Seite 1 von 1

suche anleitung für menü mit subpicture für dvdlab

Verfasst: So 20 Jan, 2008 21:27
von billy336
hi
ich suche eine anleitung (am besten auf deutsch) wie man sein subpicture verwendet für sein menü. irgendwie komm ich mit dieser funktion nicht richtig klar. ich hab immer bloss ein schwarzes als subpicture egal was ich importiere.
ich wollte den effect, dass ein symbol welches beim auswählen rot aufleuchtet "aber immernoch gut zu erkennen ist nicht so ein fetter roter fleck plötzlich)
danke...

Re: suche anleitung für menü mit subpicture für dvdlab

Verfasst: Mo 21 Jan, 2008 12:33
von billy336
ok ich versuch es nochmal etwas genauer zuerklären was ich vorhabe:
Ich habe ein video erstellt, was ich als motion menü in dvdlab eingefügt habe. Jetzt habe ich in dieses video kleine symbole neben die menüpunkte platziert. diese sind schwarz-weiss. damit diese sichtbar werden, habe ich das menü gerendert sodass die symbole teil des videos sind. Was ich jetzt möchte ist folgendes: ich habe von den selben symbolen eine farbevariante welche ich möchte dass erscheint, wenn man über diese symbole fährt. Kurz erklärt, ich möchte, dass die grauen symbole dann in farbe aufleuchten, wenn dieser button ausgewählt ist nur verstehe ich nicht so richtig wie und ob es möglich ist, dieses in einem motion menü zu bewerkstelligen. Ich habe gedacht, dass es mit der subpicture variante möglich sein müsste, aber anscheinend bewirkt es nicht dass, was ich möchte. wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
mfg

Re: suche anleitung für menü mit subpicture für dvdlab

Verfasst: Mo 21 Jan, 2008 13:06
von Axel
Möglicherweise sind hier Missverständnisse vorprogrammiert, da ich DVDLab nicht kenne, aber ich versuch´s:
1. Ein Subpicture wird vom DVD Player erzeugt, auf der DVD ist lediglich die Anweisung, an welchen Stellen, in welcher Farbe und unter welchen Bedingungen (Fernbedienung) das Subpicture sichtbar werden soll.
2. Die Flächen der schwarzen Symbole, die das Subpicture später füllen soll, sind für dich sichtbar, digital ausgedrückt sind es später lediglich die Pixelkoordinaten. Also ist das Schwarz - jede andere gleichmäßige Farbe ist denkbar - lediglich eine visuelle Krücke für dich.
3. Auf keinen Fall darf diese Grafik mit dem Hintergrund verschmolzen werden. Sie muss eine getrennte Datei sein, sonst wird der gesamte Hintergrundclip mit allen zu Schwarz tendierenden Tönen als Subpicture-Fläche interpretiert.
4. Gibt es fertige Tasten in deinem Programm, musst du sie wahrscheinlich einfach per drag&drop in deine aktiven Flächen (die rechteckige Begrenzung der Tasten, innerhalb der Subpictures sichtbar werden) ziehen.
5. Willst du individuell für ein bestimmtes Menu angefertigte Tastenformen, brauchst du ein Schwarzweißbild in Pal-Größe, bei dem "Schwarz" für die Flächen deiner späteren Subpictures steht. Wahrscheinlich musst du dieses Bild aus einem anderen Programm (z.B. Photoshop) importieren, vielleicht bietet dir aber DVDLab ebenfalls begrenzte Möglichkeiten.

Re: suche anleitung für menü mit subpicture für dvdlab

Verfasst: Mo 21 Jan, 2008 13:36
von Gast
Du mußt die einzelnen Elemente in "Objects" umwandeln. Das kann im Prinzip schon dein Marker sein aber auch jedes andere Element. Aus solchen Dingen leitet DVDLab das Subpicture alleine ab. Wenn du ein selbstgeschraubtes Subpicture importierst, muss dieses entsprechend die Bereich in den gültigen Farben codiert haben (schwarz, rot, blau, weiss) die du dann über die Highlights neu zuordnest und mit dem Highlight Tool die entsprechenden Bereiche als Buttons markierst. Ist leider alles etwas ominös in DVDLab und ich benutze es schlichtweg zu selten um da besser helfen zu können... Ansonsten hat Ax.el schon recht - bloss nix miteinander verschmelzen. Das Subpicture muss unabhängig vom Rest des Menüs bleiben.

Mylenium

Re: suche anleitung für menü mit subpicture für dvdlab

Verfasst: Mo 21 Jan, 2008 16:43
von Gast
ok dann erklär ich mal wie weit ich bisher gekommen bin. Ich versuchs mal völlig leienhaft zu erklären, da ich selbst noch ein leie bin was komplexe menüs erstellen angeht.
Ich habe jetzt auf meinem Motion menü (farbigen) buttons (objects) auf die gewünschten positionen verteilt. Danach habe ich das Motion Menü entfernt, d.h. ich hatte auf dem farblosen hintergrund nur noch die farbigen buttons zu sehen. Jetzt bin ich auf die option "speichern als Subpicture" gegangen. Wenn ich jetzt zur "subpicture sicht" switche sehe ich eine schwarze fläche mit ein blauen quadraten an den stellen an denen sich die buttons befanden. dass heisst jetzt wahrscheinlich, dass diese blauen quadrate die pixelkoordinaten für meine buttons darstellen. Was ist jetzt der nächste schritt zu machen? Ich habe hotspots gruppen erstellt, die die symbole welche später beim aktivieren in farbe angezeigt werden sollen mit einbeziehen. wäre super wenn jemand die geduld hätte es mir schritt für schritt zu erklären oder zumindest eine anleitung wüsste zu welcher er mich verlinken könnte...

Re: suche anleitung für menü mit subpicture für dvdlab

Verfasst: Mo 21 Jan, 2008 21:21
von Gast
Anonymous hat geschrieben: Danach habe ich das Motion Menü entfernt, d.h. ich hatte auf dem farblosen hintergrund nur noch die farbigen buttons zu sehen. Jetzt bin ich auf die option "speichern als Subpicture" gegangen. Wenn ich jetzt zur "subpicture sicht" switche sehe ich eine schwarze fläche mit ein blauen quadraten an den stellen an denen sich die buttons befanden. dass heisst jetzt wahrscheinlich, dass diese blauen quadrate die pixelkoordinaten für meine buttons darstellen.

Wenn deine Tastenformen nicht zufällig genau diese Quadrate sein sollten, ist das wahrscheinlich falsch. Welche Formen haben deine Tasten und woher stammen sie? Sind es Vorlagen aus dem Programm oder hast du sie importiert? Die FARBEN, die die Tasten im
a)Normalzustand, b) ausgewähltem Zustand und c) aktiviertem Zustand
haben sollen, legst du in der Regel erst später fest.
Anonymous hat geschrieben: Was ist jetzt der nächste schritt zu machen? Ich habe hotspots gruppen erstellt, die die symbole welche später beim aktivieren in farbe angezeigt werden sollen mit einbeziehen. wäre super wenn jemand die geduld hätte es mir schritt für schritt zu erklären oder zumindest eine anleitung wüsste zu welcher er mich verlinken könnte...
Wenigstens ein vertrauter Begriff: Hotspots. Das sind Rechtecke, u.U. Quadrate, die eine funktionierende Taste festlegen (1 Rechteck = 1 Taste, die du für eine bestimmte Aufgabe, z.B. den Start eines Films, programmieren kannst) ;- und die gleichzeitig sicherstellen, dass jeweils nur diese EINE Taste in einer der drei Farben aufleuchtet, wenn du mit der Maus darüber gleitest ("Mouseover") oder mit den Cursortasten auf der Fernbedienung durch einen Richtungswechsel auf diese Stelle springst.

Normalerweise positionierst du erst die Tasten-Grafiken auf dem Hintergrund. Ein kleiner, metallisch glänzender Rahmen könnte z.B. durchaus farbig im Hintergrundfilm integriert sein,
ABER NICHT DIE ERWÄHNTEN DREI NAVIGATIONSFARBEN!
Die sind z.B. runde, schwarze Kreise, die genau in die vollfarbigen Rahmen hineinpassen - UND SICH IN EINER GESONDERTEN DATEI BEFINDEN.
Du ziehst Hotspots um die Tasten-Grafiken (wodurch diese erst zu echten Tasten werden), und ZUM SCHLUSS wählst du die drei erwähnten Farben für die Hervorhebung aus. Diese Farben erscheinen nur dort, wo vorher die schwarzen Kreise waren.

Re: suche anleitung für menü mit subpicture für dvdlab

Verfasst: Mo 21 Jan, 2008 23:39
von billy336
sorry, hab vorhin vergessen mich anzumelden, deswegen die eintrräge als "gast". ALSOOO...
was ich bisher begreife: ich weiss wie ich objekte auf den hintergrund ziehe und dass ein subpicture (mit der funktion "als subpicture speichern" in dvdlab) nur die button-formen speichert die verlinkt sind. Ich weiss, dass ich hotspots ziehen muss um die objekte, sodass diese dann beim mausdrüberfahren, aktiviere usw. aufleuchten in der farbe die ich vorher unter "map" auswähle (dort kann ich auch den transparentwert auswählen. Meine Buttons bleiben aber immer einfarbig. Die buttons die ich verwenden möchte sind, sagen wir mal, bunt. Es sind eher kleine vierecke mit texturen drauf. Ich möchte nicht nur die Form des Buttons aufblitzen sehen, nein ich möchte den Button mit seiner textur beim aufblitzen sehen. Ist dies möglich? Vielleicht ist die methode mit dem subpicture hierfür nicht die richtige. Ich möchte dass beim aktivieren (oder drüberfahren mit der maus) der gerenderte button im Menü durch den anderen (eine externe bilddatei) ersetzt wird und dass ganz ohne irgendwlche farbbeschichtung. Der Button ist bereits farbig (hat bereits texturen). Ich wäre so dankbar wenn mir jemand dafür ein kleines tutorial schreiben könnte oder vielleicht gibt es ja schon irgenwo eines.

Re: suche anleitung für menü mit subpicture für dvdlab

Verfasst: Di 22 Jan, 2008 00:04
von Axel
Du brauchst Photoshop. Jeder Button ist schlicht auf einer anderen Ebene. Das funktioniert dann aber nur mit stummen und stillstehenden Menus, Hintergrundfilme gehen nicht, Musik auch nicht. Ist leider so. Mehrfarbige Tasten: Ja. Mehrfarbige (gar texturierte) Highlights: Nein.