Seite 1 von 1
Timecode (eigentlich Datacode)
Verfasst: Mo 28 Jan, 2008 13:32
von Gast
Ich würde dringend den auf dem Band befindlichen Timecode (Datum/Uhrzeit) in einem Schnittprogramm anzeigen lassen. Gibt es dazu eine Möglichkeit? Geht das auch bei HDV? Dringende Antwort erbeten, da ich zur Dokumentation von Straftaten bei Gericht diese Daten brauchen würde!
Edit vom Mod: Titel ergänzt.
Re: Timecode
Verfasst: Mo 28 Jan, 2008 14:34
von Bernd E.
Anonymous hat geschrieben:...den auf dem Band befindlichen Timecode (Datum/Uhrzeit) in einem Schnittprogramm anzeigen...
Der Timecode hilft dir da wahrscheinlich wenig, da er ja nur eine bestimmte Stelle auf dem Band kennzeichnet, aber nichts mit Datum und Uhrzeit der Aufnahme zu tun hat. Such mal hier im Forum nach "Datacode": Ich erinnere mich, dass es dazu schon einige Tipps gab.
Gruß Bernd E.
Re: Timecode
Verfasst: Mo 28 Jan, 2008 17:07
von RKD
Ich gehe mal davon aus , das du von Aufnahmen einer Digital Kamera (DV oder HDV Cam ) sprichst. Wenn diese Cam dann im ,,Erstbetrieb" richtig eingestellt ist , hast du Datum und Zeit immer auf dem Band . Bei der Einspielung in ein Schnittsystem wird die Datum und Urzeit normalerweise über die DATA TASTE aktiviert ,so das diese dann sichtbar ist und auch bleibt , solange nicht wieder die Data Taste gedrückt wird.
mfg
Reinhold Kaufmann
52353 Düren
Re: Timecode
Verfasst: Mo 28 Jan, 2008 17:59
von Markus
RKD hat geschrieben:Bei der Einspielung in ein Schnittsystem wird die Datum und Urzeit normalerweise über die DATA TASTE aktiviert ,so das diese dann sichtbar ist und auch bleibt , solange nicht wieder die Data Taste gedrückt wird.
Das ist aber nur bei analoger Zuspielung so. Im DV-Stream ist der DATACODE zwar enthalten, aber Datum und Uhrzeit werden nicht automatisch schon beim Capturen ins Bild eingeblendet.
Re: Timecode (eigentlich Datacode)
Verfasst: Mo 28 Jan, 2008 18:41
von Peter S.
Wenn es darum geht, den Datacode als Beweismittel zu verwerten, wird wohl eines anerkannt werden: Die Originalkassette mit dem Camcorder vorzuführen und Datum und Uhrzeit einzublenden.
MFG Peter
Re: Timecode (eigentlich Datacode)
Verfasst: Mo 28 Jan, 2008 18:54
von Markus
Selbst das dürfte zweifelhaft sein, denn Datum und Uhrzeit kann man vor der Aufnahme ja beliebig verstellen und dann stimmt auch der DATACODE nicht.
Re: Timecode (eigentlich Datacode)
Verfasst: Mo 28 Jan, 2008 19:36
von Gast
Danke! In Magix kann man zumindest von einem DV-AVI den Datacode per Datum&Uhrzeit als Standbild (nicht fortlaufend) einblenden, es geht aber nicht aus einem HDV-Signal. Jedenfalls ist es mir noch nicht gelungen. Datum und Uhrzeit werden eher als Information bei Verhandlungen benötigt (zb Randale bei Fußballspiel)
Re: Timecode (eigentlich Datacode)
Verfasst: Do 31 Jan, 2008 10:41
von juergen78
Hallo!
Versuchs mal mit DVDate von Paul Gagla. Der kann nach capturen das Datum auslesen und fix in Video brennen (wo und wie kann man selber bestimmen.
Bei Fragen bzgl. HD hilft Die ev. der Paul auch selbst weiter - ich hatte schon mal E-Mail Kontakt mit dem - war sehr hilfsbereit.
LG
Juergen