Seite 1 von 1

separate bänder für 25p und 50i modus?

Verfasst: Fr 07 Mär, 2008 23:37
von ich33
hallo

ich kann jetzt keine quelle nennen und finde einfach keine passenden informationen mehr zu der thematik, daher hier mal meine frage: sollten progressive und interlaced aufnahmen vorzugsweise auf separaten bändern aufgezeichnet werden? habe das irgendwo gelesen.

mfg

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Verfasst: Mi 12 Mär, 2008 17:45
von chrissi_410
Soviel ich gestern in einem Ladengeschaäft in München mitbekommen habe, gibt es für diese Anwendung tatsächlich eigene Bänder. Du kannst zwar auch die alten (dann aber wenigstens bei Sony die "Excellent" und nicht die "Premium")bekannten Bänder hernehmen, es ist jedoch dann möglich, dass es Bildaussetzer gibt.

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Verfasst: Mi 12 Mär, 2008 20:31
von Bernd E.
chrissi_410 hat geschrieben:...Soviel ich gestern in einem Ladengeschaäft in München mitbekommen habe, gibt es für diese Anwendung tatsächlich eigene Bänder....
Eigene Bänder wofür? Es gibt spezielle "HDV-Bänder", die weniger dropoutanfällig sein sollen und meist ganz deutlich teurer sind als die herkömmlichen DV-Bänder – spezielle Bänder für Progressive-Aufnahmen sind mir aber noch nicht begegnet. Das wäre wohl eine Marktlücke, die meines Wissens noch keine Marketingabteilung entdeckt hat...

Gruß Bernd E.

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Verfasst: Mi 12 Mär, 2008 20:37
von chrissi_410
Ja, die habe ich ja gemeint. Mir fiel nur nicht die genaue Bezeichnung ein...

:Hirnwobistdu?:

:)

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Verfasst: Do 13 Mär, 2008 15:52
von Gast
Die amerikanische Firma "Golden Reel" (Beelfield, Montana) bringt in Kürze ein speziell für progressive Aufnahmemodi optimiertes Band auf den Markt. Das Plantinum HDVX wird etwa das doppelte herkömmlicher Bänder kosten, die ja nur Halbbilder aufzeichnen ;-)

Da man für den nordamerikanischen Markt (bevorzugt 30p) entwickelte, bleibt abzuwarten, ob wir (25p) mit einer um 20% erhöhten Laufzeit bei gleicher Bandlänge belohnt werden.

Nach Markteinführung im Direktvertrieb sollen die ersten 1.000 Kunden mit einer kostenlosen Betaversion des RFCT belohnt werden.

Ich bin gespannt

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Verfasst: Do 13 Mär, 2008 16:17
von Quadruplex
Anonymous hat geschrieben:Das Plantinum HDVX wird etwa das doppelte herkömmlicher Bänder kosten, die ja nur Halbbilder aufzeichnen ;-)
Bis zum ersten April sind's doch noch ein paar Tage...

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Verfasst: Do 13 Mär, 2008 16:36
von Gast
Anonymous hat geschrieben:Die amerikanische Firma "Golden Reel" (Beelfield, Montana) bringt in Kürze ein speziell für progressive Aufnahmemodi optimiertes Band auf den Markt. Das Plantinum HDVX wird etwa das doppelte herkömmlicher Bänder kosten, die ja nur Halbbilder aufzeichnen ;-)
Ja, davon habe ich auch gehört.
Die Bänder kosten dann auch richtiges Geld und nicht wie die Bänder für Interlaced Material, die nur mit der doppelten Anzahl halber Scheine bezahlt werden mussten.

Die arbeiten auch an Versionen extra für guten Ton. Die kann man dann bei schlechten Sichtverhältnissen nutzen, wenn die Bildqualität sowieso nicht so gut würde es dafür auf den guten Ton ankommt..

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Verfasst: Do 13 Mär, 2008 17:01
von Kino
Quadruplex hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Das Plantinum HDVX wird etwa das doppelte herkömmlicher Bänder kosten, die ja nur Halbbilder aufzeichnen ;-)
Bis zum ersten April sind's doch noch ein paar Tage...
Konnte mich nicht bremsen - Sorry - obwohl der Eröffnungsbeitrag bestimmt ernst gemeint, und keine "Pups-Frage" war.

Auf Deinen Beitrag zum ersten April freut sich

Christoph
+++

Re: separate bänder für 25p und 50i modus?

Verfasst: Do 13 Mär, 2008 17:19
von Quadruplex
Kino hat geschrieben:Auf Deinen Beitrag zum ersten April freut sich Christoph
Den kannst du schon heute haben:

"Sämtliche Probleme mit AVC gelöst! Abspielen und Schneiden mit jeglicher Videosoftware unter allen Betriebssystemen möglich!"