Seite 1 von 1

3D Modelle bewegen

Verfasst: Fr 29 Feb, 2008 21:10
von NikWin
Puhh, ich habe es endlich geschafft ein 3D Modell in ein Video reinzubekommen, aber das steht da einfach nur rum. Kann ich es so machen, das sich das Modell bewegt wärend sich der Hintergrund auch bewegt??? (ich hab c4d)

Re: 3D Modelle bewegen

Verfasst: Fr 29 Feb, 2008 21:50
von Gast
NikWin hat geschrieben:Puhh, ich habe es endlich geschafft ein 3D Modell in ein Video reinzubekommen, aber das steht da einfach nur rum. Kann ich es so machen, das sich das Modell bewegt wärend sich der Hintergrund auch bewegt??? (ich hab c4d)
ja

Re: 3D Modelle bewegen

Verfasst: Fr 29 Feb, 2008 21:54
von NikWin
tolle antwort

Re: 3D Modelle bewegen

Verfasst: Fr 29 Feb, 2008 22:02
von Markus
Naja, Du hattest eine geschlossene Frage gestellt, d.h. es gibt nur zwei mögliche Antworten: Ja oder nein. ;-)

Vielleicht beschreibst Du mal Deine bisherigen Versuche, das Problem zu lösen. Dann meldet sich vielleicht noch ein Anwender, der Dir mehr dazu schreiben kann/möchte. (Ich könnte es nicht).
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator

Re: 3D Modelle bewegen

Verfasst: Sa 01 Mär, 2008 00:01
von B.DeKid
Gude NikWin

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem jetzigen Erfolgserlebnis.

Ja also ohne das ich über das Model näheres weis die antwort Ja es geht.

Wir nehmen mal 2 Sachen nun an , ok.

Also das klassische Raumschiff zB dies lässt sich durch einfaches "am Spline entlang" fahren zB bewgen. Hierzu gibt dann ein Spline (siehe Hilfe in Maxon) die Richtung und Bewegung sammt Geschwindigkeit vor.
Ein Spline ist eine Line zB.

Die klassische Puppe zB. kann sich auch via eines Spline bewegen muss hierfür aber mit " bones" versehn werden. (Siehe Hilfe)
Ein Bone wird in Maxon als Grüne Keule dargestellt aus jedem Bone kann man weitere Bones ziehen die dann als "Child zum Parent" funktionieren.
Man stelle sich einen Arm vor der aus zB 3 Bones besteht . Der Oberarm ist dann zB der "Parent" und der Unterarm sowie die Hand sind Childs . Bewegst du nun den oberen Part folgen ihm die Unteren Parts. Diese Funktion kann aber auch aufgehoben werden.

Hmm ich kuck mal grade nach nem Link (nach Links).....

Das hier ist nen Freeware Tool was bvh files generiert für SecondLife und ist sehr fein, es funktioniert in etwa wie POSER und ist zu empfehlen
http://www.qavimator.org/
(*.bvh files lassen sich auch in Maxon nutzen)
Avimator http://www.avimator.com/ ist die ältere Version die noch simpler als Q Avimator ist .
Hier nen Beginners Guide sehr detailiert und gut http://wiki.qavimator.org/index.php/Beginner's_Guide

Dann mal hier kucken gehn http://www.c4d-treff.de/tutorials/tutor ... 4?rubrik=3 etwas scrollen dann steht da Life Forms & Cinema 4D: Animating Characters using Bones
generell diese seite mal unter Favoriten/ Lesezeichen setzen weil man recht viel dort erfährt.

Neben bei möchte ich Dir Video2Brain empfehlen dürfen, die haben mehrere Lern DVD s zum Progi Cinema4D die paar Euro lohnen auf jeden Fall.

So ich denke nun kommst Du der Sache näher. Wünsche Dir viel Spass und Erfolg und frag ruhig wenn es Probs geben sollte , wobei ich Dir aber bzgl. Cinema zB das c4d-treff Forum empfehle.

MfG
B.DeKid

PS Na das war doch ne Antwort oder NikWin ;-))(nun darfst auch mal nur Ja oder Nein schreiben ;-)

Re: 3D Modelle bewegen

Verfasst: Sa 01 Mär, 2008 08:30
von Gast
Ja, ok. Demnächst werde ich bessere Fragen stellen.
Jetzt kann ich mich ja mal an Star Wars 7 ranmachen :D