Seite 1 von 1
HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...
Verfasst: Do 07 Feb, 2008 16:01
von ewok2003
Hallo zusammen,
ich sitze gerade vor dem Rechner und will mir einen neuen Camcorder kaufen.
Etwas unsicher bin ich mit den Folgen.
Anschaffen will ich mir Sony HDR-CX6 oder Canon HG10 (beide HD-TV fähig). Ich habe einen sehr neuen Toshiba-Rechner und einen Full-HD-LCD-Fernseher.
Kann ich das Material damit überhaupt in Full HD bearbeiten und dann auf eine normale DVD brennen? Oder brauche ich größere Medien? Kann Material in Full HD überhaupt von einem normalen DVD-Player abgeschielt werden.
Entschuldigt bitte meine Anfänger-Fragen... habe zu dem Thema beim Durchsuchen des Forums keine Antwort gefunden.
Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...
Verfasst: Do 07 Feb, 2008 16:30
von Gast
ewok2003 hat geschrieben:Kann ich das Material damit überhaupt in Full HD bearbeiten und dann auf eine normale DVD brennen? Oder brauche ich größere Medien? Kann Material in Full HD überhaupt von einem normalen DVD-Player abgeschielt werden.
Eine normale DVD kannst du brennen, wenn du das Material vorher auf SD runterrechnest. Normale DVD-Player können kein HD abspielen. Du brauchst einen BlueRay-Player. Und vor allem einen entsprechenden Brenner, wenn du selbst brennen willst.
Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...
Verfasst: Do 07 Feb, 2008 17:08
von Gast
Hätte noch zwei Fragen:
1.) Lässt sich das HD-Material denn überhaupt auf einem "normalen" neuen Laptop schneiden? (Halbes Jahr alt, hat knapp 1000 Euro gekostet).
2.) Entstehen beim umwandeln von HD in SD Qualitätsverluste?
Danke für eure Antworten...
Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...
Verfasst: Do 07 Feb, 2008 17:14
von WoWu
Wenn Dein Laptop halbwegs mit Speicher ausgerüstet ist und nicht gerade aus der Daten-Steinzeit stammt, wird das gehen, ggf. muss Du Dich auf längere Renderzeiten gefasst machen.
Natürlich entstehen bei der Umwandlung von HD nach SD Qualitätsverluste .. sonst hätte man kein HD einführen müssen.
Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...
Verfasst: Do 07 Feb, 2008 17:24
von Gast
WoWu hat geschrieben:.
Natürlich entstehen bei der Umwandlung von HD nach SD Qualitätsverluste .. sonst hätte man kein HD einführen müssen.
Danke für die Antwort. Ist die Qualität denn dann noch schlechter nach dem runter rechnen, als hätte ich gleich in SD aufgenommen?
Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...
Verfasst: Do 07 Feb, 2008 17:30
von WoWu
Nein, ganz im Gegenteil ... solange Du ein vernünftiges Tool zum wandeln benutzt ist die Qualität sogar merklich besser, weil Du den oberen Frequenzbereich bei SD wesentlich linearer benutzt.
Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...
Verfasst: Do 07 Feb, 2008 17:37
von Gast
Danke für die Antworten!!!!
Dann werde ich nun mal meinen Camcorder auswählen und darauf achten, dass der Camcorder 3CCD und HD TV mit drin hat.
Werde dieses Jahr heiraten und die Bilder der Hochzeit in HD TV dann zunächst mal auf Festplatte für in ein paar Jahren speichern.
Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...
Verfasst: Do 07 Feb, 2008 17:47
von WoWu
Das ist eine gute Entscheidung .... ich meine das mit der Kamera ... die Statistiken der Vergangenheit belegen ja leider dass die Haltbarkeiten von Kameras höher sind als die von Ehen .... aber das kann sich mittlerweile schnell ändern ... jedenfalls wünsche ich Dir für beides Glück ...
Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...
Verfasst: Do 07 Feb, 2008 18:13
von Gast
Naja, unbedingt 3CCDs brauchst du nicht. Die mache das Bild nicht immer besser...
Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...
Verfasst: So 10 Feb, 2008 17:35
von kenny-s
Hallo ,bedanke mich auch gleich mal für diese aufklärende Aussage.Habe bisher auch noch nicht die richtige Hardware (Blueraybrenner HD -TV)bin aber gerade dabei mir eine neuen Camcorder zu kaufen,da mein altes Sony DV modell defekt ist.Wenn ich Euch richtig verstehe,macht man nicht unbedingt was verkehrt,schon mit dieser neuen Technik einzusteigen,um dann wenn alles zusammenpasst gerüstet zu sein.Ausserdem hoffe ich richtig verstanden zu haben,das man mit diesen Material durchaus einen einfachen Film auf ein einfaches DVD-Format (natürlich mit Qualitäsabstrichen)zu machen...
Kann mir das nochjemand bestätigen?
Grüsse
Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...
Verfasst: So 10 Feb, 2008 17:48
von WoWu
Hallo Kenny..
..Du wirst keine Qualitätsabstriche machen müssen, denn wenn Du von HD nach SD wandelst, wird die Qualität (wenn Du alles richtig gemacht hast) sogar besser sein, als wenn Du direkt in SD aufgenommen hättest.
Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...
Verfasst: So 10 Feb, 2008 18:37
von Gast
Danke Wolfgang für die superschnelle Antwort.
Was noch meine Frage war,ich kann also ums mal einfach auszudrücken
1.Die Speicherkarte in meinen Laptop (Core Duo 1,8 ghz)einführen
2.anschliessend mittels des richtigen Programms z.B.Pinnacle den Film bearbeiten,rendern,etc (also ähnlich der Prozedur mit meinem alten DV-Videogerät)
3.den Film mittels eines normalen DVD brenners,auf eine einfache DVD bringen
4.Auf eine üblichen DVD Player anschauen...
Frage wirklich nur so blöd,weil ich bisher noch absolut keine passende Ausrüstung für HD-Filme habe und keinen Fehler bei der Anschaffung der Kamera machen will.Es steht natürlich fest,das ich nach und nach mir die benötigten Sachen zulegen werde....
Desweiteren dachte ich an diese Kamera Panasonic HDC-SD5EG-S
Kann jemand was zu diesem Gerät sagen,was mir bisher als negativ aufgefallen ist,das es keinen Sucher hat.Ich denke das könnte bei hellen Lichtverhältnissen sehr von Nachteil sein...
Viele Grüsse Kenny-s
Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...
Verfasst: So 10 Feb, 2008 18:48
von Bernd E.
Anonymous hat geschrieben:...Panasonic HDC-SD5EG-S...Kann jemand was zu diesem Gerät sagen...
Da die SD5 immer mal wieder ein Thema hier im Forum war, findest du mit der Suchfunktion bestimmt einige Informationen.
Gruß Bernd E.
Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...
Verfasst: So 10 Feb, 2008 18:59
von Gast
bei einem 1,8er Core Duo würde ich definitiv KEINEN AvCHD Camcorder kaufen wen ich NACHBEARBEITEN möchte - das geht sich nicht aus.
Überlege Dir lieber, einen HDV Camcorder zuzulegen, da ist das mit der Nachbearbeitung wesentlich besser - und die Panas mit ihren winzigen Chips sind nicht zu empfehlen, ausserdem hat gerade die 5er massive thermische Probleme (gibt es einiges hier zu lesen - such mal...)
Empfehlung. HV 20 /3 0 oder HC 7 / 9.