Seite 1 von 1
Hat denn niemand eine Sony HDR-SR 8E? Ich brauche Hilfe
Verfasst: So 17 Feb, 2008 13:59
von wagilein
Leider funktioniert der o.g. Camcorder nur mit der mitgelieferten Software. Ich möchte eine Software finden, die jeder hat, damit ich mein Video per email z.B. versenden kann, damit es sich ein anderer ansehen kann. Oder auch auf meine Website, ein Video reinbasteln. Wer kann mir helfen? Doch bitte nicht so kompliziert schreiben. Kenne mich besser mit Fotos aus, als mit Videos. Danke euch!
Re: Hat denn niemand eine Sony HDR-SR 8E? Ich brauche Hilfe
Verfasst: So 17 Feb, 2008 14:07
von Gast
Warum kaufst Du Dir auch eine AVCHD-Kamera, hast jetzt nur Probleme damit:
- PC-Performance
- Schnittprogramm
willst ja nur so ein Kinderkramm wie eMail-Versand oder etwas auf die Homepage stellen damit machen. Das hättest Du mit einer DV-Kamera viel leichter und billiger realisieren können...
Kaufe halt was, z.B. Pinncle Studio 11 Plus, geht am besten mit AVCHD-Nativschnitt. Brauchst aber scheon einen PC mit dem Q6600...
Re: Hat denn niemand eine Sony HDR-SR 8E? Ich brauche Hilfe
Verfasst: So 17 Feb, 2008 14:08
von Bernd E.
wagilein hat geschrieben:... möchte eine Software finden, die jeder hat, damit ich mein Video per email z.B. versenden kann, damit es sich ein anderer ansehen kann...
So eine Software braucht gar nicht jeder zu haben, sondern du musst nur mit einer entsprechenden Software dein Video in ein Format umwandeln, das die anderen abspielen können – wmv, Quicktime, Flash oder was der Möglichkeiten noch mehr sind. Welche Software mit den Daten der SR8 umgehen kann, weiß ich nicht, allerdings war diese Sony schon öfter hier in der Diskussion. Mit der Suchfunktion findest du bestimmt hilfreiche Informationen.
Gruß Bernd E.
Re: Hat denn niemand eine Sony HDR-SR 8E? Ich brauche Hilfe
Verfasst: So 17 Feb, 2008 15:03
von smooth-appeal
Der einzige Codec den wirklich fast jeder hat ist Mpeg.
Re: Hat denn niemand eine Sony HDR-SR 8E? Ich brauche Hilfe
Verfasst: So 17 Feb, 2008 16:22
von Markus
MPEG1, um genau zu sein. Es gibt derer ja einige. Gängig wären sonst noch MPEG2, MP3 und MPEG4.
Bei Wikipedia findet man Erklärungen zu den einzelnen MPEG-Kompressionen.