschubser hat geschrieben:Hallo, gibt es diese Funktion auch in After Effects?
AE ist kein Videoschnittprogramm und schon gar kein Audioeditor. Aber es soll ja auch Leute geben, die ihre Briefe in Excel schreiben... ;-)

Re: Mono zu Stereo? (Adobe Premiere 2.0)

Verfasst: So 22 Jun, 2008 12:36
von darklord77
Auch ein Mono-Signal kommt aus "beiden" Lautsprechern raus. Man muss es nur mittig ausrichten (Pan). Das kopieren einer Audiospur bewirkt nur eigendlich nur eine Lautstärkenanhebung.

Das was im allgemeinen als "Stereo" bekannt ist, ist quasi nur ein zweites, etwas zeitversetztes Signal um einen räumlichen Klang zu erzeugen.