Seite 1 von 1

dropouts bei längerem capturen

Verfasst: Mi 26 Mär, 2008 20:25
von filmfreak
Seit zwei Projekten habe ich ein eigenartiges Problem: Nach etwa 30 Minuten problemlos capturen (firewire) treten plötztlich starke dropouts auf.
Läßt man den Camcorder etwas abkühlen (30 Minuten), ist alles wieder ok.
Ist ja kein großes Problem, wenn man´s weiß. Eigenartig nur, dass dies Problem früher nie auftrat. (Gleicher Camcorder, gleiche Bandsorte, gleicher PC).
Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt?

Gruß
filmreak

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Camcorder allgemein" verschoben.

Re: dropouts bei längerem capturen

Verfasst: Do 27 Mär, 2008 00:43
von WoWu
Selber Camcorder ? Dann werden die Kopfspalten wohl schon einwenig breiter sein. Und nun bei Wärme aus der Toleranz laufen.

Re: dropouts bei längerem capturen

Verfasst: Do 27 Mär, 2008 19:01
von Gast
Na ja, aber der Camcorder hat höchstens 30 Kopfstunden auf dem Buckel.
Mein alter Canon MV200 hat bestimmt 300 geschafft...

Re: dropouts bei längerem capturen

Verfasst: Fr 28 Mär, 2008 16:03
von Markus
Tritt das Problem immer mit derselben Kassette auf oder hat das Band keinen Einfluss darauf?

Wurde der Camcorder bewegt oder die Firewire-Verbindung während der Abkühlphase getrennt?

Re: dropouts bei längerem capturen

Verfasst: Fr 04 Apr, 2008 19:36
von filmfreak
Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworten kann.

Das Problem trat jetzt 2 mal auf (verschiedene Kassetten, ich benutze alle nur 1mal), der Camcorder wurde beim Abkühlen nicht getrennt und nicht viel bewegt.

Re: dropouts bei längerem capturen

Verfasst: Sa 05 Apr, 2008 19:54
von Markus
In diesem Fall würde ich den Camcorder mal an einem anderen PC testen. Danach lässt sich sagen, ob es an Deinem PC oder am Camcorder liegt.