Seite 1 von 1
Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: So 17 Feb, 2008 21:31
von WWJD
Hallo allerseits
Ich habe die Absicht, mir ein einfaches Storybook zu gestallten und suche deshalb ein einfaches Programm, welches mir die Möglichkeit bietet,
eine A4 Seite so zu formatieren, dass ich zb. auf der linken halben Seite 2 Felder für Fotos und auf der rechten halben Seite zwei Textfelder platzieren möchte. Am liebsten per Drag and Drop hole ich mir zb. ein Foto auf dem Desktop/Finder und platziere es ohne lästiges anpassen der Grösse etc.
auf meine vorher formatierte Grösse. Daneben schreibe ich noch einen Text dazu. Fertig. Ganz einfach und schnell sollte dieses Wunderprogramm sein.
Tja, nun die Frage: Kennt jemand da draussen so ein Tool, am besten Freeware?
Vielen dank für Tipps.
Saamjo
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: So 17 Feb, 2008 21:41
von B.DeKid
Comicbook Creator
oder
Photoshop
oder
Corel
Powerpoint
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: So 17 Feb, 2008 22:03
von Gast
Nee, sind mir zu aufwendig........
Ich stelle mir etwas einfacheres vor.
Trotzdem vielen Dank B.Dekid;-)
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: So 17 Feb, 2008 22:37
von Gast
Mit Excel oder den anderen Office Programmen geht das Prima.
FreeWare : Open Office
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: Mo 18 Feb, 2008 06:07
von B.DeKid
Also ich hab da mal ein einziges mal ne Vorlage in Corel gemacht die drei Bild Frames und die dazu gehörigen Platzhalter an der Seite hat.
Die drucken wir seit Jahren aus und Arthur zeichnet dann die Layer/Szenen in die Bilder Frames nach dem ich die Ideen an die Seite gekritzelt habe. Das klappt wunderbar und ist auch super easy, mit Abby Fine Reader werden dan in Formfiller die seiten eingescannt und können so auch entsprechend als "Comic" abgerendert werden . Unsere Kunden waren immer zufrieden .
Wir haben nur oben eine extra Leiste die das Datum den Cut / Namen des Projekts und die Passage/ SeitenZahl wiedergibt das wenn wir so ca 100 Seiten + haben , auch wissen sie einzuordnen bzw das Arthur nicht aus dem Konzept Kommt.
Da gibts eigentlich nix einfacheres. Für 3D Concepts nutzen wir einen Grossen Kasten und 3 Kleine Darunter so werden dann die Figuren gezeichnet in normal und Seiten Profil plus eben Oben Unten .
Mach Dir eine einzige vorlage nutze zB Multimediaxplorer und lass alle Bilder (Fotos Zeichnungen ) auf zB 320x240 rendern und füge sie ein . soviel arbeit muesste doch drin sein oder ?
Noch nen Tip , ich / wir nutzen immer Mappen die man mit nem Gummi schliesst so muessen die Vorlagen nicht gelocht werden (was einen weiteren Platzhalter bedeuten wuerde.
Wenn du willst schick ich Dir die vorlage als PSD in eine Rar gepackt an deine Email ?!? Ich gestalte es / Sie dir auch gern mit nur zwei frames kein thema daran solls mal nicht liegen.
Sag einfach wieviele Bilder Du haben willst und ich mach Dir das morgen schnell fertig.
Multimedia Explorer is ne billige Shareware und kann wunder bar ganze Ordner in einem Zug klein Kompremieren auf zb 320X240 bzw 640x 480 oder oder .... ( max groesse ist aber 1000 x 1000 )
Alla c u around
Hab da mal nach Storybook Creater ge google t und siehe da ..... für 59$ bekommst da was
http://www.creativememories.ca/MainMenu ... s-Download
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: Mo 18 Feb, 2008 14:24
von Gast
Hi B.Dekid
Das ist sehr sehr liebenswürdig von Dir.
Du brauchst dir aber diese Mühe nicht zu machen.
Vielleicht habe ich mir etwas zu leichtes vorgestellt.
In iPhoto 08 kann ich kann schnell eine Grusskarte herstellen.
So was ähnliches, dachte ich mir, gibt's ev. auch als Freeware mit etwas grösserem Umfang. Dies scheint eher nicht der Fall zu sein....... Schade.
Im Word bzw. OpenOffice Word ergeben sich zu grosse Dateien um sie per Mail weiterzuleiten.
Nochmals vielen Dank für dein Angebot.
Saamjo
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: Mo 18 Feb, 2008 15:19
von Gast
Die größe der Datei hängt natürlich von den geladenen Bildern ab,
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: Mo 18 Feb, 2008 15:29
von hoerspielwerkstatt
Versuch doch mal
http://www.drehbuch-software.de/product ... ucts_id=10
EasyScript advanced: 49, 80 Euro
Digital TV-Script: 66,38 Euro
DTVS ist m.E. gut geeignet.
Liefert aber ein paar Features mehr als Dir schon ausreichend erscheinen.
Ich schreibe meine Storyboards für meine privaten Filme mit DTVS.
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: Mo 18 Feb, 2008 18:24
von Andreas_Kiel
Anonymous hat geschrieben:
Im Word bzw. OpenOffice Word ergeben sich zu grosse Dateien um sie per Mail weiterzuleiten
Versuche da einfach mal mit ZIP dranzugehen. Ich habe schon 20-MByte-Excel-Monster auf eine Diskette eingedampft, vor Jahren schon. Gewisse Office-Programme schauen beim Speichern nicht aufs Byte ... selbst die Funktion "ZIP-komprimierter Ordner" unter XP leistet erstaunliches.
BG,
Andreas
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: Di 19 Feb, 2008 10:36
von Gast
All diese Schritte sind mir zuviel, es sollte doch auch einfacher gehen:
Ich stell mir folgender Workflow vor:
- Progi öffnen
- In den Einstellungen max. Bildgrösse und Auflösung eingeben
- A4 Seite formatieren mit Fotofeld und Textfeld, z.B. linke Hälfte 2 Fotos
rechte Hälfte 2 Textfelder
- Per DragnDrop ziehe ich aus einem Ordner das gewünschte Foto rüber
und platziere es ins Fotofeld, mit der voreingestellten Grösse und Auflösung
- Ausdrucken, fertig.
Schade, dass es so etwas nicht gibt, wenn ich Programmierer wäre, wäre dies ne Marktlücke, vielleicht.
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: Di 19 Feb, 2008 10:40
von Gast
Und am Besten Freeware
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: Di 19 Feb, 2008 11:22
von Debonnaire
Per MS Word (oder dem OpenOffice-Pendant) das Dokument erstellen und per kostenlosem PDF-Macher-Programm (z.B. FreePDF) ein PDF erstellen, das sich problemlos ver-e-mailen lässt.
Für sowas benötigst du definitiv kein "Fotoprogramm"!
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: Di 19 Feb, 2008 13:07
von Gast
Ja Debonnaire, du hast schon Recht, hab's ja auch ausprobiert, nur das Dokument ist viel zu Gross.
Ich habe mit meiner 12mb DSLR Fotos geschossen, habe in OpenOffice
eine A4 Seite wie oben beschrieben mit 2 Fotos formatiert, dann per PDF exportiert, doch das Doku war eben viel zu gross, 4,5MB.
Zum mailen unbrauchbar..........
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: Di 19 Feb, 2008 14:40
von Andreas_Kiel
Dokument zu groß? Vermutlich hast Du im PDF eine viel zu hohe Auflösung gewählt, nämlich die für den Druck (ab 300 dpi). Setze die mal runter, Du wirst staunen, wie klein selbst umfangreich bebilderte PDF-Dateien werden können :-)
Versuche es mal mit ~ 100 dpi ... oder gleich 72 für die Bildschirmdarstellung.
Als kostenlose Alternative zu dem Original empfehle ich übrigens FreePDF XP (müßte trotz des Namens auch auf Vista laufen), das wird zusammen mit Ghostscript installiert und nistet sich als Druckertreiber im System ein.
Unschätzbarer Vorteil: Multi-Doc-Fähigkeit, d.h. aus verschiedenen Programmen heraus läßt es sich drucken, und FreePDF kann das dann in ein einziges Dokument ausgeben.
Auch hier läßt sich in den Treibereinstellungen jede Menge machen, auch die Auflösung auf Mail-kompatible Werte runterdrehen.
BG, Andreas
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: Di 19 Feb, 2008 19:29
von Gast
Vielen dank Andreas, wir sind dem ganzen schon etwas näher gekommen.
Nur, einen Haken hat das Ganze schon noch:
Lasse ich das Doku im OpenOffice Format, dann habe ich noch immer eine grosse Datei (2 Fotos 10 MB). Frage: Kann ich in den Voreinstellungen genauso die Auflösung voreinstellen, damit die Files dann nicht so gross werden?
Nochmals vielen herzlichen Dank für deine Mühe;-)
Gruss Saamjo
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: Di 19 Feb, 2008 23:41
von Andreas_Kiel
In OpenOffice kenne ich mich nun nicht so gut aus. Aber ein Tip von Word könnte hier ebensogut helfen:
Bilder nicht direkt über Cut'n'Copy einfügen (weil sie dann nicht mehr als komprimiertes JPEG, sondern als unkomprimierte Bitmap im Dokument liegen!). Bilder werden stattdessen über eine Verknüpfung zum File auf der Platte geladen. Hat auch den Vorteil: wenn sich das Bild mal ändert, kriegen alle verknüpften Dokumente das mit.
Damit kannst Du schon mal einen Teil des Speicherplatzes freigeben (es muß nachher natürlich die Bilddatei mitgeschickt werden, deswegen sollte sie immer im selben Verzeichnis wie das Dokument liegen).
Ich vermute mal, für Deine Zwecke kannst Du dann auch noch die im Dokument verwendeten JPEGS noch stärker komprimieren.
BG, Andreas
P.S.: Das Original im OpenOffice-Format [Word, Excel ...] würde ich nicht unbedingt verschicken aus zwei Gründen: der Empfänger kann es vielleicht nicht öffnen und wenn, kann er es ändern ... das ist manchmal ja nun auch nicht wünschenswert. Ich rate zu einem geschützten PDF ...
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: Mi 20 Feb, 2008 10:17
von Gast
Vielen herzlichen Dank für deine Tipps;-).........
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: Mi 20 Feb, 2008 18:15
von Andreas_Kiel
Ein Tip noch dazu: trau keiner Rechtschreibprüfung ... siehe Bild :-))))
Re: Gesucht spez. Fotoprogramm
Verfasst: Mi 20 Feb, 2008 18:45
von Bernd E.
Andreas_Kiel hat geschrieben:...trau keiner Rechtschreibprüfung...
Ein US-Anwalt würde Microsoft jetzt erstmal auf ein paar Millionen Dollar verklagen ;-)
Gruß Bernd E.