Seite 1 von 1
Videoschnitt zweier Filmeinstellung
Verfasst: Di 11 Mär, 2008 08:46
von agrippus
Hallo Zusammen,
habe mit einer Kamera nacheinander von einem Zwei-Personen-Sketch jeweils den Einen frontal und dann den Anderen frontal gefilm. Nun möchte ich aus den zwei AVIs jeweils Teile herausnehmen und zu einem neuen Film zusammenschneiden (Dialog im Wechsel). Ich habe schon alle Doku und diverse Foren durchsucht aber nirgends einen Howto dazu gefunden.
Viel Gries
Agrippus
Re: Videoschnitt zweier Filmeinstellung
Verfasst: Di 11 Mär, 2008 16:09
von Markus
agrippus hat geschrieben:Nun möchte ich aus den zwei AVIs jeweils Teile herausnehmen und zu einem neuen Film zusammenschneiden (Dialog im Wechsel).
Na, das ist doch ganz einfach: Du setzt beide AVIs übereinander (zeitlich etwas versetzt) in die Timeline, trimmst nacheinander die gewünschten Abschnitte heraus und setzt sie in der richtigen Reihenfolge hintereinander. Das ist simple Handarbeit.
Re: Videoschnitt zweier Filmeinstellung
Verfasst: Di 11 Mär, 2008 16:50
von Gast
Ja, gute Idee. Habe ich probiert, klappt auch soweit. Ist allerdings bei längeren Filmen etwas mühsam. Mittlerweile habe ich auch den "Fachbegriff" dafür gefunden: Mehrkamera-Schnitt oder Multicam-Schnitt. Ich suche eher was, wo man die beiden AVIs in die Timeline legt und von dort aus die Teile die man braucht in die "Record-Spur" schiebt. Man muss natürlich zu Auswahl den Focus auf die jeweilige Spur setzen können. Gibt es dafür erschwingliche Software?
Viel Gries
Agrippus
Re: Videoschnitt zweier Filmeinstellung
Verfasst: Di 11 Mär, 2008 16:57
von Markus
Agrippus hat geschrieben:Ist allerdings bei längeren Filmen etwas mühsam.
Herzlich willkommen beim Videoschnitt! ;-)
Agrippus hat geschrieben:Mehrkamera-Schnitt oder Multicam-Schnitt.
Ein Mehrkameraschnitt ist nur dann möglich, wenn man verschiedene Einstellungen derselben Szene mit mehreren Kameras
gleichzeitig gefilmt hat. Denn nur dann stimmt auch das Timing in allen Aufnahmen exakt überein. Das ist in Deinem Fall ja nicht gegeben, also bleibt nur die Handarbeit.
Re: Videoschnitt zweier Filmeinstellung
Verfasst: Di 11 Mär, 2008 16:57
von thos-berlin
Der Multicam-Schnitt macht nur dann Sinn, wenn mit zwei (oder mehr) Kameras eine Szenen aufgenommen wurde und somit wie in einer Live-Regie zwischen den zeitlich gleichen Bildern hin - und hergeschnitten werden soll.
Bei Deiner Konstellation werden auch bei bester schauspielericher Leistung die Clips auseinanderlaufen und nicht 100%-ig ineinander passen.
Die genannte Handarbeit ist daher notwendig und mit jeder normalen Schnittsoftware zu erledigen.
Wenn Du mit einer mehrspur-fähigen Software (z.B. AVID-Liquid oder Adobe Premiere) arbeitest, kannst Du die Clips in verschiedenen ausgeblendeten Spuren übereinander legen, damit aufeinander abstimmen und die gewünschsten Teile in eine nicht-ausgeblendete Spur ziehen.