Seite 1 von 1

Kaufentscheidung für HDV- Camcorder

Verfasst: Mi 12 Mär, 2008 14:48
von jokol
Hallo!
Ich bin reiner Hobbyfilmer. Verwende derzeit für meine Spielerein eine Panasonic NV-GS320. Nur habe ich jetzt einen LCD Fernseher mit 1080i Digitaleingang und die Verlockung ist sehr groß nun auch auf einen dazupassenden HDV-Camcorder umzusteigen. Hätte da den Canon HV20 oder 30 in Betracht gezogen. Als Schnittprogramm würde ich das Pinnacle studio 11 verwenden. Nur habe ich ein Problem: Ich habe gehört oder gelesen, daß bei Aufnahmen bewegter Motive bzw. bei Kameraschwenks ruckartige Bewegungen bei der Wiedergabe zu sehen sind (bei HDV). Wie kann man diese Eigenart umgehen ? Oder ist dies überhaupt eine Falschinformation. Für eine sachdienliche Auskunft bedanke ich mich mal schon im voraus.
LG: jokol

Re: Kaufentscheidung für HDV- Camcorder

Verfasst: Mi 12 Mär, 2008 19:43
von Gast
Erstens: die Entscheidung HDV ist richtig!!!
Zweitens: wenn Du die Cam auf einem Motorradlenker montierst kannst Du Probleme bekommen - wenn Du aber mit ruhiger Hand (oder Stativ) filmst und mit Bedacht schwenkst, dann kann nichts schief gehen - nur Mut, es geht.
Und hinterher wirst Du die GS 320 nicht mehr anfassen...
Lies aber vorher die diversen Beiträge zur HV 20 (Laufwerksprobleme - geräusche usw.) und nimm sie vorher mal in die Hand. Alternativ schaust Du Dir auch mal die Sony HC 7 oder HC 9 an.

Re: Kaufentscheidung für HDV- Camcorder

Verfasst: Mi 12 Mär, 2008 19:44
von Udo Schröer
Es stimmt schon! Bei Schwenks ruckelt es etwas mehr aber aus meiner Sicht erträglich. Habe ein paar Testvideos der HV 20 geshen. Die Qualität ist Super. Wenn Du das Bild mal gesehen hast, stören dich die Schwenks nicht mehr.