Seite 1 von 1

JVC GR-DX35 Video-In Problem

Verfasst: So 16 Mär, 2008 16:42
von spi
Hallo,

ich habe o.g. Camcorder. Dieser verfügt über einen A/V (S-Video) Eingang.
Wenn ich alles wie in der Anleitung beschrieben mache, erhalte ich auf
dem Monitor und auch auf dem Band kein klares Bild.
Sattdessen habe ich ein verzertes Bild in Schwarz-Weis.

Ist das Problem bekannt. Habe per Suche nix gefunden.

Danke
Stefan

Re: JVC GR-DX35 Video-In Problem

Verfasst: So 16 Mär, 2008 17:05
von Gast
...Dieser verfügt über einen A/V (S-Video) Eingang.
Das setzt natürlich auch voraus, das dort ein Y/C-Signal und nicht etwa ein Composite-Signal anliegt. Und sollten Adapter mit im Spiel sein (Y/C->FBAS), immer daran denken, derlei Adapter sind keine Signalwandler!

Re: JVC GR-DX35 Video-In Problem

Verfasst: So 16 Mär, 2008 18:25
von Markus
spi hat geschrieben:...ein verzertes Bild in Schwarz-Weis.
Spielt man ein Y/C-Signal einem Composite-Eingang zu (oder umgekehrt), dann erhält man zwar nur ein (ggf. mit Grieseln durchzogenes) s/w-Bild, aber es steht dennoch stabil auf dem Display.

Der Beschreibung nach tippe ich eher auf unterschiedliche Fernsehnormen bei Zuspieler und Aufnahmegerät. So etwas ähnliches wurde gerade hier diskutiert:

-> Der Camcorder ist NTSC... meine Bullet Cam ist PAL

Re: JVC GR-DX35 Video-In Problem

Verfasst: Mo 17 Mär, 2008 07:43
von spi
Markus hat geschrieben:Der Beschreibung nach tippe ich eher auf unterschiedliche Fernsehnormen bei Zuspieler und Aufnahmegerät. So etwas ähnliches wurde gerade hier diskutiert:

-> Der Camcorder ist NTSC... meine Bullet Cam ist PAL
So etwas in der Art hätte ich auch vermutet. Aber warum sollte der Camcorder ein NTSC Signal erwarten ? Steht auch nix der Anleitung.

Zum Thema Bullet CAM: genau dorthin soll die Reise gehen.
Ich möchte am Mopped filmen und wollte vorab die AV Schnittstelle testen.
Als Quelle hatte ich eine DVB-T Box angeschlossen. Die gibt ein PAL Signal aus.

Somit werde ich mir eine CAM besorgen die auch NTSC unterstützt.

Gruß
Stefan

Re: JVC GR-DX35 Video-In Problem

Verfasst: Mo 17 Mär, 2008 07:50
von Gast
Vielleicht versuchst Dus erst nochml mit einer anderen Quelle

Re: JVC GR-DX35 Video-In Problem

Verfasst: Mo 17 Mär, 2008 08:49
von Bernd E.
spi hat geschrieben:...Somit werde ich mir eine CAM besorgen die auch NTSC unterstützt...
Wenn sowohl Camcorder als auch Bildquelle mit PAL arbeiten, muss die Ursache deines jetzigen Problems ja woanders liegen. Die Anschaffung eines NTSC-Camcorders bringt dir dann nur eines: das genaue Wissen, warum es dann erst recht nicht funktioniert ;-) Der Test mit einem anderen Zuspieler wäre auch meine Empfehlung.

Gruß Bernd E.

Re: JVC GR-DX35 Video-In Problem

Verfasst: Mo 17 Mär, 2008 16:30
von Markus
spi hat geschrieben:Aber warum sollte der Camcorder ein NTSC Signal erwarten ?
Der Camcorder würde dann ein NTSC-Signal erwarten, wenn es sich um ein NTSC-Gerät handelt. Ob das in Deinem Fall zutrifft, verrät Dir u.a. das Typenschild auf dem Gerät.

Kürzlich hatte ich Aufnahmen eines Consumer-Kunden da, der ganz überrascht war, als ich ihm eröffnete, dass der Inhalt seiner MiniDV-Bänder im NTSC-Format vorlag. Woher auch immer er seinen Camcorder hatte, ein PAL-Gerät war das nicht.

Re: JVC GR-DX35 Video-In Problem

Verfasst: Mo 17 Mär, 2008 17:45
von Gast
Bullet CAM ist bestellt. Parallel dazu habe ich noch mit einer
Digi-Cam als Quelle gestestet.
Siehe da ich bekomme ein sauberes Bild.

Also hoffe es funzt. Info kommt sobald Bullet-Cam eintrifft.

Gruß
Stefan

Re: JVC GR-DX35 Video-In Problem

Verfasst: Do 20 Mär, 2008 09:23
von spi
Hallo,

habe die Bullet Cam jetzt erhalten. Plug and Play ist leider net.
Aber der Reihe nach.

Ich habe zur weiteren Eingrenzung des Problems mal den TV Out meiner
Sony DigiCam an den A/V In (nicht den S-Video-In) meiner JVC angeschlossen.
Einstellung am Camcorder gem. Anleitung Seite 26
http://de.jvc-service.net/public/downlo ... ink_flag=1

Ergebnis : Super Bild mit Einstellung PAL => Somit ist der Camcorder auf
jeden Fall PAL kompatibel

Jetzt habe ich die Bullet Cam am Video In meines Fernsehers angeschlossen.
Bild kommt sauber an.

Schliese ich jetzt die Bullet Cam am Camcorder an bekomme ich ein verzertes Bild
in s/w mit kleinen Farbstreifen.

VideoOut der Bullet CAM laut Beschreibung: 1,0 Vp-p75 Ohm / Composite Signal PAL

Video Eingang des Camcorder (Seite 45) : 0,8-1,2 Vss 75 Ohm / analog

Wo kann das Problem liegen ???

Danke
Stefan

Re: JVC GR-DX35 Video-In Problem

Verfasst: Sa 22 Mär, 2008 16:03
von Markus
spi hat geschrieben:Ich habe zur weiteren Eingrenzung des Problems mal den TV Out meiner Sony DigiCam...
"DigiCam" ist ein Oberbegriff, der sowohl für einfache Camcorder als auch für Digiknipsen verwendet wird. Um was handelt es sich in Deinem Fall?

Insgesamt wirken die bisherigen Testergebnisse ziemlich chaotisch. Mal funktioniert es und mal nicht, aber immer mit der gleichen Gerätekombination. Hast Du vielleicht mal einen Fernseher, der definitiv nur PAL-B/G versteht und an dem Du die Bullet Cam testen könntest? Und einen Player, der absolut nur PAL-B/G ausgibt und mit dem Du den Eingang Deines Camcorders testen könntest?

Geräte, die u.U. Fernsehnorm-Mischungen ausgeben (z.B. Digiknipsen), sind für eine solche Fehlersuche ungeeignet.

Re: JVC GR-DX35 Video-In Problem

Verfasst: So 23 Mär, 2008 11:44
von Gast
Frohe Ostern erst mal ;-)

Also mit DigiCam habe ich eine Sony Cybershot Foto-Kamera gemeint.
Diese gibt laut Handbuch am TV out ein Composite Signal via Cinch aus.
Das Signal kann im Menü noch von PAL auf NTSC umgestellt werden.

Mit der Einstellung PAL habe ich am Camcorder ein sauberes Bild.
Ich habe jetzt noch an meinem DVD Player ein Cinch und ein
S-Video Ausgang inkl. Umschalter Y/C bzw. Composite entdeckt.
Ich bekomme auch hier ein sauberes Bild auf den Camcorder.

Nach meiner Einschätzung sollte damit sichergestellt sein, das wenn der
Camcorder ein sauberes Signal bekommt, er dieses auch "umsetzen"
kann.

Ergo habe ich wohl doch mit dem Ausgangssignal der Bullet-Cam ein
Problem.
Kann die Auflösung (in meinem Fall 420 TVL) der Bullet-Cam ein Problem
sein ?

Kleiner Nachtrag: Der Fernseher an dem ich die Bullet-Cam angeschlossen
hatte, versteht PAL und NTSC.

Gruß und Danke
Stefan

Re: JVC GR-DX35 Video-In Problem

Verfasst: So 23 Mär, 2008 21:42
von Markus
Stefan hat geschrieben:Das Signal kann im Menü noch von PAL auf NTSC umgestellt werden.
Das soll jetzt nicht verwirrend sein, aber nur damit Du weißt, wo bei solchen Angaben der Haken ist: Was sagt "PAL" allein schon aus?
Stefan hat geschrieben:Ergo habe ich wohl doch mit dem Ausgangssignal der Bullet-Cam ein Problem.
Deinen bisherigen Versuchen nach würde ich diese Möglichkeit in die engere Wahl nehmen, aber noch weitere Tests nachschieben, um die Ursache einzugrenzen.
Stefan hat geschrieben:Kann die Auflösung (in meinem Fall 420 TVL) der Bullet-Cam ein Problem sein ?
Nein, das ist kein Problem. Die Auflösung in TV-Linien sagt nur aus, wie "scharf" das erzeugte Bild ist. Auf das Ausgangssignal Composite/PAL hat das keinen Einfluss.

Gibt es bei der Bullet Cam noch irgend etwas einzustellen oder ist das alles fix? Steht außer dem Fernseher und dem Camcorder noch ein anderes Videogerät mit AV-Eingang zur Verfügung? Wie gesagt, es wäre günstig, wenn das eins mit Nur-PAL-B/G-Akzeptanz wäre.

Re: JVC GR-DX35 Video-In Problem

Verfasst: Mo 24 Mär, 2008 18:22
von spi
Hallo Markus,

danke für die Hilfe, aber leider habe ich kein Gerät was explizit nur
die genannten PAL Normen unterstützt.
Auf jeden Fall nicht das ich es wüsste. Deshalb habe ich mich entschlossen
die Bullet-Cam zurück zu senden. Frist läuft in fünf Tagen aus.

Aufgeben werde ich nicht, aber einen Händler hier in Berlin suchen,
bei dem ich im Laden testen kann ;-)
Conrad z.B..

Info folgt.

Big THX
Stefan

Re: JVC GR-DX35 Video-In Problem

Verfasst: Di 08 Apr, 2008 19:26
von Gast
Hallo,

habe jetzt die Aiptek Sporty CAM an den AV In angeschlossen und
siehe da es funzt. Problem lag somit bei der Bullet Cam.

Gruß
Stefan