Seite 1 von 1
Bescor in Deutschland kaufen
Verfasst: So 02 Mär, 2008 22:01
von crazy-spy
Hallo,
ich interessiere mich für einen Bescor 101 oder ähnliches.
Leider habe ich bisher nur Shops in den USA gefunden, das is mir irgendwie zu heikel... gibts das Teil auch irgendwo in Deutschland zu kaufen?
Oder: Welcher Laden in USA hat das Teil günstig da und ist seriös und zuverlässig? Habe bisher noch nie im Ausland geordert, daher noch sehr unerfahren...
Ist doch richtig, dass auf den Preis inkl. Versand noch 19% Steuer drauf kommen, richtig? Oder noch etwas?
Dankeschön,
Re: Bescor in Deutschland kaufen
Verfasst: Mo 03 Mär, 2008 16:57
von Peter06
ja, zoll.
was meinst du mit dem bescor? sowas:
http://www.gomediamonkey.com/prodimages ... 11.jpg.jpg
?
gibts in der bucht.
Re: Bescor in Deutschland kaufen
Verfasst: Mo 03 Mär, 2008 18:25
von crazy-spy
Genau das!
Gibts leider nicht in der Bucht und auch bei anderen deutschen Shops finde ich keine... kann doch nicht sein?!
Re: Bescor in Deutschland kaufen
Verfasst: Mo 03 Mär, 2008 18:37
von Bernd E.
crazy-spy hat geschrieben:...bei...deutschen Shops finde ich keine... kann doch nicht sein?!
Frag doch einfach mal bei Bescor nach, ob es einen deutschen Importeur gibt.
Gruß Bernd E.
Re: Bescor in Deutschland kaufen
Verfasst: Mo 03 Mär, 2008 18:46
von noch n´ Gast
.... ansonsten such doch mal nach Motorkopf! Ich habe meinen zwar aus den Staaten, bin mir aber ziemlich sicher, daß ich danach auch einen deutschen Händler gefunden habe. Außerdem war hier im Forum auch irgendwann (07-09/07?) schon mal das Thema behandelt worden.
Re: Bescor in Deutschland kaufen
Verfasst: Di 04 Mär, 2008 06:07
von Peter06
Re: Bescor in Deutschland kaufen
Verfasst: Di 04 Mär, 2008 07:28
von B.DeKid
@ crazy-spy
Zu deiner Frage bzgl. Sachen im Ausland kaufen
Du kannst immer mit ca 25-35 % mehr rechnen als der Preis den du zB in Ami Land zahlstt.
Beispiel
Ein Gerät aus den USA hat einen Preis von 100 $
dann fallen 10 $ Versand an
Plus Einfuhr Steuer ca je nach Artikel 4%
Plus Mehrwert Steuer 19%
Die Steuer Sätze werden immer auf den gesamt Preis des Einkaufs gerechnet.
Die Einfuhr Steuer variert zischen 1,5 und 4 % im Regel Fall Die elektronischen Geräte werden meist mit 3,69% berechnet (also ca 4%)
So rechne ich meist wenn ich Sachen aus den USA kaufe. Es kann aber auch mal passieren das Waren aus dem Ausland nicht verzollt werden. Kommt auf den Versand und auf die Stichproben an die der Zoll tätigt.
Habe mal Software aus den Staaten bestellt diese kamm in 3 Briefen von denen 2 verzollt wurden und einer so durch kamm.
Hauptsächlich kaufe ich Sammler Comics / Action Figuren, diese werden selbst wenn Sie gebraucht oder wie oft bei mir, Neu sind (also Ware aus den 80zigern noch eingepackt etc) wie neue Artikel verzollt/behandelt.
Beim momentanigen Dollar Kurs kann man recht angenehme Deals machen wo es sich lohnt drüben zu kaufen.
ACHTUNG Du musst meistens noch den anfallenden TAX Satz der Amis auf einen Artikel berechnen. Ein Objekt muss nicht gleich 99$ kosten nur weil das Schild / Werbung es so zeigt , auch gibt es Staaten wie zB Texas die einen gering höheren Steuer (TAX) Satz veranschlagen.
Per Luftweg ist /kann Ware in ca 3 - 10 Tagen da sein. Per Schiff ca 3- 8 Wochen. Der Zoll wird entweder einen Zoll Bescheid ans Packet kleben und Du musst diesen Anteil dann beim Postboten bezahlen oder der Zoll schickt das Packet an den / das nächst gelegene Zoll Amt in deiner Nähe.
Sollte Ware den Zoll passieren kann es sein das dieser die Ware noch weitere 3 Wochen lagen hat bevor er das Packet bearbeiten kann. Dies ist vorallem in Stoß Zeiten so (Nov. - Feb.)
Man kann auch beantragen das Packete immer am ZollAmt liegen bis Du dort eintriffst um bei der eventuellen Öffnung anwesend zu sein . (In meinem Fall bei Comics / Figuren sehr zu empfehlen, da die Jungs leider kein Verständnis haben das man mit gewisse Sachen nicht mit blossen Händen anpacken darf/ bzw. Das Spielzeug nicht gleich Spielzeug ist !!!!! )
FAZIT Wenn du nicht umbedingten sofortigen Reperatur Service benötigst , besonders jetzt mal bei dem Teil was Du da haben möchtest, dann kaufe es direkt in den USA. Du hast trotzdem Garantie Ansprüche auf die Ware.
ACHTUNG DIESER RATSCHLAG BEZIEHT SICH NICHT AUF WAREN WIE ZB KAMERAS COMPUTER TEILE ETC. DIE MAN AUCH HIER ERWERBEN KANN, DEN SOBALD ES DEUTSCHLAND VERTRIEBE GIBT , GIBT ES MEIST AUCH ANDERE GARANTIE RECHTE. WICHTIG!!!
Dem entsprechend hat Bernd (absolut) recht, du musst prüfen via Anfrage ob es keinen Händler in Deutschland gibt !!!
MfG
B.DeKid
Re: Bescor in Deutschland kaufen
Verfasst: Di 04 Mär, 2008 07:51
von crazy-spy
Vielen Dank für die sehr ausführliche ausführung! :)
ZUm Thema Shop in Deutschland: Die Anfrage ist bereits vor 3-4 Tagen rausgegangen, bisher ohne Antwort :(
Werde aber mal weiter schaun...
Vielen Dank!
Re: Bescor in Deutschland kaufen
Verfasst: Di 04 Mär, 2008 08:36
von Bernd E.
B.DeKid hat geschrieben:...Einfuhr Steuer variert zischen 1,5 und 4 % im Regel Fall Die elektronischen Geräte werden meist mit 3,69% berechnet...
Wobei aber beispielsweise der Zollsatz für Camcorder mit Zuspielmöglichkeit (DV-Eingang) derzeit meines Wissens schon knapp über zwölf Prozent liegt. Leider ist die Zoll-Homepage in diesem Punkt ziemlich unübersichtlich und macht es einem Laien schwer, den jeweiligen Zollsatz herauszufinden. Im Zweifelsfall also besser beim nächsten Zollamt nachfragen.
Gruß Bernd E.
Re: Bescor in Deutschland kaufen
Verfasst: Di 04 Mär, 2008 09:10
von B.DeKid
Klar Bernd, der Zoll Satz variert je nach Artikel. Kameras habe ich ja auch erwähnt sind nicht zu empfehlen. Ja und manchmal hat auch der Zoll Beamte schwirigkeiten den jeweiligen Artikel zu finden. Die haben dort mehrere Telefon Bücher Like ListenBücher. Was in meinem Fall manchmal Stunden dauern kann bis die dort den gewünschten Artikel gefunden haben ;-)(Besonders wenn sie einen Luke Skywalker von 1980 versuchen ausfindig zu machen )(-;
Bei zB Autos ist der Einfuhr Steuersatz auch erheblich höher als 4 %.
Aber rückblickend habe ich fast noch nie mehr gezahlt als die knappen 4 %. Und ich kaufe im Jahr mehrere male Sachen im Ausland ein und bin minimum einmal im Monat am Zollamt.
Wenn aber einer hier einen Link findet der Einblick in die Zoll Archiv Liste bietet würde ich mich auch freuen da mal einen Blick rein zu werfen;-)
Und noch mal an Crazy-Spy....
Anrufen und nerven bringt oft schnellere Ergebnisse als EMails schicken;-)))
Wünsch was Leuts muss Schnee schippen gehn ;-)Sau Wetter hier im Hunsrück;-)
Re: Bescor in Deutschland kaufen
Verfasst: Do 19 Mär, 2009 22:42
von segelfilmer
Habe mir das Bescor MP-101 erst kürzlich in USA bestellt (Ende Februar 2009). Das Prozedere inkl. Preise habe ich kurz auf meiner Seite beschrieben:
http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/S ... P-101.html
Viele Grüße
Thomas
Re: Bescor in Deutschland kaufen
Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 11:29
von Anonymous
Noch zur Info...
Man kann bescor auch in Deutschland kaufen. Es gibt eine Vertretung für Europa.
http://www.bescor.de