Danke für die ehrliche Kritik.
Das mit dem Nebel und dem Dreck statt Eis ist das Ziel, "die Bedrohung" zu erschaffen. Der kleine verlässt dann letztendlich diese "graue Welt".
Ist also absicht.
Das wo die Kamera hinter der Felswand hin un herzuckt und dann hinfährt war schrecklich.
Die Kamerafahrten sind so hektisch um die Bedrohung nochmals zu unterstreichen.
Mir kommen die Schnitte unüberlegt vor. Du solltest dir mehr Gedanken bezüglich Einstellungslängen und Bildkomposition machen.
Habe rein nach Gefühl gehandelt. Der Schnitt (hinter dem Felsen),
soll zeigen dass der Godzilla angreift (die Szene wird durch seine Augen gesehen).
Die Zeitlupen-Wiederholung ist unnötig.
Ist diese Verstärkung und Andeutung nicht nötig? (dass der godzilla wegen der Kugel explodiert)
Besonders dann, wenn du die Charaktere im Bild hast | CUT | nur Nebel im Bild -> Schwenk auf die Totale.
Gute Idee, werde es machen und anpassen.
Mehr statische Einstellungen wären fein, und die Bewegungen sollten sich außerdem an "realistischen" Kamerabewegungen orientieren.
Den Spruch "Kameras sind da um Bewegung einzufangen, nicht um sich zu bewegen" solltest du dir zu Herzen nehmen.
Gebe dir vollkommen recht. Bei der Animation ist halt so eine "Freiheit" die mit normaler Kamera nur schwer machbar wäre. In 3-D ist alles möglich, auch jede Fahrt.
Die Einstellung in der Liebesszene, wo dann von hinten Oben dieser Gozilla kommt war fein!
Habe mich von KingKong und japanischer Godzilla-Filmen inspirieren lassen.
..die Reflect/Refract Körper von diesen zwei Tierchen sind daher auch eher suboptimal...
Die Tierchen sind eine Mischung von Delphin und anderen Meeresbewohner, da muß die Haut so wie bei Delphin sein.
Die Dramaturgie würde besser passen ;). Ja, wieso nicht, ist recht süß.
Die Geschichte ist sehr alt und enspricht dem Profil amerikanischer Filme: Godzilla bedroht die Welt, ein Held rettet die Frau, beide verlieben sich, Godzilla greift an, Happyend. Vielen Dank für dein Lob.
Ganz ehrlich? Kinderkanal :/
Habe zwar eine Szene rausgeschnitten, wo die beiden sich paaren,
und wo Godzilla den Held verletzt und Blut fliesst, aber es sollte ein kinderfreundlicher Film sein. Das ist mir anscheindend gelungen.-)
Sind die Modelle, Kulisse und Umgebung ansprechend?
Modelle... ja. Also die zwei sind süß, Gozilla schaut mehr aus wie ein zerzaustes Stofftier mit Pappzähnen.
Kulisse und Umgebung. Ich weiß nicht, Eis ist schwer. Da musst du dich vielleicht mehr mit Eis/Schnee usw Beschäftigen, in der Realität. Und dieser weiße Nebel ist mir viel zu dicht. Der sollte erst weiter hinten anfangen.
Und ja, wie gsagt, lies dir mal die Kapitel Texturen und Oberflächen durch. Der Schnee schaut aus wie matschiger dreckiger Schnee von einer Straße.
Godzilla ist bisschen zu nett?
Kantige schreckliche Pappzähne sind dafür da, um bisschen Angst einzujagen. Mit pefekten Zähnen hat das leider nicht so geklappt.
Deine Meinung zu der Szene: wo der Held den Godzilla zum aller ersten mal sieht. Dort habe ich mit Nebel gespielt. Kommt es an?
Wurde die Musik passend zur Animation komponiert?
Ne, das ist ja nur ein durchgehender Loop ohne Höhepunkte.
Da geht es auch hecktisch zu. Bevor Godzilla wieder auftaucht ist hier
musikalische Untermauerung wichtig, ohne diesen Moment funktioniert die Szene nicht. Ich lege einen hohen Wert darauf, dass Musik und Video miteinander harmonieren.
Trotz aller Kritik der richtige Weg. Wie gesagt, du hast es jetzt in der Hand. Die Kamerabewegungen und die Texturen solltest du als erstes anpassen.
Es ist nicht so ganz schwer, in der Animation ist es leichter und freier in der gestaltung und Bewegung.
Ich danke dir für deine erste Meinung.;-)