Seite 1 von 1
Unterschied zwischen diesen beiden Akkus
Verfasst: Di 05 Feb, 2008 21:29
von Chris88
Hi,
Wollte mal fragen ob ihr mir sagen könnt wo genau der Unterschied zwischen diesen beiden Akkus liegt? Wollte mir heute welche bestellen aber hab es erstmal gelassen.
Re: Unterschied zwischen diesen beiden Akkus
Verfasst: Di 05 Feb, 2008 21:32
von Chris88
Akku1:
http://www.batterien-profi.de/camcorder ... V-GS60#524
Akku2:
http://www.subtel.de/cgi-bin/cosmoshop/ ... XgodyVrQOg
Also kla die mAh Zahlen sind anders. aber für den Preis von 1. Akku kann ich mir dann ja fast 3 von Akku 2 kaufen.
Re: Unterschied zwischen diesen beiden Akkus
Verfasst: Mi 06 Feb, 2008 00:23
von geid0r
Hi!
Da gibts eigentlich keinen Unterschied.
Es ist aber ziemlich sicher, nach meiner Erfahrung, dass die No Name Akkus eine kürzere Lebensdauer haben als die originalen Akkus.
Ich würde aber trozdem lieber drei von den Billigen, als einen teueren kaufen.
Gruß
geid0r
Re: Unterschied zwischen diesen beiden Akkus
Verfasst: Mi 06 Feb, 2008 01:19
von WoWu
Das mit der kürzeren Lebensdauer kann ich auch so nicht bestätigen .. Lediglich haben die Originalakkus manchmal kleine versteckte Einbuchtungen, in die im Original-Ladegerät dann ein kleiner Mikroschalter einrastet ... d.h. manche Billigakkus sind mit dem O-Ladegerät nicht zu laden, es sei denn, Du umgehst diesen kleinen Versorgungstrick der Hersteller.
Re: Unterschied zwischen diesen beiden Akkus
Verfasst: Mi 06 Feb, 2008 02:21
von geid0r
Meiner Erfahrung nach ist die Lebensdauer (nach öfterem laden sinkt die Kapazität) bei solchen Modellen kürzer.
Ein anderer Punkt ist die Anzeige der Restkapazität an der Kamera. Diese ist bei No Name oft ungenau und plötzlich ist der Akku leer.
Re: Unterschied zwischen diesen beiden Akkus
Verfasst: Mi 06 Feb, 2008 12:44
von Andreas_Kiel
geid0r hat geschrieben:
Es ist aber ziemlich sicher, nach meiner Erfahrung, dass die No Name Akkus eine kürzere Lebensdauer haben als die originalen Akkus.
Ich habe zeitgleich zu meiner Canon EOS 300 D seinerzeit zwei Noname-Akkus gekauft. Unterschiede sind da noch keine feststellbar.
An meiner kleinen TRV140E laufen zwei Original Sony-Akkus seit fast 10 Jahren immer noch "wie neu".
An meiner VX-1000 verreckten letztes Jahr zwei gleichaltrige Original-Akkus in kurzem Abstand. Ersatz durch No-Name, von den beiden ist aber einer auch schon wieder absolut tot (und der hat schätzungsweise 3 Ladezyklen überlebt).
Schließlich noch die fetten No-Names an der FX1: die kommen mit InfoLithium sehr gut klar, nur die Restanzeige ist - wie hier schon mal geschrieben - ein wenig optimistisch. Vier Stunden kriegt man aber locker damit hin.
Quintessenz: ich würde immer wieder zu den Billigakkus greifen, auch wenn da schon einer zu früh den Geist aufgab. Die Originale sind wie Druckertinte maßlos überteuert. Ich behaupte mal ohne Beweise zu haben, die laufen zum Teil von denselben Bändern in Fernost; die Hersteller müssen schließlich die Produktion auslasten. Was dann von Canon, Sony & Co. nicht geordert wird, kriegt halt keinen Stempel und ist für 1/4 des Preises im ebay-Shop zu finden.
BG, Andreas
Re: Unterschied zwischen diesen beiden Akkus
Verfasst: Mi 06 Feb, 2008 15:15
von Chris88
Okay, aber bei Akku 2 steht ja dabei "
- wird mit Standardnetzteil geladen (lag im Lieferumfang Ihrer Kamera bei)"
Also kann ich es ja mit dem Original ladegerät aufladen. Dann empfehlt ihr mir also ganz kla zum Akku2? und Wie lange kann ich da ca. mit der GS60 mit arbteiten?