Seite 1 von 1
DV Material und nicht synchronen Ton
Verfasst: Do 27 Mär, 2008 20:03
von TB
Nachdem überspielen vieler alter DV Bänder ist der Ton nicht synchron. Am Ende fehlen letzt endlich fast 1 bis 2 Sekunden.
Die Aufnahmen wurden mit einer JVC GR-DV1 aufgenommen. Diese Kamera funktioniert nicht mehr und die Übertragung auf den PC fand mit einer anderen Kamera via Firefire statt. Das Problem lässt sich mit anderen Kameras nicht vermeiden - hatte einige ausprobiert (Aufnahmen mit den "neuen" Kameras selbst haben auch das synchron Problem beim Abspielen nicht).
Wie kann ich nun (ca. 40 DV Bänder) wieder synchronisieren. Ich müsste den Ton über das gesamte Bildmaterial "strecken".
Grüße
Harald
Re: DV Material und nicht synchronen Ton
Verfasst: Do 27 Mär, 2008 21:54
von illd
Kann es sein das du mit dem MS Moviemaker eingespielt hast?
Ich hatte da nämlich mal ein ähnliches Problem, lag aber nicht an den Bändern, sondern am Aufnahmemodus mit dem die Tapes bespielt wurden.
Die Audiobitrate war auf 8 Bit gesetzt, damit kam der MM nicht klar.
Folge war ähnlich wie du den Effekt beschreibst, Ton war konstant zu langsam.
Lösung: Ich habe mit Liquid eingespielt, das kam klar mit den 8 Bit
Re: DV Material und nicht synchronen Ton
Verfasst: Fr 28 Mär, 2008 08:43
von Gast
Versucht hatte ich es mit Magix Video 2008. Da das Programm aber öfters mal Dropouts hatte, hatte ich den Rest mit DVIO eingespielt.
Es liegt auch definitiv mit den Aufnahmen der alten Kamera zusammen, neue Aufnahmen mit der aktuellen Kamera haben keine Probleme.
Die Aufnahmen wurden damals mit 48kHz/!6 Bit aufgenommen (so zumindest waren die Einstellungen an der Kamera).
Liquid ist nicht gerade billig und kommt mit meinem Athlon XP vermutlich nicht klar, da Pentium 4 Voraussetzung (vermutlich wegen SSE3, was der Athlon nicht kann) - das war auch meine Kaufentscheidung zu Magix Video 2008...
Danke und Grüße
Harald
Re: DV Material und nicht synchronen Ton
Verfasst: Fr 28 Mär, 2008 17:00
von Markus
illd hat geschrieben:Die Audiobitrate war auf 8 Bit gesetzt...
Bei DV gibt es nur 12 und 16 Bit.
TB hat geschrieben:Nachdem überspielen vieler alter DV Bänder ist der Ton nicht synchron. Am Ende fehlen letzt endlich fast 1 bis 2 Sekunden. [...] Ich müsste den Ton über das gesamte Bildmaterial "strecken".
Heißt das, das Bild läuft dem Ton davon? Anfangs synchron und am Ende nicht mehr? So etwas zu korrigieren wäre ungünstig, weil derart gestreckter Ton nicht mehr wirklich gut klingt.
Re: DV Material und nicht synchronen Ton
Verfasst: Fr 28 Mär, 2008 18:29
von Gast
Ja, anfangs ist alles synchron, man merkt es ab ca. 15 Minuten Laufzeit, dass es nicht mehr synchron ist und am Ende (nach 60 Minuten) fehlen ca. 2 Sekunden Ton. Irgendwas ist bei der Aufzeichnung mit der alten Kamera falsch gelaufen.
Das Problem vor dem ich stehe ist, dass ich zwar die Tonspur verschieben kann, aber ich bekomme den Ton nicht "gestreckt". Und dann das Problem, dass es 40 Bänder sind, die mittlerweile auch auf Festplatte gesichert sind.
Danke und Grüße
Harald
Re: DV Material und nicht synchronen Ton
Verfasst: So 30 Mär, 2008 03:53
von illd
Im nachhinein hättest du den geringsten Aufwand mit einem Audioprogramm (z.B. SteinbergWavelab, Magic Samplitude 9 Se)
Mit der Funktion Timestretch könntest du die exportierte Audiospur ohne das es akkustisch auffällt "längerziehen". Die Ergebnisse sind wirklich klasse.
Ist zwar ein bissl try and error bis du es synchron hättest, da der Versatz aber ja bei jedem Tape gleich sein müsste kannst du ja den Wert auf alle anwenden.
Kuck doch mal im Web nach "Timestretch", da gibt es sicherlich auch mitlerweile Freeware die das kann.
Re: DV Material und nicht synchronen Ton
Verfasst: Di 01 Apr, 2008 14:01
von Markus
Harald hat geschrieben:...anfangs ist alles synchron, man merkt es ab ca. 15 Minuten Laufzeit, dass es nicht mehr synchron ist und am Ende (nach 60 Minuten) fehlen ca. 2 Sekunden Ton. Irgendwas ist bei der Aufzeichnung mit der alten Kamera falsch gelaufen.
Ich würde das Problem nicht zu sehr auf die alte Kamera schieben, denn um einen solchen Versatz kontinuierlich hinzubekommen, müsste sie den Ton zwischenspeichern und zunehmend zeitversetzt aufnehmen können - und das selbst nach dem Ausschalten und Akkuwechseln.
Ich würde daher mit ein paar Tests ausschließen, dass es ein generelles Problem mit dem Workflow ist, der immer wieder auftreten kann. Beliebt ist z.B. der Fehler, DV-Aufnahmen nicht nativ als DV-AVI zu übernehmen, sondern direkt in irgend ein Kompressionsformat zu wandeln. Je nach Programm, Einstellungen und Performance kann es dabei zu allerhand Qualitätsverlusten kommen, u.a. auch zu einem Bild-/Ton-Synchronisationsverlust.
Im Zweifelsfall kann man das Capturen in Premiere mal mit dem von WinDV vergleichen. Letzteres wird bei mir mehr und mehr zur Referenz, vor allem bei total "vergurkten" Aufnahmen, bei denen auf ein und demselben Band 4:3/16:9 und 12/16 Bit und SP/LP bunt gemischt sind.
Re: DV Material und nicht synchronen Ton
Verfasst: Di 01 Apr, 2008 14:09
von Gast
Hallo!
Was haltet ihr davon einfach die Bildrate zu vergrößern?
Die Bilder werden kürzer angezeigt und blieben damit synchron. Der Ton bleibt unangetastet und die Bildqualität leidet auch nicht.
Einfach z.B. 30fps anstelle 29,97 fps?
Grüße
Lars