Seite 1 von 1

Serienlinks setzen?

Verfasst: Di 22 Jan, 2008 00:42
von Gast
Hi
Ich bin dabei für einen Film eine DVD zu erstellen mit DVDlab. Ich erklär erstmal was ich vorhabe und bräuchte dann von einem profi gesagt ob das funktioniert und wenn ja, wie.
Ich fange mit einem beispiel an: ich habe ein motion menü erstellt d.h. ein film der als menü immer wieder geloopt wird. Ich habe dort einen link namens "trailer". Wenn ich diesen link anklicke erscheinen 2 neue links (trailer zu filmen die ich gemacht habe) Jetzt kann ich einen dieser beiden trailer zum angucken auswählen. Damit er beim anklicken nicht sofort den trailer startet habe ich schönheitshalber ein Menü-fadeOut-video erstellt, d.h. man sieht wie die schrift wegfliegt und nebel das bild umhüllt bis es dann schwarz wird, dannach startet der trailer. Was jetzt meine Frage ist. Ich habe das "fade-out video" mit dem button für "trailer1" verlinkt und dieses dann mit dem trailer-video. Also der Ablauf: Ich klick auf "trailer 1" dann startet das Video, welches das Hauptmenü schön animiert ausblendet und ansxchliessen startet trailer 1. Ich möchte jetzt den "trailer 2" button mit dem selben Fade-out menü verlinken (und später auch jeden link der szenenauswahl, damit das hauptmenü immer schön animiert verlassen wird.) Nur möchte ich dass wenn ich trailer 2 ausgewählt habe nach dem "fade-out menü" auch der 2. trailer startet. Wie kann ich die buttons so verlinken, dass beim anklicken das menü ausgeblendet wird (mit animation" und anschliessend traier 1 bzw trailer 2 startet? Eine möglichkeit ist es natürlich das "Fade-out menü video" 20x auf die DVD zu schmeissen und es jedesmal vor die links zu schrauben (trailer, szenenauswahl alles wo hauptmenü ausgeblendet wird) was aber einen haufen Platz auf der DVD wegnimmt (ca 8mb gross ist fade-out video) Kann ich in DVDLab eine art doppelverlinkung machen sodass er ich klicke "A" an, dann spielt er "B" ab und dannach "C" und ich klicke "1" an, dann spielt er "B" ab und dannach "2"
puh ist das schwer zu erklären aber danke für die aufmerksamkeit. hoffe jemand kann mir helfen.

Re: Serienlinks setzen?

Verfasst: Di 22 Jan, 2008 01:15
von Addur
Anonymous hat geschrieben:Hi
Ich bin dabei für einen Film eine DVD zu erstellen mit DVDlab. Ich erklär erstmal was ich vorhabe und bräuchte dann von einem profi gesagt ob das funktioniert und wenn ja, wie.


Ich weiß es, darf Dir aber dazu nichts sagen, da ich kein Profi bin. Schade, tu mit Leid. :-)

Re: Serienlinks setzen?

Verfasst: Di 22 Jan, 2008 07:36
von Mylenium
Anonymous hat geschrieben:Wie kann ich die buttons so verlinken, dass beim anklicken das menü ausgeblendet wird (mit animation" und anschliessend traier 1 bzw trailer 2 startet?
Verlinken is schon mal gar nicht. Das müßtest du schlicht und ergreifend manuell programmieren und dafür brauchst du die Pro Varainte und mußt dich mit VM/ GPRM Programmierung befassen. Die ID des Buttons muss als Variable gespeichert werden und in Abhängigkeit davon wird dann das POST-Command des Transition Clips so gesetzt, dass er zum richtigen Ziel springt.

Ansonsten sollte deine Sorge unbegründet sein - sofern du den Clip nur im Projekt duplizierst (nicht mehrfach importieren!), wird er als Referenz behandelt. Lediglich ein neuer Control-Stream wird erzeugt, aber nicht die Daten physisch verdoppelt. Der Multiplexer sollte das schon managen.

Mylenium

Re: Serienlinks setzen?

Verfasst: Di 22 Jan, 2008 14:31
von billy336
ok danke für deine hilfe. Ich habe das mit der playlist hinbekommen. Die funktion kannte ich nicht vorher :)