Seite 1 von 1
Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?
Verfasst: So 17 Feb, 2008 19:41
von Gast
Hallo,
bin heute das erste Mal hier im Forum und fand keine Antwort auf mein Problem. Habe seit einigen Monaten die Sony DCR-PC106E. Zuletzt filmte ich gegen 14-15 Uhr den Karnevalszug. Ich stand im Schatten und der Zug war auch im Schatten, nur über den hohen Häusern und am Himmel war es sehr hell. Einige Kostüme reflektierten. Ich filmte drauf los, damit mir nichts entgeht. Fast alles war überbelichtet, im oberen Bereich total und im unteren sehr oft. Mir war das mal bei stark sichtbarem Sonnenlicht passiert, aber doch nicht im Schattenbereich. Ich schrieb an Sony und erhoffte mir einen Tipp, aber die Antwort war, es sei ein Defekt. Leider habe ich keine Garantie mehr. Die Cam habe ich gebraucht erworben, so dass eine Reparatur sich wohl nicht lohnen wird?? Habt Ihr eine Idee, denn in der Wohnung ist alles ok. Danke
Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?
Verfasst: So 17 Feb, 2008 19:44
von Gast
Hast du vielleicht aus Versehen den "Nightmode" o.ä. an gelassen?
Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?
Verfasst: So 17 Feb, 2008 19:47
von smooth-appeal
Zeige ein paar Bilder...
Aus der Hüfte:
Du hattest deine Kamera im Automatikmodus laufen. Da reisst der Himmel ständig aus oder etwas anderes im Bild säuft ab.
Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?
Verfasst: Mo 18 Feb, 2008 00:53
von Knusperchen
smooth-appeal hat geschrieben:Zeige ein paar Bilder...
Aus der Hüfte:
Du hattest deine Kamera im Automatikmodus laufen. Da reisst der Himmel ständig aus oder etwas anderes im Bild säuft ab.
>Habe bisher immer im Automatikmodus gefilmt. Im Innenbereich und abends draußen klappte es. Habe heute in das Menü geschaut und den Belichtungsschieber runtergestellt. Dabei war jedoch der Monitor zu dunkel. Auch durch die Bedienungsanleitung wurde ich nicht schlauer.
Hier 3 Fotos, die allerdings mit Magix bearbeitet wurden (dunkler, mehr Kontrast), aber mit geringem Erfolg.
Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?
Verfasst: Mo 18 Feb, 2008 02:48
von Andreas_Kiel
smooth-appeal hat geschrieben:
Du hattest deine Kamera im Automatikmodus laufen. Da reisst der Himmel ständig aus oder etwas anderes im Bild säuft ab.
Ja, wenns nur wenig Himmel wäre ... soviel Himmelanteile wie in den Beispielfotos, da müßte die Automatik längst runtergeregelt haben. Ich tippe auch eher auf eine Einstellungssache: Shutter auf 1/25 und zuviel Licht, Aufhellung (Gegenlichttaste), Night Shot eher nicht.
Oder halt ein Defekt, im schlimmsten Fall.
BG, Andreas
Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?
Verfasst: Mo 18 Feb, 2008 03:32
von weitwinkel
am besten mal die cam an einen monitor/tv anschliessen
nach draussen halten und die einstellungen durchgehen
(WB/shutter/belichtung/presets)
gruß cj
Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?
Verfasst: Sa 01 Mär, 2008 22:27
von Knusperchen
Andreas_Kiel hat geschrieben:smooth-appeal hat geschrieben:
Du hattest deine Kamera im Automatikmodus laufen. Da reisst der Himmel ständig aus oder etwas anderes im Bild säuft ab.
Ja, wenns nur wenig Himmel wäre ... soviel Himmelanteile wie in den Beispielfotos, da müßte die Automatik längst runtergeregelt haben. Ich tippe auch eher auf eine Einstellungssache: Shutter auf 1/25 und zuviel Licht, Aufhellung (Gegenlichttaste), Night Shot eher nicht.
Oder halt ein Defekt, im schlimmsten Fall.
BG, Andreas
Danke Andreas für Deine Zeilen,
werde der Problematik noch auf den Grund gehen. Aber erstmal: was ist ein Shutter?.
Gruß
Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?
Verfasst: Sa 01 Mär, 2008 22:38
von B.DeKid
Shutter is die Verschluss Zeit
Wiki hat geschrieben:Shutter bezeichnet
ein lichtdichtes, mechanisch bewegliches Element in der Fototechnik, siehe Verschluss (Kamera)
Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?
Verfasst: Mo 03 Mär, 2008 14:56
von Digitalimager
Manchmal lässt sich auch die iris (shutter???) manuell einstellen, hier müsste diese geschlossen werden.
Bye
Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?
Verfasst: Di 13 Mai, 2008 20:50
von Knusperchen
Knusperchen hat geschrieben:Andreas_Kiel hat geschrieben:
Ja, wenns nur wenig Himmel wäre ... soviel Himmelanteile wie in den Beispielfotos, da müßte die Automatik längst runtergeregelt haben. Ich tippe auch eher auf eine Einstellungssache: Shutter auf 1/25 und zuviel Licht, Aufhellung (Gegenlichttaste), Night Shot eher nicht.
Oder halt ein Defekt, im schlimmsten Fall.
BG, Andreas
Danke Andreas für Deine Zeilen,
werde der Problematik noch auf den Grund gehen. Aber erstmal: was ist ein Shutter?.
Gruß
Mittlerweile filme ich öfter mit manueller Einstellung und es ist viel besser geworden. Ich brauche jedoch noch mehr Ruhe, bis ich alles richtig eingestellt habe, aber wenn ich Tiere im Zoo z.B. aufnehme, bin ich vor Begeisterung über die Tiere sehr aufgeregt.