Seite 1 von 1

Shuttereinstellungen bei Sportaufnahmen

Verfasst: Mo 17 Mär, 2008 19:07
von roku105
Hallo,

ich habe vor am Wochenende Sportaufnahmen im Motocrossbereich zu machen. Bin nun verunsichert welche Shuttereinstellungen ich vornehmen soll, geplant sind viele Zeitlupen im Schnitt. Ist es besser mit 1/50 zu drehen oder zum Beispiel mit 1/500??? Oder fängt die Aufnahme bei der Zeitlupe an zu ruckeln?


Danke für eure Antworten im vorraus,

Gruß roku105

Re: Shuttereinstellungen bei Sportaufnahmen

Verfasst: Mo 17 Mär, 2008 19:24
von Axel
Bei normaler Bildfrequenz des Originalfootages ruckelt Zeitlupe immer ein wenig. Das ist letzten Endes von der Qualität der Software abhängig, mit der die Zeitlupe errechnet wird. Einfache Bildwiederholung ruckelt stärker als interpolierte Zwischenphasen. Was man auf keinen Fall gebrauchen kann, ist viel Bewegungsunschärfe. Daher würde ich für Sportaufnahmen eine kürzere Shutterzeit nehmen.
Ich würde außerdem einen Test machen.

Re: Shuttereinstellungen bei Sportaufnahmen

Verfasst: Di 18 Mär, 2008 15:59
von Markus
roku105 hat geschrieben:Bin nun verunsichert welche Shuttereinstellungen ich vornehmen soll, geplant sind viele Zeitlupen im Schnitt.
Filme doch mal einen Ventilator mit verschiedenen Belichtungszeiten und spiele den ganzen Workflow durch. Damit findest Du heraus, mit welchen Einstellungen an Camcorder und NLE die besten Ergebnisse erzielt werden.