Meine Erfahrungen mit OnLocation und Asus Notebook
Verfasst: Di 12 Feb, 2008 22:24
Hi Leute
Wollte euch nur mal kurz meine Erfahrungen mit Adobe OnLocation CS3 und meinem Notebook Asus Pro31 Serie (Core2Duo 1,8 3GB RAM) mitteilen:
Ich habe mit meiner HV20 Industrieaufnahmen im Ausland herstellen müssen (HV20 nur als Uebergangslösung). Zur Sicherheit habe ich mir zuerst eine Citidisk HDV mit 120GB gekauft um gleichzeitig auf Band und auf angeschlossener HD aufzunehmen. Leider hatte ich viel Probleme damit, hauptsächlich wegen Vista. Ich habe mich dann entschlossen, Adobe OnLocation auf meinem Vista-Rechner zu installieren, um eben direkt auf meine am USB2 Port angeschlossene HD (5200rpm) die m2p Files aufzunehmen.
Leider war auch diese Lösung eher unbefriedigend:
Das Vorschaubild ruckelte massiv, obwohl ich in den Systemeinstellungen jeglichen Schnickschnack deaktiviert habe, um möglichtst viel Rechenpower für diesen Zweck freizuschalten. Vergebens. Ich meinte doch, mein Prozessor sollte in der Lage sein, die Files rukelfrei darstellen zu können (laut Adobe's Systemvoraussetzungen). Auch das anschliessende Sichten der m2p Files lief nur sehr sehr dürftig ab.
D.h. es dauerte ne Ewigkeit bis der Rechner das File im z.B. Media Player darstellen konnte. Auch wenn ich direkt in OnLocation das File ausgewählt hatte, lief die Vorschau nur sehr ruckelig ab.
Bearbeiten wollte ich es eigentlich auf meinem neuen iMac 24 mit 2,8 Extreme, doch auch dort nur mühseliges wenn nicht ewiges rechnen.
Zu allem Elend importiert mir FCP (Studio2) dann die Files im Format 1440x810 trotz HDV50i Sequenzeinst.
Nun bin ich eigentlich sehr frustriert und auch enttäuscht, hab viel Geld ausgegeben und trotzallem nur Ruckelbilder.
An was liegt es? Am Prozessor, an der angeschlossenen ext. USB2 HD, oder was?????????
Wäre echt froh um ein paar Tipps von Profis........
Saamjo
Wollte euch nur mal kurz meine Erfahrungen mit Adobe OnLocation CS3 und meinem Notebook Asus Pro31 Serie (Core2Duo 1,8 3GB RAM) mitteilen:
Ich habe mit meiner HV20 Industrieaufnahmen im Ausland herstellen müssen (HV20 nur als Uebergangslösung). Zur Sicherheit habe ich mir zuerst eine Citidisk HDV mit 120GB gekauft um gleichzeitig auf Band und auf angeschlossener HD aufzunehmen. Leider hatte ich viel Probleme damit, hauptsächlich wegen Vista. Ich habe mich dann entschlossen, Adobe OnLocation auf meinem Vista-Rechner zu installieren, um eben direkt auf meine am USB2 Port angeschlossene HD (5200rpm) die m2p Files aufzunehmen.
Leider war auch diese Lösung eher unbefriedigend:
Das Vorschaubild ruckelte massiv, obwohl ich in den Systemeinstellungen jeglichen Schnickschnack deaktiviert habe, um möglichtst viel Rechenpower für diesen Zweck freizuschalten. Vergebens. Ich meinte doch, mein Prozessor sollte in der Lage sein, die Files rukelfrei darstellen zu können (laut Adobe's Systemvoraussetzungen). Auch das anschliessende Sichten der m2p Files lief nur sehr sehr dürftig ab.
D.h. es dauerte ne Ewigkeit bis der Rechner das File im z.B. Media Player darstellen konnte. Auch wenn ich direkt in OnLocation das File ausgewählt hatte, lief die Vorschau nur sehr ruckelig ab.
Bearbeiten wollte ich es eigentlich auf meinem neuen iMac 24 mit 2,8 Extreme, doch auch dort nur mühseliges wenn nicht ewiges rechnen.
Zu allem Elend importiert mir FCP (Studio2) dann die Files im Format 1440x810 trotz HDV50i Sequenzeinst.
Nun bin ich eigentlich sehr frustriert und auch enttäuscht, hab viel Geld ausgegeben und trotzallem nur Ruckelbilder.
An was liegt es? Am Prozessor, an der angeschlossenen ext. USB2 HD, oder was?????????
Wäre echt froh um ein paar Tipps von Profis........
Saamjo