Seite 1 von 1

Videograbber Startschwierigkeiten

Verfasst: Fr 28 Mär, 2008 18:55
von NikWin
Ich hab mir jetzt endlich den Logilink EZ Grabber gekauft für 20 Euro gekauft. OK, bei dem Preis darf man nicht viel erwarten doch ich bin doch positiv überrascht. Aber folgende Probleme sind noch vorhanden:

1. Welcher TV Standart bietet die meißte Qualität? Ich kann bei meinem Receiver sowie Grabber Programm Pal N, PAL_BDHIG und Secam einstellen.

2. Wegen den großen Bearbeitungsmöglichkeiten benutze ich zum grabben AVIs im beiliegenden programm. Als ich King Kong aufzeichnen wollte waren in einer halben Stunde 50 GB beisammen ?!?!?

3. Wenn ich im auch beilliegenden Programm Ulead Videostudio aufzeichnnen will ist das Bild verzerrt und der Ton ist weggeschnitten.

Re: Videograbber Startschwierigkeiten

Verfasst: Di 01 Apr, 2008 12:08
von Markus
NikWin hat geschrieben:1. Welcher TV Standart bietet die meißte Qualität?
Hierzulande sind PAL-B und -G Standard. Theoretisch könnte PAL-D und -K ein etwas schärferes Bild liefern, aber ob man das in der Realität auch wirklich sehen kann, hängt einerseits davon ab, wie das Bild gesendet wird und andererseits auch von der Qualität Deiner Geräte. Spätestens da würde ich von einem Grabber für 20 € keine Reserven mehr erwarten.
NikWin hat geschrieben:2. Wegen den großen Bearbeitungsmöglichkeiten benutze ich zum grabben AVIs im beiliegenden programm.
100 GB/h sind wirklich sehr viel. Mit einem DV-Codec wären es nur 13 GB/h gewesen. Was hast Du denn eingestellt (Auflösung, Framerate, ggf. Codec)? Hinsichtlich Deinem nachfolgenden Problem wäre auch interessant zu wissen, wie der Grabber den Ton digitalisiert (Format, Samplingrate, Bitrate).
NikWin hat geschrieben:3. Wenn ich im auch beilliegenden Programm Ulead Videostudio aufzeichnnen will ist das Bild verzerrt und der Ton ist weggeschnitten.
Hattest Du versucht, die Aufnahmen aus 2. zu schneiden? Oder etwas anderes?