Seite 1 von 1
Nachbearbeitung Ton - möglich? Welche Software?
Verfasst: Do 24 Jan, 2008 10:59
von GerhardH.
Hallo,
leider kenne ich mich bei der Videonachbearbeitung nicht aus.
Mein Problem: Ich habe einen Vortrag gefilmt (mit Stereo-Mikro). Leider saß ich neben einem Mann, der mit einer Spiegelreflex Kamera fotografiert hat. Und nun habe ich auf meinem Film dieses Knipsgeräusch.
Gibt es Software, mit der man so ein kurzes Geräusch herausfiltern oder unterdrücken kann?
Ich verwende bewußt kein Mono-Mikro. Nur dieses eine Geräusch stört gewaltig.
Für eine Tipp wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Gerhard
Re: Nachbearbeitung Ton - möglich? Welche Software?
Verfasst: Do 24 Jan, 2008 12:14
von GerhardH.
Nachtrag: Leidet der gesamte Ton, wenn man ein solches Geräusch unterdrückt oder herausfiltert?
Danke!
Re: Nachbearbeitung Ton - möglich? Welche Software?
Verfasst: Do 24 Jan, 2008 12:34
von Wiro
GerhardH. hat geschrieben:Leidet der gesamte Ton, wenn man ein solches Geräusch unterdrückt oder herausfiltert?
Jein.
Kommt drauf an, wie stark das Störgeräusch im Frequenzbereich des Nutzsignals liegt.
Prädestiniert für solche Sachen ist Adobe Audition oder Soundbooth.
Schau mal den Workshop an.
http://www.adobe.com/de/designcenter/video_workshop/
"Interview mit Soundbooth aufpolieren".
Gruß Wiro
Re: Nachbearbeitung Ton - möglich? Welche Software?
Verfasst: Do 24 Jan, 2008 12:48
von GerhardH.
Hallo Wiro,
vielen Dank! Das schaue ich mir nachher gleich an.
Wie sieht es aus, wenn man so ein Fremdgeräusch in einer lauteren Umgebung hat? Beispiel: man möchte ein Konzert filmen und es fotografieren Leute?
Kann man dann die Fotogeräusche leichter entfernen? Oder wird es eher schwieriger? Ton separat aufzeichnen, kann ich nicht (nur Camcorder mit Stereo-Mikro).
Viele Grüße
Gerhard
Re: Nachbearbeitung Ton - möglich? Welche Software?
Verfasst: Do 24 Jan, 2008 12:57
von InSomnius
Grüße.
wenn Du ein konzert filmst wirds eher schwieriger als bei einem vortrag, weil die von der menschlichen stimme genutzte bandbreite im frequenzspektrum zum einen von haus aus schmaler ist und sich vor allem leichter ohne enormen qualitätsverlust einschränken lässt - es kommt eben nur auf die verständlichkeit der stimme an.
bei musik wird idealerweise das gesamte spektrum genutzt, entsprechend wird ein störgeräusch IMMER in einem frequenzbereich liegen, der auch von der musik genutzt wird. allerdings kann es sein, dass das geräusch nur einen recht schmalen bereich des spektrums einnimmt. frequenzselektive korrekturen können das problem dann beheben - werden aber eben auch der musik die entsprechenden frequenzen rauben. manchmal stört das, manchmal nicht. müsste man im einzelfall ausprobieren.
Der Gruß
Griffin
Re: Nachbearbeitung Ton - möglich? Welche Software?
Verfasst: Do 24 Jan, 2008 13:03
von GerhardH.
Vielen Dank!
Dann hat sich meine Frage erledigt.