Seite 1 von 1

Panasonic HVX200 in DV vs. Canon XL2

Verfasst: Di 26 Feb, 2008 09:17
von Manuell
Hallo,
ich werde im Sommer einen Kurzfilm drehen und besitze eine Canon XL2, möchte aber gerne eine bessere Bildqualität erreichen und mir vielleicht die HVX200 kaufen und in HD drehen.

Für den Kurzfilm wäre das mit den P2 Karten für mich auch ok, aber da ich viele Konzerte filme würde ich dafür gerne das Mini DV Laufwerk der HVX nutzen.
Wie wäre denn damit die Bildqualität, denke mal das das sicherlich nicht schlechter ist als das der XL2?

Wobei ich dann doch aber auch nur ein Farbsampling von 4:2:0 habe, oder?
Die Frage bleibt halt auch ob sich der Umstieg lohnt, aber ich mag die Farben der XL2 nicht so sehr und auch wenn ich es einstelle ist es nicht super, da gefallen mir sogar die Farben meiner XM1 besser und jedesmal in der Postpro nachhelfen möchte ich nicht, außer ich möchte halt einen gezielten Look haben.

mfg
Manuel

Re: Panasonic HVX200 in DV vs. Canon XL2

Verfasst: Di 26 Feb, 2008 11:04
von camworks
4:2:0 ist standard bei pal dv. egal, welche kamera genutzt wird.

Re: Panasonic HVX200 in DV vs. Canon XL2

Verfasst: Di 26 Feb, 2008 11:44
von Gast
Bedenke, HVX benötigt für die Post besondere Software!

Tschüßi Thomas

Re: Panasonic HVX200 in DV vs. Canon XL2

Verfasst: Di 26 Feb, 2008 11:53
von Manuell
Meinst du mit spezieller Software z.B. final cut?
Kann ich mit Adobe Premiere CS3 die Daten nicht bearbeiten?

mfg
Manuel

Re: Panasonic HVX200 in DV vs. Canon XL2

Verfasst: Di 26 Feb, 2008 15:05
von geid0r
Doch Adobe Premiere CS3 unterstützt den P2-Workflow der Panasonic HVX 200.