Seite 1 von 1
Mikrofon Mithörverstärker
Verfasst: Di 04 Mär, 2008 10:56
von agrippus
Hallo Zusammen,
ich habe eine miniDV-Kamera mit Stereo-Mikrofon-Eingang und möchte diesen durch ein externes Mikrofon (Sennheiser E825) mit XLR-Anschluss bei Aufnahmen nutzen. Mit diesem Mikrofon soll per Angel der Ton von einem Helfer aufgenommen werden. Er sollte per Kopfhörer den Ton überprüfen können. Evtl. notwendige Verstärker müssen mit Akku betreibbar sein (außenaufnahmen)
Gibt es dafür eine (fertige) Lösung?
Gruss Agrippus
Re: Mikrofon Mitörverstärker
Verfasst: Di 04 Mär, 2008 19:19
von Markus
Hallo,
wenn der Tonassi schon mit dem Mikrofonkabel (inkl. XLR-Klinke-Adapter) am Camcorder hängt, was spricht dann dagegen, das Mikrofonkabel vom Camcorder zum Tonassi zu führen?
Das e825 ist ein dynamisches Mikrofon und eignet sich nicht zum Angeln. Es muss, wie alle dynamischen Mikrofone, aus nächster Nähe besprochen werden (10 cm oder weniger).
PS: Thread in die Rubrik "Camcorder-Zubehör" verschoben.
Re: Mikrofon Mitörverstärker
Verfasst: Di 04 Mär, 2008 20:45
von Schleichmichel
Falls jemand mal den Hinweis braucht... Neben Klassikern, wie dem SQN gibt es auch von
www.rme-audio.de den Quadmic. Der kann mit Akku betrieben werden und ist erste Sahne!
Re: Mikrofon Mithörverstärker
Verfasst: Mi 05 Mär, 2008 02:57
von Peter06
kostet leider so 400 euro. 1 mic und 1 kopfhörer würde reichen und das ganze noch kleiner und um die hälfte mindestens billiger :). achja, sollte portabel sein. sowas suche ich schon lange.
Re: Mikrofon Mithörverstärker
Verfasst: Mi 05 Mär, 2008 09:47
von Schleichmichel
Willst Du wissen, was ein SQN kostet?!
Ansonsten versuche es mit einem PreMobile2, den es bei
www.musikproduktiv.de gibt. Besser als nichts, aber qualitativ ganz deutlich unter dem Quadmic...
Re: Mikrofon Mithörverstärker
Verfasst: Do 06 Mär, 2008 08:34
von Peter06
sieht nett aus, aber leider kein kopfhörerausgang.
was kostet den die sqn?
Re: Mikrofon Mithörverstärker
Verfasst: Do 06 Mär, 2008 08:58
von Pianist
Peter06 hat geschrieben:was kostet den die sqn?
Je nach Modell zwischen 3.000 und 5.000 EUR. Für Amateure vermutlich unerschwinglich, für Profis aber unverzichtbar.
Matthias
Re: Mikrofon Mithörverstärker
Verfasst: Do 06 Mär, 2008 09:14
von robbie
Da hats doch mal so eine Firma gegeben die eine Art Nachbau des SQN um etwa 400€ angeboten hat...
zB
sowas ... ok, 500€..
Re: Mikrofon Mithörverstärker
Verfasst: Do 06 Mär, 2008 09:20
von Pianist
robbie hat geschrieben:Da hats doch mal so eine Firma gegeben die eine Art Nachbau des SQN um etwa 400€ angeboten hat...
Wer sowas nur gelegentlich nutzt, für den ist das eine akzeptable Lösung. Besser jedenfalls als nichts. Für den harten Alltagseinsatz jedoch unbrauchbar. Alle, die ich kenne, die mit sowas experimentiert haben, sind inzwischen wieder bei SQN. Für den Ursprungsfrager kann das aber durchaus was sein. Muss er mal probieren.
Matthias
Re: Mikrofon Mithörverstärker
Verfasst: Do 06 Mär, 2008 09:23
von robbie
ja, genau, für ihn wäre das sicherlich interessant. wobei, soo unrobust schaut das teil sogar gar nicht aus *staun*...ich hab mir da eher so ein billiges hartplastik-gehäuse erwartet ;)...
aber nichts gegen einen sqn natürlich...
Re: Mikrofon Mithörverstärker
Verfasst: Do 06 Mär, 2008 09:36
von Pianist
robbie hat geschrieben:wobei, soo unrobust schaut das teil sogar gar nicht aus *staun*
Es geht ja nicht nur um die mechanische Stabilität, sondern da fehlen eben alle Details, die man so braucht. Das ist wirklich nur ein Vorverstärker für ein einzelnes Mikrofon.
Matthias
Re: Mikrofon Mithörverstärker
Verfasst: Do 06 Mär, 2008 09:40
von Meggs
agrippus hat geschrieben:
Gibt es dafür eine (fertige) Lösung?
Das hier wäre ne lowcost Lösung:
http://www.thomann.de/de/behringer_eurorack_ubb1002.htm
Re: Mikrofon Mithörverstärker
Verfasst: Do 06 Mär, 2008 09:52
von Gast
Re: Mikrofon Mithörverstärker
Verfasst: Do 06 Mär, 2008 11:15
von Schleichmichel
Der Thread hat leider nicht wirklich etwas mit der Frage zu tun. Es geht dort in erster Linie um Aufnahmegeräte, hier um Mikrofonvorverstärker.