Seite 1 von 1

von mini-dv nach imx

Verfasst: Di 15 Apr, 2008 15:30
von mr.ratlos
Meine lieben,

wir arbeiten normalerweise mit mini-dv und als schnittprogramm mit
adobe premiere. Letztendlich benutzen wir wmv filmdateien und lassen
diese in unserem regionalfernsehen laufen.
Jetzt haben wir folgendes problem.
Um einem fernsehsender eines etwas groesseren formats einige szenen unserer wunderbaren berichterstattung zukommen zu lassen, müssen wir
das ganze konvertieren:
IMX wollen die haben.
prima!
Hat jemand eine idee? Gibt es eine konvertierungsmöglichkeit via pc?

Wer rettet mich vorm selbstmord????

digitale gruesse sendet euch mr.ratlos

Re: von mini-dv nach imx

Verfasst: Di 15 Apr, 2008 15:34
von Markus
Hallo,

ich würde mir da keinen unnötigen Kummer machen. Die wollen einen Beitrag von Dir - nicht umgekehrt (oder habe ich das falsch verstanden?!). Entweder könntest Du ihnen anbieten, den Videofilm auf DV-Band auszuspielen (dem Originalformat) oder ihn als DV-AVI zur Verfügung zu stellen.

Mir ist noch kein Schnittprogramm untergekommen, das kein DV-AVI akzeptiert hätte, aber TV-Sender wollen nach außen gern protzen (und verwenden intern je nach Beitrag durchaus auch DV-Band). ;-)

Re: von mini-dv nach imx

Verfasst: Di 15 Apr, 2008 16:57
von PowerMac
Intern DV? Eher selten. Du brauchst ein Schnittprogramm, welches IMX kann. Und du musst dann eine MAZ leihen.

Re: von mini-dv nach imx

Verfasst: Di 15 Apr, 2008 17:38
von Gast
PowerMac hat geschrieben:Du brauchst ein Schnittprogramm, welches IMX kann. Und du musst dann eine MAZ leihen.
Um auf IMX auszuspielen muss das Schnittprogramm nicht zwangsläufig IMX können. Es reicht per SDI oder sonst irgendwas aus dem Schnittprogramm in die MAZ zu fahren. Firewire geht natürlich nicht.

Das Schnittprogramm muss nur IMX beherrschen, wenn man die MAZ über Netzwerk anspricht oder auf XDCAM aufnimmt.

Und wenn der Fragesteller schon bei einem Sender arbeitet, dann wird er wohl wissen dass er einfach mit dem DVCAM-Band zu einem größeren Produktionshaus fahren soll und das dort überspielen lassen soll. Kostet ihn dann etwa 40€, und fertig.