Seite 1 von 1
Canon HF100: 24p oder 25p Version kaufen? (USA, die 100ste ...)
Verfasst: Di 01 Apr, 2008 10:19
von Gundolf
Moin,
bevor das Geschrei losgeht: Im folgenden geht es nur um HDMI, also kommt mir bitte nicht mit PAL/NTSC ...
Ich möchte mir eine HF100 kaufen, um in 24p bzw. 25p zu drehen. Da wohl auch in nächster Zukunft die meisten Hollywoodschinken in 24p gedreht werden, und die Hersteller von Full-HD Fernsehern damit werben, dieses Format zu unterstützen, ist meine Frage:
Was macht es eigentlich in der Praxis für einen Unterschied, ob ich in 24p (US-Version) oder 25p (EU-Version) filme?
Und was ich mich schon die ganze Zeit frage: In der AVCHD-Spezifikation (
http://www.avchd-info.org/format/index.html) gibt es überhaupt kein 1080/25p - wie kann Canon dann in Europa seinen Camcorder unter dem Label AVCHD verkaufen?
Gruß
Gundolf
Re: Canon HF100: 24p oder 25p Version kaufen? (USA, die 100ste ...)
Verfasst: Di 01 Apr, 2008 19:31
von Gast
wie jetzt gibts die in zwei versionen (24/25p) ??? oar näää! jetzt im ernst?
Re: Canon HF100: 24p oder 25p Version kaufen? (USA, die 100ste ...)
Verfasst: Di 01 Apr, 2008 20:03
von Bernd E.
Anonymous hat geschrieben:...jetzt gibts die in zwei versionen (24/25p) ?...
Unterschiedliche Versionen für den europäischen und den US-Markt sind ja nichts Neues: Die HF100 verhält sich da nicht anders als andere Camcorder auch.
Gruß Bernd E.
Re: Canon HF100: 24p oder 25p Version kaufen? (USA, die 100ste ...)
Verfasst: So 06 Apr, 2008 11:11
von Kinofan
Ist es nicht so, daß die US Version in 30P aufzeichnet?
Re: Canon HF100: 24p oder 25p Version kaufen? (USA, die 100ste ...)
Verfasst: So 06 Apr, 2008 14:13
von SebiG
Kinofan hat geschrieben:Ist es nicht so, daß die US Version in 30P aufzeichnet?
Ja das mein ich nämlich auch.
Der Threadersteller sollte sich aber vielmehr fragen was er damit machen will. Willst du Hollywood Filme drehen oder Homevideos? Wenn es Homevideos sind, wirst du eh keine Freude mit em ruckeligen 24/25p Modus haben und für Hollywood Filme sollte man darüber nachdenken ein paar hunderttausend Euro mehr auszuegben ;)
Wieso schließt man denn immer von den Kino/Bluray Formaten auf consumer Camcorder, das zwei vollkommen unterschiedliche Bereiche.
Re: Canon HF100: 24p oder 25p Version kaufen? (USA, die 100ste ...)
Verfasst: Mo 07 Apr, 2008 11:53
von ntsc
Leute,
die HF100 kann in den USA 24P und 30P. Beim 30P modus is nix mehr mit ruckelig. Kannst den 25P Modus einpacken. Damit kann man sogar anstaendige Videos seiner Kinder beim Fussballspielen drehen ohne die besch*nen Halbbilder. Also meine Entscheidung wuerde garantiert auf eine US HF100 fallen. Ist auch guenstiger, aber nur, wenn man keinen Wert auf Garantie legt.
Re: Canon HF100: 24p oder 25p Version kaufen? (USA, die 100ste ...)
Verfasst: Mo 07 Apr, 2008 23:45
von Gast
30p können BEIDE Versionen (US und EUROPÄISCH). nur 24p (US) und 25p (EUROP.) unterscheiden sich.
BTW: es gibt auch die möglichkeit bei beiden in 60i aufzunehmen und dann interlaced umzuwandeln in progressive. ist nen versuch wert, wenn man etwas experientieren möchte...
Re: Canon HF100: 24p oder 25p Version kaufen? (USA, die 100ste ...)
Verfasst: Di 08 Apr, 2008 00:59
von Gast
ntsc hat geschrieben:Ist auch guenstiger, aber nur, wenn man keinen Wert auf Garantie legt.
Vor allem, wenn man das Teil schön heimlich am Zoll vorbeikriegt. Und wieder ein Dummer, der das Märchen von USA = billig glaubt.
Re: Canon HF100: 24p oder 25p Version kaufen? (USA, die 100ste ...)
Verfasst: Mi 16 Apr, 2008 15:28
von Gast
Anonymous hat geschrieben:30p können BEIDE Versionen (US und EUROPÄISCH). nur 24p (US) und 25p (EUROP.) unterscheiden sich.
BTW: es gibt auch die möglichkeit bei beiden in 60i aufzunehmen und dann interlaced umzuwandeln in progressive. ist nen versuch wert, wenn man etwas experientieren möchte...
Wo ist die info das die Europa Version der HF100 30p kann?