Seite 1 von 1

DVD neue Tonspur wechseln ohne Re-Encode

Verfasst: Mi 13 Feb, 2008 10:58
von hofmae
Hallo zusammen,

ein Kunde bringt mir heute einige DVD's von einer Podiumsdiskussion mit deutscher Tonspur.

Nun hat er selber eine neue Tonspur auf englisch erstellt. Ich muss nun diese Tonspur bearbeiten und dann möchte er die DVD mit der neuen Tonspur (die alte soll nicht mehr vorhanden sein).

Das Bearbeiten ist keni Problem. Die Frage ist nur: Wie bringe ich die neue Tonspur auf die DVD ohne das Videomaterial neu zu bearbeiten?

Danke und Gruss
André

Re: DVD neue Tonspur wechseln ohne Re-Encode

Verfasst: Mi 13 Feb, 2008 11:17
von Gast

Re: DVD neue Tonspur wechseln ohne Re-Encode

Verfasst: Mi 13 Feb, 2008 11:19
von Gast
Sind das nicht Linux Tools? Sorry, habe leider nur Win zur Verfügung... Geht das mit TMPGENC z.B auch?

Danke im Voraus.

Re: DVD neue Tonspur wechseln ohne Re-Encode

Verfasst: Mi 13 Feb, 2008 12:44
von Gast
Die Frage ist doch wieso man so einen Auftrag annimmt wenn man das noch nie gemacht hat ;)

Re: DVD neue Tonspur wechseln ohne Re-Encode

Verfasst: Mi 13 Feb, 2008 12:49
von Axel
Die Frage ist doch, wo das Problem liegt. Die DVD ist fertig. Von der DVD nehme ich die deutsche Tonspur und schmeiße sie weg. An ihre Stelle setze ich die englische Tonspur und mache ein neues Authoring. Arbeitsaufwand: Je nach Anzahl der DVD-Titel zwischen 5 und 30 Minuten.

Re: DVD neue Tonspur wechseln ohne Re-Encode

Verfasst: Mi 13 Feb, 2008 13:01
von Gast
Axel hat geschrieben:Die Frage ist doch, wo das Problem liegt. Die DVD ist fertig. Von der DVD nehme ich die deutsche Tonspur und schmeiße sie weg. An ihre Stelle setze ich die englische Tonspur und mache ein neues Authoring. Arbeitsaufwand: Je nach Anzahl der DVD-Titel zwischen 5 und 30 Minuten.

Das Problem ist vermutlich das selbe wie wenn Du Dein Auto zum Bäcker bringst um es reparieren zu lassen und der dann in einem Forum fragt wie das geht ;)

Re: DVD neue Tonspur wechseln ohne Re-Encode

Verfasst: Mi 13 Feb, 2008 15:42
von etv
Hallo André,

ist nicht so schwer wie's klingen mag...

Als erstes berog dir im Netz das GordianKnot RipPack - ich hab's in der Version 0.35 vorliegen und da geht sowas.

Dann öffne das Programm DGindex und mit diesem Programm deine VOB Files auf der vorhandenen DVD.

Im DGindex gehst du dann unter Video rein und da gibt's einen Punkt wie er die Farbe behandeln soll - dort stell ich immer auf >>TV und nicht auf >>PC - ob man das braucht weiß ich nicht, wäre für mich aber logisch - dann auf "Speichern und Extrahieren", wählst einen Ort auf deiner Festplatte und dort "nudelt" er dir dann die Audio und die Videospur als MPEG2 Files (MP2 und MPA) drauf. Es kann sein, dass die Audiospur nicht da ist, bzw leer ist, weil wir ja unter Audio nix ausgewählt haben, aber du willst ja eh die alte Audiospur los werden *g*

Somit kannst du die MPEG2 Videospur und deine Audiospur in dein Authoring Programm übernehmen, fügst die beiden zusammen und exportierst ein neues DVD-Image, oder brennst gleich aus deinem Programm heraus.


Grüße
etv

PS: wer nie Aufträge annimmt, die Anfangs "unklar" erscheinen, wird wohl nie wachsen, oder?

Re: DVD neue Tonspur wechseln ohne Re-Encode

Verfasst: Mi 13 Feb, 2008 17:31
von Gast
Hallo etv!

Danke für die ausführliche Hilfestellung.

Zu den andern Herren:

Ich möchte hier klar stellen, das ich nicht ein absolutes Greenhorn bin meine Freunde.

Ich hab schon Divx-Tonspuren ausgewechselt, DVD-Autohring editiert usw. aber ich wollte nur wissen wie das am schnellsten geht und mit welchen Tools am besten. Das Netz ist ja voll mit solchen Applikationen, zudem gibt es ja verschiedene Wege die zum Ziel führen. Und da ich doch lange keinen Auftrag mehr in dem Bereich hatte, wusste ich nicht mehr wie ich das am besten anstellen soll.

Soviel zur Erklärung. Hätte ich jetzt das alles wieder über Google und Co nachlesen müssen hätte ich 3x länger gebraucht. Danke.