Seite 1 von 1

weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Verfasst: Di 26 Feb, 2008 00:26
von fantomaz
hi,
ich bin auf der suche nach einem weitwinkelkonverter für die hv20. habe da an den raynox hd6600(52mm), den hd7000 oder den original canon wd h43 gedacht. in verschiedenen foren wird zumeist über gute erfahrungen mit dem raynox6600 berichtet und ich war schon kurz davor zu bestellen. jetzt habe ich mir mal die vergleichsphotos auf der raynox seite angesehen und bin da auf etwas verwirrendes gestoßen.
http://raynox.co.jp/comparison/video/co ... tm#dcr-730

ich habe mir nämlich erstmals die beispielphotos des raynox dcr730 angesehen und sie dann mit den vergleichsphotos (gleiches motiv) vom 6600er und 7000er genauer verglichen. überraschung!!! das mit abstand billigste (ca.50euro) dcr730 ist doch offensichtlich besser als die anderen beiden, sowohl in weitwinkeleinstellung als auch im max. zoombereich!?! ok das dcr730 bietet vielleicht am wenigsten weitwinkel von den dreien (aber nur geringfügig weniger als das dreimal so teure hd7000) und es ist im gegensatz zum 6600er voll durchzoombar, aber vor allem die qualität des bildes ist doch klar besser oder!! vielleicht habt ihr ja eine erklärung dafür?!?
würde mich sehr interessieren, weil bis jetzt habe ich dem dcr730 wegen des verdächtig niedrigen preises :-) keine aufmerksamkeit geschenkt....
danke
lg fz

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Verfasst: Di 26 Feb, 2008 05:34
von Gast
DCR-730 löst 375 Linien/mm im Zentrum auf
DCR-5000 löst 520 Linien/mm im Zentrum auf

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Verfasst: Di 26 Feb, 2008 12:27
von Gast
hallo,
der entscheidende unterschied ist, daß das raynox dcr730 eindeutig mehr verzeichnet als das raynox6600. fällt bei den hv20 vergleichsbildern kaum auf, wenn man jedoch die vergleichsbilder der sony hc7 betrachtet (anderes motiv) fällt die krümmung ziemlich stark auf. in bildschärfe bei der hv20 hat jedoch das raynox dcr730 die nase vorn.

zu den linien/mm im zentrum: du meintest wohl das hd7000 löst mit 540linien/mm auf. ja aber das hat nichts mit der tatsächlichen auflösung des konverters auf einem bestimmten camcorder zu tun. der wert bezieht sich nämlich auf die eine (haupt)linse mit der der konverter produziert wird. es stimmt schon das das raynox hd7000 520linien/mm könnte, aber wie man sieht, sicher nicht auf einer canon hv20....
lg fz

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Verfasst: Di 26 Feb, 2008 12:51
von Gast
Gibts das 730 nicht auch mit Filtergewinde?

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Verfasst: Di 26 Feb, 2008 13:56
von fantomaz
dcr730 hat kein filtergewinde
lg

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Verfasst: Mi 27 Feb, 2008 14:06
von Krüllo
Right.
Der DCR-730 hat kein Filtergewinde und verzeichnet arg.
Die Schärfe ist ganz ok.
Hatte mir bei einem E-Bay Anbieter mal beide bestellt und den HD-6600 aufgrund der geringen Verzeichnung behalten. Auch geht eine Streulichtblende davor.

Nimm den HD-6600.

Gruss

Krüllo

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Verfasst: Do 03 Apr, 2008 14:30
von Snofru
Der DCR730 ist voll durchzoombar im Gegensatz zum 6600er. Außerdem ist er merklich kleiner, so dass auch der IAF (Instant Auto Focus) noch funktioniert.

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Verfasst: Do 03 Apr, 2008 15:39
von scream
Auch beim HD-6600 Pro funktioniert IAF tadellos.

http://www.imagometrics.com/FLReviews/HV20_Wide.htm